Ich bin das 456 Carbon jetzt fast zehn Wochen nicht gefahren, Schlüsselbeinbruch.
Gestern zum ersten Mal wieder mit dem Bike im Gelände, der Teutoburger Wald ist nass, zerpflügt von den Waldarbeitern mit ihren fetten Maschinen.
Hier ist mir mal wieder so richtig aufgefallen, wie
sicher sich das 456 mit 26 Zöllern und einer 140er Gabel fährt. Man sitzt einfach nah am Boden, hat immer die perfekte Kontrolle über die Fuhre.
Nasse Wurzeln, lose nasse Steine?
Die Gabel schluckt alles und der Hinterbau rollt einfach hinterher und wenn es mal rutscht hat man genügend Zeit, zu korrigieren um einen Sturz zu vermeiden.
Es wird winklig, so mit scharfen Kurven zwischen Bäumen durch?
Ich hatte mal ein 29er vor mir, meine Güte, ist der geeiert, sieht lustig aus, wenn einer sich durch einen Flow kämpft. Ruckzuck hatte ich den eingeholt und habe mir den Eiertanz angesehen, war tolles Kino.
Jetzt sind gerade die 26er Teile sau günstig, Fox hat für 2015 eine neue Gabelserie aufgelegt, 100 bis 140er Federweg pro Gabel, um die 500 Euronen, hat es bei Fox neu noch nie gegeben.
Laufradsätze werden einem bald hinterher geschmissen, super, was man für um die 200 bis 300 Euronen bekommt.
Dann noch einen günstigen MT2
Magura Bremsensatz mit 180er Scheiben, dazu eine 9fach Deore Schaltgruppe mit einer dreifach Kurbel.
Mensch, ich würde mir am liebsten sofort noch eines aufbauen!