Aufbau 901

Rahemgröße ist -L- und die Laufräder sind in 2 min. umgesteckt. Wobei die Frage ist ob den meisten von uns die 1750 mit Muddy Marry 2.5 Freeride nicht genügen?
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
Meinte eigentlich 1 Rahmen in der 170/160 Version für technisches in die Berge und 1 Rahmen 200/200 für BP undergleichen. Dann sinds schon erhebliche Umbauarbeiten, Gabel, Dämpfer usw...
 
grad bei dem bild wird deutlich wie schlicht die hammerschmitt die räder macht. die delle und die bohrung würds nicht brauchen. natürlich praktisch wenn man sie hat. jetzt müsste man noch ein schaltwerk erfinden was hinter der kettenstrebe verschwindet.
 
Zum Thema Aufbau, ich bin am WE das erste mal eine Schlumpf Kurbel mit Versenschaltung gefahren.
Dachte eigentlich für MTB geht das gar net, für Freerde und DH sowieso nicht. Nach der kurzen Proberunde bin ich mir da nimmer sicher, das könnte echt gehen. Schaltgeschwindikgeit Hammer und Optik genial, kein Zug mehr einfach Clean das ganze.
Bin mal gespannt auf die FR Version, laut Schlumpf will er sie an der Eurobike dahaben.
wo hast du die testen können? die wär auch meine erste wahl noch vor der hammerschmidt gewesen aber ich hab halt gleich was gebraucht.
 
wo hast du die testen können? die wär auch meine erste wahl noch vor der hammerschmidt gewesen aber ich hab halt gleich was gebraucht.

Hallo Rainer,

wir waren am Sonntag hier:
War echt interesant zum Testen. Ich weis nur nicht, ob sie beim Trialen so perfekt wäre. Da sollte man es noch mal speziell testen. Ich verrutsch schon manchmal auf den Pedalen um schwung zu holen, oder um das Gewicht auszugleichen.
Der Chef war echt sehr freundlich und hat uns gleich ein Bike in die Hand gedrückt um mal ne Runde damit zu drehen! Einfach Super netter Service!
 
wo hast du die testen können? die wär auch meine erste wahl noch vor der hammerschmidt gewesen aber ich hab halt gleich was gebraucht.

Antwort hast ja schon ;-)

Ich dachte mir das jetztmal so, wenn Die HS AM bei Dir bis Juni hällt bestelle ich mir die auch, zumal die Schlumpf vermutl nur zum UVP zu haben sein wird und der liegt bei HS bzw leicht drüber und die HS ja mittlerweile deutlich drunter verkauft wird.
 
es könnt durchaus sein das meine HS AM wenn die schlumpf rauskommt billig hergeht. :)
mir gefällt das mit der ferse schalten irgendwie. hast du sonst einen vergleich zur HS ziehn können oder hast die noch nicht gefahren?
geniale messe. da wär ich auch gern gewesen. irgendwie so schön unkommerziell im gegensatz zur eurobike.
 
Hallo zusammen,
um die Wartezeit eim wenig zu verkürzen hier mal ein paar Bilder von einem unserer Test-901´er für Winterberg und Willingen.
Wir haben es als Freeride / Dh Bike aufgebaut. Damit man das Bike auch Bergauf fahren kann haben wir eine Hammerschmitt dran geschraubt. Für DH-Fahrten sollte die Führung der Kette mit der Hammerschmitt auch gegeben sein.
Auf den Bildern ist das Bike einmal mit DT SWISS FR600 Felgen und Muddy Marry 2.5 DH (1500g das Stück) und einmal mit 1750er Laufradsatz und 2.5er Muddy Marry Freeride (1050g das Stück) ausgestattet.
Mit den verbauten DH Laufrädern wiegt das Bike ohne Pedale 16.95Kg und mit den DT SWISS 1750 und Muddy Marry 2.5 Freeride 15.95Kg.
Achtung: Mit FOX 40 klettert das 901 gleich gut wie mit einer Totem SoloAir oder Coil. Von den Klettereigenschaften also auch mit FOX 40 durchaus tourentauglich. Und vom Gewicht her werden die wenigsten Bikes mit diesem Federweg bei dieser Ausstattung konkurrieren können.
Vielleicht ein extremer Aufbau ...
... aber kommt am besten nach Winterberg oder Willingen und testet.
Wir freuen uns auf Euch.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Schaut gut aus, in dem Fox-Aufbau ! Schön schwarz !
17kg ohne Pedale sind allerdings weniger sensationell (siehe lightweight DH Bikes Thread, hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=326246&highlight=lightweight+bikes).

Unter 17kg sind mit sinnig ausgewählten Teilen incl. Pedale immer möglich.
 
Bike 6/09




Canyon

Rahmengewicht : 3272 g STW: 23,6 Steifigkeit: 85,4


Liteville

Rahmengewicht : 3266 g STW: 20,1 Steifigkeit: 75,8


?
 
@san andreas:
Du kannst dieses Bike doch nicht mit den von Dir erwähnten DH Bikes vergleichen.
Unser Bike ist mit einer Hammerschmitt, schweren Laufräder (ein Reifen 1500g) einem schweren sattel und einer 40er FOX ausgestattet.
Mit anderen Laufrädern und 1000g Reifen, leichterem Sattel, XTR Kurbel und Boxxer WC würde es ca. 14.8Kg wiegen.
Anders herum: Gebe bei den Leightweight DH Bikes ca. 1.8-2.2Kg dazu, dann bist Du bei der am Liteville 901 gezeigten Konfiguration.
Und weil diese alle so bei ca. 16.5Kg liegen wärst Du plötzlich bei ca. 18.3-18.7Kg.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
@decolosta:
Die Schwalbe Muddy Marry 2.5 DH wiegen auf unserer Laborwaage alle zwischen 1480g und 1510g.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
@xc9:
1; Gemessen nach dem momentan leider üblichen "Messstandard" der Bike
2; Ist der Canyon rahmen für DH und für Doppelbrückengabeln bis 200mm frei gegeben?
3; hat das Liteville eine wechselbare und einstellbare Dämpferaufnahme zur Geometrieänderung
4; hat das Liteville einen "super Fetten" und somit extrem steifen Lenkkopf Bereich mit vollintegriertem 1.5" Steuersatz
Viele Grüße,
Michi Grätz

P.S: das Problem bei dieser Steifigkeitsmessung ist leider, daß die Krafteinleitung nicht der Realität entspricht. Wir (und auch andere Hersteller und auch die Bike) denken und arbeiten aber an einer verbesserten und einer der Realität entsprechenden Messmethode.
 
ähm.....das Canyon ist sicher mehr als Steif....ob da ein normaler Mensch einen Unterschied der Steifigkeit im Lenkkopfbereich vom Canyon zum 901 merkt sei ma dahingestellt.
 
es könnt durchaus sein das meine HS AM wenn die schlumpf rauskommt billig hergeht. :)
mir gefällt das mit der ferse schalten irgendwie. hast du sonst einen vergleich zur HS ziehn können oder hast die noch nicht gefahren?
geniale messe. da wär ich auch gern gewesen. irgendwie so schön unkommerziell im gegensatz zur eurobike.

Nee bin die HS leider noch nicht gefahren, bin aktuell mit E13 und Umwerfer eigentlich zufrieden, ne Getriebekurbel währe mehr ne optische sache und eben ein haben will.

Messe war nett aber sehr viel rennrad, die Brunn Gabeln haben mir noch gefallen, fette Teile ;-)
 
Die Lightweigth DH Bikes sind auch alle mit 2-Ply Reifen.

Ich wollte das 901 auch nicht angreifen, es ist einfach halt nicht soooo unfassbar leicht.
Ich baue auch gerade einen 5 Kilo Rahmen mit Fox 40 auf, das Bike wird auch nicht mehr als 17,5 wiegen. Mit Air Dämpfer bei 17 kg.

@xc9: Kauf doch ein Canyon ! Da kriegst du ein schönes Komplettrad für den 901-Rahmenpreis.

Wenn interessiert überhaupt der STW Wert, der noch dazu völlig subjektiv gemessen wird ?

Die einzige STW Messung, die mMn nach Sinn macht, ist die neue der bike sport news.
Da wird die Sytemsteifigkeit mit Steuersatz und Gabel und Laufrad gemessen.
10 mal relevanter als der Frame alleine.
 
@ChrisPi:
Testen kannst Du bei uns im Allgäu.
@san andreas: Wenn Du einen 5Kg Rahmen aufbaust bist Du dennoch 1.8Kg schwerer als das 901 ...
... und dann ist die "Gretchenfrage": Harmoniert "Dein Rahmen" mit DHX Air genau so gut wie unser 901 mit DHX Air?
Wenn nein kommen gleich nochmal 400g-500g dazu.
Denn die Gewichtsersparnis des Dämpfers erkauft man sich ja ungern mit einer schlechteren Performance des Fahrwerks, oder?
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Harmoniert "Dein Rahmen" mit DHX Air genau so gut wie unser 901 mit DHX Air?

Das tut er schon, weil der Rahmen von Anfang für Air Dämpfer konzipiert wurde. Ich werde ihn aber trotzdem mit Coil-Dämpfer fahren.

Aber davon ab ! Ich finde, dass 901 ist echt top geworden !
Die Bilder weiter oben sind echt beeindruckend.
Toll gemacht !:daumen:
 
@ san andreas die teileliste will ich sehen oder das bike an der waage.hab mein nitrous20 bj05 wirklich nicht gerade mit den schwersten teilen bestückt und wiegt trotzdem 16,5 kg mit swinger air und 66erata 1ply
 
@san andreas:
Danke für die Blumen.
Da tun die vielen schlaflosen Nächte und Arbeitsstunden schon nicht mehr ganz so weh ... ;).
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Zurück