Da es um ein neues Bike geht mache ich auch gleich einen neuen Thread auf.
Nachfolgend die letzten beiden Beiträge aus meinem "Mein Bike - Tuningtipps" Thread, wos schon um das neue Teil geht
So, nachdem die Meinungen hier ja ziemlich eindeutig waren hab ich jetzt mit dem alten Bike abgeschlossen und mir heute ein Canyon Ultimate CF Frameset mit Magura Durin MD80 bestellt, das Canyon jetzt abverkauft.
Werde über den Winter hin alle Teile zusammensuchen und mir dann was nettes zusammenbauen.
Gewichtsmäßig solls in Richtung 9.0 FBI gehen, aber etwas günstiger.
Laufräder stehen fest, von Wolf, Hope Pro2, Sapim, ZTR Olympic 1475gr. 690.-
Würdet ihr meine 2007er Sid Team oder die MD80R fahren?
Bzgl. der restlichen Komponenten bin ich noch am Grübeln, zahlen sich die Carbon Teile (Vorbau, Lenker, Sattelstütze) aus wenn mna fürs halbe Geld gleich leichte Sachen von KCNC z.B. bekommt?
Bremse?
Kurbel?
XTR oder X0...
Preislich veranschlage ich mal für den Rest ausser Rahmen und Gabel 1600.- bis 1800.-. Reifen hab ich noch (NN/RR) und den Selle Italia SLR und die Eggbeater werde ich fürs erste auch mal weiter fahren.
Thx für alle Tips
Antwort am 11.10 von Gottsfeld
Also ich würde die Durin nehmen.
Bei den Bremsen hängt es ganz von deinem Budget ab. Die neue Marta Magnesium passt optisch natürlich super zur Gabel, allerdings ist sie schon extrem teuer. Alternativ wäre noch die Formula Oro Puro zu nennen. Die ist im Netz schon zu fairen Preisen zu haben. Billig und auch noch halbwegs leicht ist die k18. Wenns dir nicht aufs letzte Gramm ankommt würde ich ruhig die Originalscheiben mit 180/160mm fahren.
Bei der Kurbel ist die XTR (aus dem Internet) wohl das Beste für den Preis ist.
Ob XTR oder X.0 ist eine Glaubensfrage.
Die 1.600 werden m.M.n. nicht reichen.
Antrieb XTR: 600
Bremse Oro Puro: 450
LRS 690
Anbauteile KCNC: 170
Gesamt: 1910
Wie gesagt, bei der Bremse könntest du noch Geld sparen, ohne dass es zu schwer wird. z.B. XTR Bremsen kosten im Set mit dem Antrieb nur 200 Aufpreis. Dann entweder mit Scheiben vom anderen Hersteller fahren, oder gleich mit XTR-Naben kombinieren.
Nachfolgend die letzten beiden Beiträge aus meinem "Mein Bike - Tuningtipps" Thread, wos schon um das neue Teil geht
So, nachdem die Meinungen hier ja ziemlich eindeutig waren hab ich jetzt mit dem alten Bike abgeschlossen und mir heute ein Canyon Ultimate CF Frameset mit Magura Durin MD80 bestellt, das Canyon jetzt abverkauft.
Werde über den Winter hin alle Teile zusammensuchen und mir dann was nettes zusammenbauen.
Gewichtsmäßig solls in Richtung 9.0 FBI gehen, aber etwas günstiger.
Laufräder stehen fest, von Wolf, Hope Pro2, Sapim, ZTR Olympic 1475gr. 690.-
Würdet ihr meine 2007er Sid Team oder die MD80R fahren?
Bzgl. der restlichen Komponenten bin ich noch am Grübeln, zahlen sich die Carbon Teile (Vorbau, Lenker, Sattelstütze) aus wenn mna fürs halbe Geld gleich leichte Sachen von KCNC z.B. bekommt?
Bremse?
Kurbel?
XTR oder X0...
Preislich veranschlage ich mal für den Rest ausser Rahmen und Gabel 1600.- bis 1800.-. Reifen hab ich noch (NN/RR) und den Selle Italia SLR und die Eggbeater werde ich fürs erste auch mal weiter fahren.
Thx für alle Tips
Antwort am 11.10 von Gottsfeld
Also ich würde die Durin nehmen.
Bei den Bremsen hängt es ganz von deinem Budget ab. Die neue Marta Magnesium passt optisch natürlich super zur Gabel, allerdings ist sie schon extrem teuer. Alternativ wäre noch die Formula Oro Puro zu nennen. Die ist im Netz schon zu fairen Preisen zu haben. Billig und auch noch halbwegs leicht ist die k18. Wenns dir nicht aufs letzte Gramm ankommt würde ich ruhig die Originalscheiben mit 180/160mm fahren.
Bei der Kurbel ist die XTR (aus dem Internet) wohl das Beste für den Preis ist.
Ob XTR oder X.0 ist eine Glaubensfrage.
Die 1.600 werden m.M.n. nicht reichen.
Antrieb XTR: 600
Bremse Oro Puro: 450
LRS 690
Anbauteile KCNC: 170
Gesamt: 1910
Wie gesagt, bei der Bremse könntest du noch Geld sparen, ohne dass es zu schwer wird. z.B. XTR Bremsen kosten im Set mit dem Antrieb nur 200 Aufpreis. Dann entweder mit Scheiben vom anderen Hersteller fahren, oder gleich mit XTR-Naben kombinieren.