Aufbau KLEIN ATTITUDE LINEAR GATOR FADE '93

wunderschönes rad, jochen, glückwunsch. wird das ernsthaft gefahren? oder wurde es nur kurz behutsam in den wald getragen? ;)
mit welchem wundermittel hast du denn den rahmen aufpoliert? dafür dass der aufkleber auf dem sitzrohr relativ blass ist, ist die farbe noch extrem intensiv.
ansonsten hätte ich mir noch noch blaue spannachsen/spanner vorstellen können.
 
was denkst du warum haben Suntour und Campa kurz nach der Einführung der XTR das Handtuch geworfen? ...deiner Meinug nach schöner zu sein genügt halt nicht.

Ach, dass ist doch jetzt müßig.

Wenn es nur nach Funktion ginge, bräuchte man doch keine Klassiker mehr-da gibt´s ne 970er, und alles funzt.:)

Es ist, wie gesagt, ja auch nur meine Meinung, und dass das hier Meckern auf allerhöchstem Niveau ist, ist ja eh klar.
 
und dass das hier Meckern auf allerhöchstem Niveau ist, ist ja eh klar.

Würde ich so nicht sehen, weil eine komplett andere Gruppe nur insgesamt recht wenig zum Gesamterscheinungsbild hinsichtlich Abweckslung beitragen würde.

Die Lackierung ist edel, die 900er ebenso, als passt es - nur farbig eloxierte Kleinteile bräuchte es meiner Meinung nach garnicht.

Gruss,
Daniel.
 
Ach, dass ist doch jetzt müßig.

Wenn es nur nach Funktion ginge, bräuchte man doch keine Klassiker mehr-da gibt´s ne 970er, und alles funzt.:)

Es ist, wie gesagt, ja auch nur meine Meinung.

warum sollte man an ein top Race-Bike nicht die beste Komponentengruppe schrauben, die es damals gab? das hat nicht's mit müssig oder 970er zu tun, die 900er ist schliesslich perriod correct und funktioniert um Welten besser als Campa oder Suntour.
 
record o.r. ist zwar schön , aber allein die topshifter sind eine qual... bullets lasse ich mal gleich aussen vor...

suntour wäre eine alternative aber obs dadurch "spannender" wird?!

das elox-geraffel könnte man nehmen, aber dann kann man auch gleich mit der lederjacke mit dem tigerkopf hintendrauf den autoscooter in den pausen zurückschieben gehen...
 
Hallo Jochen, Glückwunsch zu deinem Attitude. Und ein extra Lob für die tollen Fotos! Lass Dich wegen des Aufbaus nicht beirren, es geht ja nicht darum, ob es schon mal ein Klein mit 900er gab ;) sondern darum, was einem selbst am besten gefällt. Wenn man sich ein Bike aufbaut, dann doch wohl so wie man es am besten findet - egal, ob es noch andere Bikes gibt die ähnlich aussehen. Ich finds absolut stimmig :daumen:
 
Guten Abend Jochen,

... (das) mein Warten hat sich gelohnt !
Dein MC 1 Gator Attitude ist wirklich "etwas für die Sinne" ... GRATULATION !!!

"Wir" :) ...



... geniessen diesen / Deinen Hardtailklassiker für echte Liebhaber; ein absolutes Sammlerstück und ...
"eigentlich viel zu Schade zum Fahren !"

Dein Freund Max :daumen:
 
WOW...hier ist ja ganz schön was los. da kommt man aus dem kino und siehe da...

das allerschönste daran ist, dass nur es positives feedback ist.

@all: VIELEN DANK euch allen

zu den sehr wachsamen betrachtern. stimmt, der umwerfer ist für das 46er blatt zu hoch. nur wenn ich den an die richtige stelle setze, dann sieht man einen kleinen abdruck. für nen 48er blatt hätte es perfekt gepasst.

zu der kombination KLEIN und 900er. an einen so edlen rahmen muss die edelste gruppe. das ist eigentlich nur die 900er. auch wenn schon hundert mal gesehen.
individuelle gestaltung mach ich bei meinem nächsten dann:D.

der rahmen hat keinerlei fading. dass der made in USA aufkleber etwas bleich ist liegt am bild. er sieht in echt etwas kräftiger aus. poliert habe ich mit 3M hochglanzpolitur. vor dem zusammenbau dann noch ein spülgang mit palmolive. "das mögen die alligatoren sehr gerne"

fahren tu' ich eh nicht allzu viel damit. die neuen XTR teile werden also nicht sehr strapaziert werden.

mir gefallen die smoke vorne und hinten sehr gut. ich war auch in der annahme, wie es christian sagte, dass dieser vorne und hinten verbaut wurde. ein klein daeth grip wäre natürlich für einen kompletten kleinaufbau ideal, aber mir gefallen die 117er ceramic mit den skinwall supergut.

blaue spanner hatte ich auch probeweise verbaut. das beißt sich dann mit dem silbernen nabenkörper und der schwarzen achse. also silber- schwarz-silber ist stimmiger.

mit den zügen habe mir auch überlegt, sie nach carstens vorschlag überkreuz zu verlegen. da es eh nicht allzu oft bewegt wird, soll es, wie ab werk vorgesehen war, sein.

schönen abend allen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein sehr schönes Rad, topgemacht :daumen:- wenn man es so läßt.
Mir wäre es zu neu zum Fahren...

Sofern man es auch nur ein paar Meter fährt mutiert es zu einer reinen Wertvernichtungsmaschine wegen der vielen teuren NOS-Teile...
Ich würde es an die Wand hängen.

Wenn das Rahmenfinish mit vertretbaren Kosten so reproduzierbar ist könnte man das Rad natürlich schon richtig rannehmen - die Parts bekommt man aber nicht so leicht wieder jungfräulich.
Wenn es meins wäre hätte ich ein paar gebrauchte Sachen rangeschraubt..
aber ist ja nicht meins ;)


Dir natürlich viel Spass mit dem Rad, hast es dir verdient und ist ein echter Hingucker :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die komplimente:daumen:

fahren sollte man damit schon ein wenig. es muss halt rechtzeitig die notbremse gezogen werden;)
anschauen befriedigt auf dauer nicht, dazu kribbelt es zu arg...dafür wären die räder auch zu schade, um an der wand zu enden. auch wenn jeder kratzer oder macken dann richtig wehtut.

gebrauchte teile hätten nicht so gut zum rahmen gepasst.
 
Trumhafte hammer geile Bilder...meine augen bekommen schon fast tränen bei den fotos..........ICH WÜRDS AM LIEBSTEN ES EINFACH MAL NUR BERÜHREN!!!!...:-)sehr schönes Projekt mit Spitzen ergebniss.. weiter so will noch mehr bilder sehen!!!

gruss
CL Line
 
Zurück