Terence88
Haberfeldtreiber
Servus Miteinander,
nach nun einigen Jahren auf meinem derzeitigen MTB und durch das erreichen der magischen Altersgrenze 30
... möchte ich, ganz ohne Zeitdruck, mein eigens Bikeprojekt starten.
Ziel war es ein einzigartiges Bike mit höchster Individualität sowie lebenslanger Freude
(zumindest mit dem Rahmen) zu schaffen.
Der Titel dieses Thred sollte ja schon allen klar machen, dass es bei mir jetzt nicht mehr darum geht wieso Titan und kein Carbon/Alu/Stahl, sondern schlichtweg um die einfache Anfrage ob Ihr vergleichbare Projekte kennt und Erfahrungen zum Aufbau eines "Traumbikes" habt.
Ich möchte noch dazu sagen, dass der Aufbau dieses Bikes keinen finanziellen oder zeitlichen Rahmen hat. Das soll jetzt aber auch kein 15.000 Euro Projekt werden, ich hoffe Ihr versteht was ich meine...
Ich möchte am Bike meine mechanischen Fertigkeiten ohne Zeitdruck, soweit wie irgend möglich, verbessern und mich bei spez. Anbauteilen wie Kurbel/Innenlager dann doch ggf. von einer freundlichen Privatperson die sich hier besser auskennt, helfen lassen.
Einige von euch kennen ja vielleicht die Sendung aus den 90... "Hör mal wer da hämmert" wo Tim sein Traumauto über Jahre hinweg in seiner Garage selbst aufbaut und die Teile bö a bö zusammenkauft und zusammenschraubt. Das ist auch hier mein bescheidendes Ziel ... gut ich hoffe es dauert keine 10 Jahre sondern 1-3 Jahre
. Je nach dem wie das Kleingeld mitspielt...
Vorweg zu meinem persönlichen Biker-Profil:
Fahrleistung pro Jahr: ca. 2000-3000 km.
Höhenmeter pro Jahr: ca. 25000-40000 hm.
Typ: Allmountain / Mehr Uphill als Downhill ... meistens Wald- und Bergtrials maximal S2.
Spezielles: Ich bin nur 1.64m groß und wiege 66 Kilo und bin eigentlich überzeugter 26 Zoll Fan!
Ich weiß einige werden mich dafür nun steinigen...
Nun möchte ich euch einfach mal meine ersten Gedanken zusammenfassen.
Rahmen:
Obwohl für mich persönlich das Rahmenmaterial Titan außer Frage steht, stellt sich für mich jedoch weiterhin die Frage, inwieweit ein Fully oder doch ein Hardtail hier in diesem Fall/Material besser wäre.
Dementsprechend meine Favoriten
1)
https://kenteriksen.com/our-bikes/mountain-bike-1/ <--- mein Favorit (leihenhaft vom aussehen her)
2)
http://www.kocmo.de/mono-26?vorauswahl=1 <--- die billigere Variante
Felgen/Naben/Speichen:
Wenn möglich von einer privat Person die das in Ihrer Selbstständigkeit betriebt kommen!
Vorschläge im Raum Oberbayern?
Pedal:
Crankbrothers - Eggbeater 11 o.ä.
Bremsen:
Trickstuff - Piccola oder Direttisima einschl. Bremsleitungen und Beläge oder gleichwertig?
Schaltung/Kurbel:
Komplett Gruppe Sram Eagle xx1 als 1x12fach oder irgendwann 1 x 13 fach
oder doch Shimano XT 3 x 11 aber wie gesagt das hat noch Zeit... bin ja eha der Uphiller...
Sattelstütze mit Klemme:
Kommt vom Rahmenbauer aus Titan... benötige auch nach meiner Meinung keine Vario.
Gabel / Dämpfer:
Welcher Dämpfer es wird, entscheidet vermutlich der Rahmenbauer bzw. Ersteller...
zur Gabel bin ich am überlegen oder schon fast überzeugt, ob ich nicht doch den Schritt zu einer Lefty versuchen soll ?!
Ansonsten frei von Meinungen aber vermutlich nicht mehr als 120 mm Federweg...
Lenker:
Syntace Megaforce 2 - 740mm
Vorbau:
Syntace Megaforce 50mm
So ein kleiner erster Eindruck von meinem Langzeitprojekt... das heißt alles kommt mit der Zeit in den nächsten 1-3 Jahren.
MfG
und ein schönes Wochenende...
PS: Ich lese schon einige Jahre hier im Forum immer wieder mit, habe aber zum Titanrahmenbau keinen gefunden. Sollte sich jemand im deutsprachigen Raum das zutrauen bzw. das schon so Handhaben, bin ich sehr gerne bereit das Geld in unserem Raum zu halten und keiner großen Firma zu geben.
nach nun einigen Jahren auf meinem derzeitigen MTB und durch das erreichen der magischen Altersgrenze 30

Ziel war es ein einzigartiges Bike mit höchster Individualität sowie lebenslanger Freude

Der Titel dieses Thred sollte ja schon allen klar machen, dass es bei mir jetzt nicht mehr darum geht wieso Titan und kein Carbon/Alu/Stahl, sondern schlichtweg um die einfache Anfrage ob Ihr vergleichbare Projekte kennt und Erfahrungen zum Aufbau eines "Traumbikes" habt.
Ich möchte noch dazu sagen, dass der Aufbau dieses Bikes keinen finanziellen oder zeitlichen Rahmen hat. Das soll jetzt aber auch kein 15.000 Euro Projekt werden, ich hoffe Ihr versteht was ich meine...
Ich möchte am Bike meine mechanischen Fertigkeiten ohne Zeitdruck, soweit wie irgend möglich, verbessern und mich bei spez. Anbauteilen wie Kurbel/Innenlager dann doch ggf. von einer freundlichen Privatperson die sich hier besser auskennt, helfen lassen.
Einige von euch kennen ja vielleicht die Sendung aus den 90... "Hör mal wer da hämmert" wo Tim sein Traumauto über Jahre hinweg in seiner Garage selbst aufbaut und die Teile bö a bö zusammenkauft und zusammenschraubt. Das ist auch hier mein bescheidendes Ziel ... gut ich hoffe es dauert keine 10 Jahre sondern 1-3 Jahre

Vorweg zu meinem persönlichen Biker-Profil:
Fahrleistung pro Jahr: ca. 2000-3000 km.
Höhenmeter pro Jahr: ca. 25000-40000 hm.
Typ: Allmountain / Mehr Uphill als Downhill ... meistens Wald- und Bergtrials maximal S2.
Spezielles: Ich bin nur 1.64m groß und wiege 66 Kilo und bin eigentlich überzeugter 26 Zoll Fan!
Ich weiß einige werden mich dafür nun steinigen...
Nun möchte ich euch einfach mal meine ersten Gedanken zusammenfassen.
Rahmen:
Obwohl für mich persönlich das Rahmenmaterial Titan außer Frage steht, stellt sich für mich jedoch weiterhin die Frage, inwieweit ein Fully oder doch ein Hardtail hier in diesem Fall/Material besser wäre.
Dementsprechend meine Favoriten
1)
https://kenteriksen.com/our-bikes/mountain-bike-1/ <--- mein Favorit (leihenhaft vom aussehen her)
2)
http://www.kocmo.de/mono-26?vorauswahl=1 <--- die billigere Variante
Felgen/Naben/Speichen:
Wenn möglich von einer privat Person die das in Ihrer Selbstständigkeit betriebt kommen!
Vorschläge im Raum Oberbayern?
Pedal:
Crankbrothers - Eggbeater 11 o.ä.
Bremsen:
Trickstuff - Piccola oder Direttisima einschl. Bremsleitungen und Beläge oder gleichwertig?
Schaltung/Kurbel:
Komplett Gruppe Sram Eagle xx1 als 1x12fach oder irgendwann 1 x 13 fach

oder doch Shimano XT 3 x 11 aber wie gesagt das hat noch Zeit... bin ja eha der Uphiller...
Sattelstütze mit Klemme:
Kommt vom Rahmenbauer aus Titan... benötige auch nach meiner Meinung keine Vario.
Gabel / Dämpfer:
Welcher Dämpfer es wird, entscheidet vermutlich der Rahmenbauer bzw. Ersteller...
zur Gabel bin ich am überlegen oder schon fast überzeugt, ob ich nicht doch den Schritt zu einer Lefty versuchen soll ?!
Ansonsten frei von Meinungen aber vermutlich nicht mehr als 120 mm Federweg...
Lenker:
Syntace Megaforce 2 - 740mm
Vorbau:
Syntace Megaforce 50mm
So ein kleiner erster Eindruck von meinem Langzeitprojekt... das heißt alles kommt mit der Zeit in den nächsten 1-3 Jahren.
MfG
und ein schönes Wochenende...

PS: Ich lese schon einige Jahre hier im Forum immer wieder mit, habe aber zum Titanrahmenbau keinen gefunden. Sollte sich jemand im deutsprachigen Raum das zutrauen bzw. das schon so Handhaben, bin ich sehr gerne bereit das Geld in unserem Raum zu halten und keiner großen Firma zu geben.