Aufbau On One Inbred 29"

Anzeige

Re: Aufbau On One Inbred 29"
Ich komme auch immer mehr auf den Geschmack, vor allem die Machart der Sattelstreben hat mir schon damals bei deKerf gefallen. Wenn man als Schüler damals die Kohle gehabt hätte ......
 
richtig gut geworden dein inbred.
bin bisschen neidisch aber musste bei meinem die praktischen aspekte und vor allem die kohle mehr im auge behalten. daher restekiste mit praktischen teilen wie gepäckträger und co.
kette passt jetzt auch. danke euch allen für das interesse und die mithilfe in meinem thread!!!

 
Hallo, bin neu im Forum, deshalb Gruß in die Runde!

Will mir auch einen Inbred aufbauen. Hatte den Rahmen schon bestellt und bekommen, allerdings hatte er am rechten Ausfallende bzw dem Schaltauge ein paar sehr hässliche Lackabplatzer:





Sieht auch so aus, als ob das Schaltauge leicht verbogen ist.
Ich habe mich ehrlcih gesagt gefragt, wie man so was überhaupt losschicken kann...

Habe daraufhin den Retourenservice angeschrieben und die Fotos mitgeschickt. Nach einigem Nachhaken wurde der Rahmen nun wieder abgeholt und ich warte auf Ersatz. Ich hatte mir gleich einen Steuersatz einbauen lassen und hoffe nun, dass das mit dem Wechsel in den neuen, hoffentlich fehlerfreien Rahmen alles klappt.

Wie auch immer, als ich den Stand des Aufbaus bei taunusteufel78 gesehen habe, dachte ich mir: sieht doch ziemlich geil aus. In die Richtung soll es auch bei mir gehen. :)

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem On-One Retourenservice gemacht?
 
Herzlich Willkommen pipaltree!

Ja, das ist natürlich ärgerlich. :(
Aber ich habe schon zig Rahmen bei OnOne bestellt und hatte bisher noch keine ähnlichen Probs.
Vielleicht ist´s auch dem Versandunternehmen "aus den Händen geglitten" .. :rolleyes:

Wir hoffen auf bessere Ware!! :daumen:

Und Danke für die Blumen. :)
Die restlichen Parts sollten kommende Woche eintreffen.
Der LRS wird noch etwas warten müssen, bzw. der abgebildete LRS vorerst im Inbred verbleiben müssen..
 
Mein Schlechtwetterrad,pünklich zum Neuschnee fertig gestellt:),
large_DSCN5901.JPG
 
Ab in die nächste Runde.

Finde das Bike so klasse. Auf der Basis brauche ich Nachschub :D:D:D

Möchte mir noch ein Inbred aufbauen, allerdings komplett geschaltet 2x10 oder 3x10 und mit einer 80er oder 100er Federgabel.
Das Ding soll voll tourentauglich sein aber mehr für Trails herhalten.
Der bisherige Rahmen ist 19,5" in "teal" und fahre ich mit 50er Vorbau.
Farbe bin ich mir unschlüssig ob nochmal teal oder halt orange. Das ist aber das kleinere Problem.
Frage ist ob ich den nächsten Rahmen in 18" nehme. Bin 1,86 aber finde möglichst kurz/agil für Trails schöner. Habe nur Sorge dass ich aufgrund der großen Laufräder mit den Füßen an den Rädern hängen bleiben könnte.
Hat hier jemand von euch Erfahrung mit ähnlicher Körpergröße?

Gruß
shibby
 
Bin 1,85 und fahre den 18'' mit dicken Reifen, Füße streifen nicht am Vorderrad. Das ist der Vorteil von 29er gegenüber Crossgeo mit kurzem Oberrohr ... am Crosser bleib ich mit den Füßen am Vorderrad hängen.

 
Ab in die nächste Runde.

Finde das Bike so klasse. Auf der Basis brauche ich Nachschub :D:D:D

Möchte mir noch ein Inbred aufbauen, allerdings komplett geschaltet 2x10 oder 3x10 und mit einer 80er oder 100er Federgabel.
Das Ding soll voll tourentauglich sein aber mehr für Trails herhalten.
Der bisherige Rahmen ist 19,5" in "teal" und fahre ich mit 50er Vorbau.
Farbe bin ich mir unschlüssig ob nochmal teal oder halt orange. Das ist aber das kleinere Problem.
Frage ist ob ich den nächsten Rahmen in 18" nehme. Bin 1,86 aber finde möglichst kurz/agil für Trails schöner. Habe nur Sorge dass ich aufgrund der großen Laufräder mit den Füßen an den Rädern hängen bleiben könnte.
Hat hier jemand von euch Erfahrung mit ähnlicher Körpergröße?

Gruß
shibby


HAst dich jetzt nicht für den SOBRE Dad entschieden...:(
 
Frage ist ob ich den nächsten Rahmen in 18" nehme. Bin 1,86 aber finde möglichst kurz/agil für Trails schöner.

Auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: aufgrund seiner nicht sehr kurzen Kettenstreben von 444 mm ist die Wendigkeit des Inbred nicht optimal. Das Surly Karate Monkey ist hier einfach wendiger. Wenn du eh mit Schaltung fahren willst: hinten nen 2,3" auf breiter Felge und das Laufrad im horizontalen Ausfallende bis zum Anschlag nach vorne (die mitgelieferten Monkey nuts am Besten gleich wegschmeissen) - dann hast die minimale 431 mm Kettenstrebenlänge und das Rad rotiert in kurvigem Geläuf ganz wunderbar unter dem Allerwertesten herum, dass es eine wahre Freude ist.:)

Ich hab aufgrund des horizontalen Ausfallendes mal mit verschiedenen Kettenstrebenlängen herum experimentiert:

460 mm: fährt sich in Kurven ziemlich §$%& - (wer schon mal alleine 'n Tandem gefahren ist, weiss was ich meine)
445 mm: fährt einfach wie 'n Fahrrad
438 mm: im Moment meine Länge, da auch mal n paar km Asphalt geradeaus fahren muss
431 mm: Wahnsinn! Das geht um die Kurven!

Erstaunlich, wie ein paar Millimeter die Fahreigenschaften dermassen beeinflussen können.
 
Bin noch nicht ganz fertig mit dem Entschluss.
Das sobre ist noch nicht raus aber ich überlege halt. das KM find ich schön, möchte aber keine Starrgabel in dem Rad und brauche keine horizontalen Ausfaller.
Daher weiss ich nicht ob das sinn macht, vor allem preislich weil die gabel ja immer mit gekauft wird soweit mit bekannt.

Danke für den Erfahrungsbericht zur Kettenstrebenlänge, hätte auch nicht gedacht dass es soooo viel ausmacht.
 
alles sehr erstaunlich was du da sagst und auch traurig (muss ich wohl jetzt sein)

mein KM hat 445mm , singlespeed , dicke reifen.....
ich weiss nicht ob ich das ding überhaupt kürzer spannen könnte.

bis jetzt wusste ich zwar nicht wesshalb ich mit dem rad unglücklich sein sollte (wir sind immerhin schon seit 2005 zusammen ) aber man hat ja schliesslich nie ausgelernt ....
 
Zurück