So Mal neuer Zwischenstand. Lenker und Kurbeln montiert, neuen Schaltzug eingezogen und Schaltwerk montiert,
Bremsen entlüftet.
Da ich nach dem entlüften festgestellt habe, dass sich die Bremskobel nicht synchron bewegen, wollte ich das gestern Abend noch beheben.
Nachdem ich es bei der VR-Bremse ewig nicht hinbekommen habe, ist mir irgendwann aufgefallen, dass aus dem Geber Öl kommt, wenn ich die Kolben zurück in den
Sattel drücke. Erst dachte ich da ist ein Riss in der Kunststoffabdeckplatte, dann hab ich gesehen, dass da ein Loch drin ist.
Das Loch ist auch im anderen Geber und auch auf Produktbildern in Onlineshops zu sehen. Kann mir jemand sagen, wozu das dient?
Öl kommt nur beim Zurückdrücken der Kolben, nicht bei Betätigung des Hebels.
Da das trotz Loch im HR Geber nicht Auftritt, gehe ich davon aus, dass der Geber hinüber ist. Ich habe jetzt 4 Möglichkeiten ausgemacht, wie es weitergeht.
Bremse ist eine
Tektro HD-M275, der Geber ist der MD276n.
1. Neuen
Tektro-Geber kaufen (23€).
2. Komplette neue/gebrauchte Bremse kaufen (70-100€)
3. Ich hab noch zwei XT Geber hier liegen. Weiß jemand, ob man die mit der
Tektro kombinieren kann?
4. Zusätzlich zu den Gebern noch
Shimano Bremssättel verbauen.
Ich hab keinerlei Erfahrung mit Tektrobremsen. Wollte sie jetzt eigentlich einfach Mal dran lassen und testen.
Shimano und
Magura kenne ich und kann die Leistung einschätzen. Deswegen Frage ich mich, ob ich das Geld jetzt setzen soll, wenn ich hinterher eventuell nicht zufrieden bin und dann doch auf Möglichkeit 2-4 umschwenke.
Variante zwei ist die einfachste, aber da ich noch die XT Geber habe, dachte ich eher an Variante 3 oder 4. Und die Fummelei durch den Rahmen würde ich mir auch ersparen. Passen die Tektroleitungen vom Durchmesser zu
Shimano?
Bei Variante 4 bin ich eigentlich auf Deore (für den Preis von zwei einzelnen Sätteln bekomme ich wieder ne ganze Bremse inkl. Geber) oder ,wenn es günstig sein soll, auf
sowasbeschränkt, da ich für einen Umbau auf Banjoanschluss vermutlich die Leitung kürzen müsste. Dann kann ich aber vermutlich auch die Bremssättel behalten, weil es nicht unbedingt ne Verbesserung ist und auf Variante 3 gehen.
Ich weiß, am naheliegendsten wäre ein kompletter Umbau...