wow.......
der treat ist ja schnell gewachsen!
zur qualität meines "raid" und ich gehe mal davon aus, das das floyd genauso ist, kann ich nur sagen, das sie bis auf kleinigkeiten super ist. mann sieht das an details, die bei vielen anderen (besonders aus usa) sehr bescheiden sind. z.b. die scheibenbremsaufnahme kam bei mir auf maß gefräst. d.h. genau wie bei meiner fox vanilla keine 10tel distanzscheiben, es passt auch so perfekt! nicht ganz so gut finde ich die befestigung des schaltauges. mit nur einer schraube gesichert läßt es sich ohne eingebautes hinterrad etwas bewegen. ist das hinterrad erst mal drin, ist das aber kein problem mehr (in diesem punkt bin ich aber auch etwas verwöhnt vom votec) .enttäuscht bin ich lediglich von der lackierung am hinterbau. der hauptrahmen ist schön gepulvert und klar glänzend überzogen, die schwinge dagegen matt mit normalem lack. das hätte man durchaus besser machen können. ansonsten finde ich das rad immer noch absolut ungeschlagen.
gruß joerg
@--redbyte
kannst du mir sagen, was an den neuen e-types nicht passt. habe gelesen, das man sie mit etwas nacharbeit einbauen könnte. aber wo nacharbeit? am rahmen (würde ich nur ungerne machen) oder am umwerfer. überlege schon ob ich mir einen alten e-type als ersatz in die ecke lege.
der treat ist ja schnell gewachsen!
zur qualität meines "raid" und ich gehe mal davon aus, das das floyd genauso ist, kann ich nur sagen, das sie bis auf kleinigkeiten super ist. mann sieht das an details, die bei vielen anderen (besonders aus usa) sehr bescheiden sind. z.b. die scheibenbremsaufnahme kam bei mir auf maß gefräst. d.h. genau wie bei meiner fox vanilla keine 10tel distanzscheiben, es passt auch so perfekt! nicht ganz so gut finde ich die befestigung des schaltauges. mit nur einer schraube gesichert läßt es sich ohne eingebautes hinterrad etwas bewegen. ist das hinterrad erst mal drin, ist das aber kein problem mehr (in diesem punkt bin ich aber auch etwas verwöhnt vom votec) .enttäuscht bin ich lediglich von der lackierung am hinterbau. der hauptrahmen ist schön gepulvert und klar glänzend überzogen, die schwinge dagegen matt mit normalem lack. das hätte man durchaus besser machen können. ansonsten finde ich das rad immer noch absolut ungeschlagen.
gruß joerg
@--redbyte
kannst du mir sagen, was an den neuen e-types nicht passt. habe gelesen, das man sie mit etwas nacharbeit einbauen könnte. aber wo nacharbeit? am rahmen (würde ich nur ungerne machen) oder am umwerfer. überlege schon ob ich mir einen alten e-type als ersatz in die ecke lege.

)


