Aufbau Canyon Ultimate CF

Registriert
24. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Da es um ein neues Bike geht mache ich auch gleich einen neuen Thread auf.
Nachfolgend die letzten beiden Beiträge aus meinem "Mein Bike - Tuningtipps" Thread, wos schon um das neue Teil geht

So, nachdem die Meinungen hier ja ziemlich eindeutig waren hab ich jetzt mit dem alten Bike abgeschlossen und mir heute ein Canyon Ultimate CF Frameset mit Magura Durin MD80 bestellt, das Canyon jetzt abverkauft.
Werde über den Winter hin alle Teile zusammensuchen und mir dann was nettes zusammenbauen.
Gewichtsmäßig solls in Richtung 9.0 FBI gehen, aber etwas günstiger.

Laufräder stehen fest, von Wolf, Hope Pro2, Sapim, ZTR Olympic 1475gr. 690.-
Würdet ihr meine 2007er Sid Team oder die MD80R fahren?

Bzgl. der restlichen Komponenten bin ich noch am Grübeln, zahlen sich die Carbon Teile (Vorbau, Lenker, Sattelstütze) aus wenn mna fürs halbe Geld gleich leichte Sachen von KCNC z.B. bekommt?

Bremse?
Kurbel?
XTR oder X0...

Preislich veranschlage ich mal für den Rest ausser Rahmen und Gabel 1600.- bis 1800.-. Reifen hab ich noch (NN/RR) und den Selle Italia SLR und die Eggbeater werde ich fürs erste auch mal weiter fahren.

Thx für alle Tips

Antwort am 11.10 von Gottsfeld

Also ich würde die Durin nehmen.
Bei den Bremsen hängt es ganz von deinem Budget ab. Die neue Marta Magnesium passt optisch natürlich super zur Gabel, allerdings ist sie schon extrem teuer. Alternativ wäre noch die Formula Oro Puro zu nennen. Die ist im Netz schon zu fairen Preisen zu haben. Billig und auch noch halbwegs leicht ist die k18. Wenns dir nicht aufs letzte Gramm ankommt würde ich ruhig die Originalscheiben mit 180/160mm fahren.

Bei der Kurbel ist die XTR (aus dem Internet) wohl das Beste für den Preis ist.

Ob XTR oder X.0 ist eine Glaubensfrage.

Die 1.600€ werden m.M.n. nicht reichen.

Antrieb XTR: 600€
Bremse Oro Puro: 450€
LRS 690€
Anbauteile KCNC: 170€
Gesamt: 1910€

Wie gesagt, bei der Bremse könntest du noch Geld sparen, ohne dass es zu schwer wird. z.B. XTR Bremsen kosten im Set mit dem Antrieb nur 200€ Aufpreis. Dann entweder mit Scheiben vom anderen Hersteller fahren, oder gleich mit XTR-Naben kombinieren.
 
Hi,

thx für die Antwort
Das mit dem Preis ist nicht soo streng, es soll alles Sinn machen und stimmig sein.

Bremse wenn dann die Marta SL, die gibts im Netz auch schon ab 460.-
Die Oro puro wäre ne Alternative, gibts aber nur in Gold (wie Name schon sagt...) und da das Auge ja mitbremst wirds die nicht werden.
Die Frage ist dann SL in rot oder silber? Das Marta rot passt sicher zum rot der Durin, aber passen die Hope Naben in rot dazu? ansonsten schwarze Hopes.
Beim Antrieb wirds eh wahrscheinlich XTR werden, evtl. ne andere Kurbel, auch gebraucht...

Schwanke noch zwischen XTR oder X0 mit Drehgriffen, bin leider noch keine X0 gefahren... Preis und Gewicht ist ja nicht so viel um im Gesamten.

Würdet ihr den Aufpreis für Carbon Anbauteile in Kauf nehmen (Lenker/ Vorbau/ Sattelstütze) oder wie schon erwähnt auf gleich leichte billigere z.B. KCNC Teile ausweichen und warum.

Thx

Didi
 
Bremse normale Marta SL, gibts gebraucht für 150-200€

Antrieb: Kurbel XTR,

Kette: CN 7701

Kasette XT - für 30g zur XTR ist der dreifache Preis unsinn

Schaltung XTR oder XO ist egal, was dir besser gefällt und oder günstiger ist

Vorbau Smika

Lenker (kein KCNC ist sehr weich und flext, eher Syntace carbon evtl easton ec70/90[sind eher schmal])

gibt von XLC sehr leichte Alu Lenker ca 120g

Stütze Tiprolite o.ä. - Carbon lohnt sich hier nicht, bei dem Preis/Gewicht

Schnellspanner: Heylight - Funktion , wenns ums Geld geht KCNC - funktionieren auch bei mir seit ca 2500km ohne probs

Schläuche: tublesskit (Notubes) oder Michelin C4 Latex
 
XLC in leicht kann ich nur abraten! der comp ist ok,... aber der ligth ist mir nach knapp einem jahr ohne vorwarnung abgebrochen... okok mit ner alu starrgabel auf ner wurzelpiste, aber trotzdem... dann eher ein wcs (JA ich habe es gewagt!)
vorbau f99, bibt es oft auch recht preiswert.
bremsen waere ich fuer komplett fuer xtr. mit der marte ist es eine frickelei mit der luft... abartig... aber die luise fr ist au net besser... dann gleich noch nicht die hope naben sondern die xtr und fertig... nie mehr aerger
schaltung? xtr mit sachs quarz :P leichter gehts net
 
was kosten Vorbau und Stütze und welche hast du da genommen? F119 und P6 oder F99 und WCS?
Was kommt sonst so ran bei dir teilemäßig? Bin noch nicht ganz schlüssig
 
Für die F99 in 105mm und die P6 Carbon hab ich 99 euro bezahlt.Gab es aber nur in verbindung mit dem Rahmen-Gabel Set.
Was sonst noch dran kommt hab ich im Canyon Bereich geschrieben,da ich angst hatte das man mich im Leichtbauforum steinigt :-)
 
Hab heute mal die X0 und XTR Komponenten verglichen, bei X0 mit Drehgriffen ist die Kombi Griffe/ Schaltwerk nur um eineige gr. leichter, aber minimal teurer als XTR, bei X0 mit Triggern ist die Kombi sowohl um einiges schwerer als auch teurer.
Was spricht also für die X0?

Bzgl. Bremse schwanke ich noch zwischen der Marta SL und der Hope Mini Mono. Vom Preis und vom Gewicht nehmen sich die nicht viel, was wäre besser?
 
XTR oder X0 ist geschmackssache, die X0 ist mit den triggern noch "knackiger" als die weichere XTR - drehgriffe muss man mögen, ist für mich ein nogo!

Bremse: Ist auch geschmackssache, wobei die marta eigentlich deutlich günstiger als die hope zu bekommen ist

über die hope habe ich hier viel gutes gelesen, bin ich aber nicht gefahren, meine Marta Sl ist seit 14 000km wartungs und Problemfei und ich mag den Druckpunkt, da die marta weit verbreitet ist und einige Serien wohl "zicken" machen wirst du auch negatives über sie höhren

Marta+
+ gibts Billig (150€ das gebrauchte Set)
+gibts in IS und PM man kann 180er Scheibe ohne adapter fahren
+ einfach zu entlüften (finde ich - hat ohne probs geklappt)
+ ich mag den druckpunkt finde sie gut zu dosieren
+ Mineralöl - kein Dot Tausch weil DOT wasser gezogen hat

negativ: die Carbonhebel sind im Falle eines Sturzes bzw einer Beschädigung sehr Teuer und nicht einzeln zu kaufen

Die Hope bin ich nicht gefahren kann also kein Urteil sprechen

das Dot würde mich stören, weil ich schlechte Erfahrungen mit Dot bremsen gemacht habe
ob es die Hope mit PM am VR und IS am HR noch gibt weiß ich nicht

viel falsch machen kannst du mit beiden nicht - ist wie gesagt geschmackssache
 
Hat jemand das Gewicht für den Rahmen in Größe L zur Hand?
Kann mir jemand etwas zu der Aerozine X12-SL-A3 sagen?
Oder doch besser ne XTR nehmen?
 
Mein Ultimate. Frisch aufgebaut

Rahmen Canyon Ultimate
Bremse Vo Magura Marta SL 180mm
Bremse Hi Magura Marta SL 160mm
Gabel Reba Worldcup
Laufräder DT 240/4.2 weiss
Schnellspanner Titanschnellspanner
Kurbel Shimano XTR
Schaltwerk Shimano XTR
Schalthebel Shimano XTR
Kette KMC 9SL
Umwerfer Shimano XTR
Kassette Shimano XTR 11-32
Vorbau Syntace F99
Lenker Syntace Duraflite Carbon
Sattelstütze Ritchey WCS Carbon
Sattelklemme Hope
Sattel Sella Italia SLR
Schläuche Schwalbe
Reifen Vo RR 2.1
Reifen Hi RR 2.1
Griffe Ritchey WCS
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    57,4 KB · Aufrufe: 657
Mein Rahmen ist auch noch net da :aufreg:
Hab jetzt gestern erstmal die Rechnung bekommen, aber da von der Visa noch nix abgebucht ist denk ich mal der liegt noch bei Canyon
Hab inzwischen ein paar Teile organisiert, leicht gebraucht bzw. neu
Somit sieht das Setup erstmal so aus:

Rahmen: Canyon Ultimate CF FBI
Gabel: Magura Durin MD 80R
Vorbau: Syntace F99
Sattelstütze: Syntace P6 Carbon
Lenker: KCNC Scandium leicht gekürzt 105gr
Schaltwerk: SRAM X0
Schalthebel: SRAM X0 Drehgriffe
Kassette: XTR 970 11-32
Kette: XTR/ Dura Ace 2007
Bremse: Magura Marta SL Silber 180/160 mit Titan Schraubenkit und Alligator Windcutter Discs
Sitz: Selle Italia SLR 135g von meinem aktuellen Bike, evtl. Speedneedle in weiß
Pedale: Eggbeater C vom aktuellen Bike, evtl. Ti/ 2Ti

offen steht noch:

Kurbel: (XTR 970 oder was leichteres bis ca 300.-)
Umwerfer: (XTR 970 E-Type)
Schaltzughüllen:
Laufräder: (Schlauch, UST, Tubeless ?)
Barends:
Schnellspanner:

Bin für alle Tipps und Angebote (neu/ gut gebraucht) dankbar
 
Am Freitag ist das Canyon Paket gekommen. Hat schon ne gute Weile gedauert einen Rahmen der am Lager liegt und mit Visa bezahlt wird zu versenden, aber naja, hab ja deswegen extra früh genug bestellt. Bike soll im Frühling fertig sein....

Hab alle Teile auch gleich mal gewogen, bei Interesse kan ich auch die pics online stellen.

Rahmen Gr. M mit Leitungsführungen 1245gr.
Syntace P6 350mm 213gr.
Sattelstützenklemme Canyon 39gr.
Magura Durin MD 80 Race 1464
Lockout Hebel incl. Zug etc. 47 gr.
Steuersatz FSA 60gr.
Ahead Kralle + Deckel + Schraube 26 gr.

Das Beste an der ganzen Lieferung war der Syntace F99 Vorbau. Ultraleicht (0gr.) und optisch mal ganz was anderes (komplett transparent).
Spaß beiseite, die Säcke haben den Vorbau vergessen. Naja kann nicht jeder bis 4 zählen :mad::spinner:
 
Hab alle Teile auch gleich mal gewogen, bei Interesse kan ich auch die pics online stellen.

Das würde den Thread zu dem machen was der Titel verspricht!

Didi_N schrieb:
Das Beste an der ganzen Lieferung war der Syntace F99 Vorbau. Ultraleicht (0gr.) und optisch mal ganz was anderes (komplett transparent).

Echt, die werden jetzt schon ausgeliefert! Wow!!!! Denke daran: die musst du auf jeden Fall mit einer positronischen Eieruhr auf das richtige Drehmoment anziehen.

SW
 
So hier mal einen Rutsch Bilder.
Hab möglichst viel einzeln gewogen, könnte für den einen oder anderen interessant sein....

Rahmen:

mini-Bild037.jpg


mini-Bild062.jpg


Gabel:

durinmd80r.jpg


lockoutremote.jpg


remotebogen.jpg


remotehlle.jpg


remotehebel.jpg


remoteschraube.jpg


Steuersatz Canyon (FSA)

fsasteuersatz.jpg


spacer5mm.jpg


spacer10mm.jpg


Aheadkralle:

Aheadkralleset.jpg


aheadkralle.jpg


aheadkappe.jpg


aheadschraube.jpg


Sattelstütze und Canyon Klemme:

syntacep6.jpg


klemme.jpg


Lenker KCNC:

KCNC.jpg


Bremse Marta SL:

bremsevo.jpg


bremsehi.jpg


windcutter160.jpg


windcutter180.jpg


bremseschrauben.jpg


bsschrauben.jpg


pmadapter.jpg


Schaltung:

X0schalt.jpg


xoumw.jpg


x0schaltwerk.jpg


kassettextr.jpg


kettextr.jpg


Und hier noch die Reifen und die Griffe die schon da liegen, ist aber noch nicht sicher ob ich die verwende

scottgriffe.jpg


racingralph210.jpg


nobbynic210.jpg
 
also wirklich leicht ist der rahmen net... so zum vergleich:
cube hpc 20zoll = 1260
cube elite scandium = 1350... den gibt es aber nimemr udn war wabbel weich ;)

da braucht man zw cube und canyon nimmer die hand rumdrehen ;)

aber man muss net immer den zu1kilo scale haben um ein schoenes leichtes rad auf zu bauen ;) fuer das geld das man DA spahrt... DAS kann man gut an anderen stellen reinhaengen... dann schwing ma die imbusse und bestell ne xtr kurbel;)
 
Zurück