alter Käse...
Liebe 901 Freunde,
Wir verstehen eure Ungeduld seeehr gut, ...
Freundlich schmunzelnd,
L&S
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Liebe 901 Freunde,
Wir verstehen eure Ungeduld seeehr gut, ...
Freundlich schmunzelnd,
L&S
Ha, der hat keien Zeit zum posten. Der muss in Taiwan alle Gabelhersteller vom X15 bzw. X20 Standart überzeugenIch würde viel lieber noch eine Bestätigung von Michi hier lesen wegen Liefertermin mit KW.
Die endgültige QC-Entscheidung über die 901 Mk1 Freigabe oder ihre Anlieferung bei der Fa. Schaumaier Altmetall treffen wir erst nach Fertigstellung des gesamten QCs in 8-10 Tagen.
@Michi oder L&S
Wie lange wird es denn noch ungefähr dauern bis wir ein Foto vom MK1 sehen dürfen?
Möchte einfach gerne wissen wie mein neues Bike aussehen wird!
@Michi oder L&S
Wie lange wird es denn noch ungefähr dauern bis wir ein Foto vom MK1 sehen dürfen?
Möchte einfach gerne wissen wie mein neues Bike aussehen wird!
Wir wollen vor Auslieferungsbeginn des neuen Liteville 901 einfach keine "Erlkönigfotos" der neuesten Entwicklungsstufe im Internet veröffentlichen. Bitte verstehe uns hier.
Lieber Helium,
Wir wollen vor Auslieferungsbeginn des neuen Liteville 901 einfach keine "Erlkönigfotos" der neuesten Entwicklungsstufe im Internet veröffentlichen. Bitte verstehe uns hier.
Falls Du (wie wir manchmal) schon nicht mehr gut schlafen kannst,
weisst Du wo Du uns findest...
Viele Grüsse, L&S
http://www.sicklines.com/gallery/showphoto.php/photo/8978/size/big/cat/@ L&S
brenned würde mich mal interessieren, ...Wie (bescheribung reicht ) Bei Hammerschmidt die Zugverlegung verläuft
Nein, ich wil wissen wie es am 901 Läuft.http://www.sicklines.com/gallery/showphoto.php/photo/8978/size/big/cat/
Als Interessierter solltest Du das aber schon kennen...
falls nicht --> und gleich mehr kaufen, für die VariostützeIst dann für die HS unten Am unterrohr was vorgesehen...
Das sind die Fragen...
*Befestigung = Zuggegenhalter, die müssten dann aber erst aufgebohrt werden, das machst Du doch nicht wirklich oder?Ne.. die Variostüte kannste dann scön aom Oberrohr in die Besfestigung* reinmachen wo sonst der Umwerferzug drin wäre...
*Befestigung = Zuggegenhalter, die müssten dann aber erst aufgebohrt werden, das machst Du doch nicht wirklich oder?