Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahre jetzt 2.1er Nobby Nic Performance, vorher bin ich jahrelang Fat Albert gefahren.Was fährst du bei den Bodenbedingungen für Reifen? Meins braucht noch was für den Winter. Unsere Lehmböden sind immer schmierig.
MK2 RS finde ich für ein 456 schon etwas schmal auf der Brust. Da passen keine "Leichtbaureifen" dran. Denn die MK2 RS fahren ja manche sogar an ihren XC-Rennfeilen, wenn es etwas rauer wird.
Dann lieber sowas wie eine RQ (ggf. auch als RS Version).
Note: 16 inch frame is not compatible with certain models of tapered steerer forks (Rockshox Reba / Sector / Revelation). Please contact us if you are unsure.
RS hat wohl bei den tapered-Gabeln unterschiedliche Höhen wie hoch der "Tapered-Teil" des Gabelschaftes baut, das kann dann bei einem kurzen Steuerrohr schon mal Probleme machen - habe dazu erst vor ein paar Tagen hierzu einen Thread hier im Forum gelesen - habe nur leider mehr keine Ahnung wo
Die Höhen scheinen demnach auch mit dem Baujahr der Gabel zu variieren.
EDIT: habe den Thread gefunden:
http://www.mtb-news.de/forum/t/tapered-steuerrohr-zu-kurz-fuer-tapered-gabel.727262/#post-12347058
Da mußt dir wohl eine neue Gabel oder Standrohreinheit besorgen.
Ältere RS Gabeln haben einen längeren konischen Bereich, als aktuelle Modelljahre.
Weiss nicht, ab welchem Modelljahr es da ist, mit Sicherheit aber seit dem Modelljahr 2013.
Länge des konischen Bereichs:
alte Version: ca 105mm (zB Revelation 2011)
neue Version: ca 85mm (zB Revelation 650b 2013)
Statt den MK II BC 2.4 hole dir lieber den
http://www.on-one.co.uk/i/q/TYOOSM26X225/on-one-smorgasbord-26x225-tyre
in 60a/42a.
Rollt "gefühlt" genauso gut und hat mehr Grip.
Und kostet weniger
Der Smorgasbord ist an den Stollen etwa 0.5-1 mm schmaler als der MK II 2.4
Leider mit 750 g schwerer. Der MK II 2.4 BC Protection wiegt 700g.
Dafür ist der Smorgasbord dank EXO-Karkasse problemlos mit Milch tubeless fahrbar, das funktioniert beim MK II Protection nur bedingt.
Die Conti Protection Karkasse hält nicht auf Dauer dicht. Umso gröber das Gelände, umso schneller wird er undicht.
So sind zumindest meine persönlichen Erfahrungen.