- Registriert
- 11. Juli 2017
- Reaktionspunkte
- 13
Moin, nachdem ich es satt habe den hiesigen Gebraucht- und Neubike-Markt erfolglos nach lieferbaren/angemessenen Alternativen (29 /27.5+ zoll Stahlhardtail mit 130-140mm Federweg in Größe M) zu durchforsten, habe ich seit ein paar Tagen folgende Idee des Selbstaufbaus:
Bin zufällig auf den Nordest Britango 2 Stahlrahmen gestoßen, den es momentan im Angebot für 450€ gibt. Ein kleiner Haken an der Sache: Lieferung Ende September. Angesichts der Marktlage habe ich damit abgeschlossen, dass ich noch vor Ende dieser Sommersaison zu einem neuen Bike komme. Falls irgendwer lieferbare Alternativen hat, gerne her damit.
Bin 1.77 Groß mit einer SL von 82cm und tendiere dazu beim Britango den kleinsten Rahmen (M) zu nehmen.
Habe bis auf das Einpresswerkzeug für den Steuersatz alles da an Werkzeug + Montageständer. Hab unter anderem vor 2 Jahren ein Hardtail für meine damalige Partnerin aufgebaut (die Qualität des Aufbaus war höchstwahrscheinlich nicht der Trennungsgrund
) und würde mich als Schraubanfänger mit ein wenig Erfahrung bezeichnen. Für die bestehenden Wissenslücken vertraue ich auf Youtube und die Hilfe dieses Forums.
Habe eine erste Idee zum Aufbau mit (teilweise) Verlinkung der Teile unten aufgeführt. Ursprüngliche Budgetgrenze bei der Suche nach einem "Fertigbike" war 1500€, da ich mir für den Aufbau etwas Zeit nehmen möchte, gehen hier wenige hundert €ros drüber in Ordnung. Jetzige Kalkulation liegt bei ca. 1900€ wobei ich gerne nach Portmonait-freundlichen Alternativen ausschau halten möchte. Leichtbau ist angesichts des Ansatzes daher erst in 2er oder 3er Linie relevant. Mir geht es hauptsächlich um Funktionalität, Stimmigkeit, Robustheit und ein Gutes P/L-Verhältnis
Bin dankbar für hilfreiche Rückmeldungen, Ideen, Tipps, Bedenken zu dem Aufbauplan und würde im Gegenzug mit ein Paar bunten Bildchen an der Geschichte teilhaben lassen.
Liebe Güße aus dem Pott
Bin zufällig auf den Nordest Britango 2 Stahlrahmen gestoßen, den es momentan im Angebot für 450€ gibt. Ein kleiner Haken an der Sache: Lieferung Ende September. Angesichts der Marktlage habe ich damit abgeschlossen, dass ich noch vor Ende dieser Sommersaison zu einem neuen Bike komme. Falls irgendwer lieferbare Alternativen hat, gerne her damit.
Bin 1.77 Groß mit einer SL von 82cm und tendiere dazu beim Britango den kleinsten Rahmen (M) zu nehmen.
Habe bis auf das Einpresswerkzeug für den Steuersatz alles da an Werkzeug + Montageständer. Hab unter anderem vor 2 Jahren ein Hardtail für meine damalige Partnerin aufgebaut (die Qualität des Aufbaus war höchstwahrscheinlich nicht der Trennungsgrund

Habe eine erste Idee zum Aufbau mit (teilweise) Verlinkung der Teile unten aufgeführt. Ursprüngliche Budgetgrenze bei der Suche nach einem "Fertigbike" war 1500€, da ich mir für den Aufbau etwas Zeit nehmen möchte, gehen hier wenige hundert €ros drüber in Ordnung. Jetzige Kalkulation liegt bei ca. 1900€ wobei ich gerne nach Portmonait-freundlichen Alternativen ausschau halten möchte. Leichtbau ist angesichts des Ansatzes daher erst in 2er oder 3er Linie relevant. Mir geht es hauptsächlich um Funktionalität, Stimmigkeit, Robustheit und ein Gutes P/L-Verhältnis
Bin dankbar für hilfreiche Rückmeldungen, Ideen, Tipps, Bedenken zu dem Aufbauplan und würde im Gegenzug mit ein Paar bunten Bildchen an der Geschichte teilhaben lassen.
Liebe Güße aus dem Pott
Bike Kalkulation | | ||||
Bauteil: | Bezeichnung: | Verfügbarkeit | Preis: | Link: | Gewicht: |
Rahmen: | Nordest Britango2 Black Gloss Size M/L | Bestellt für 01.10 | 449 | 2800 | |
Headset | Cane Creek 40 zs44/ec44 | auf Lager | 56,49 | 120 | |
Gabel: | Pike Select RC 29" Boost Debonair 140mm | Ab August 2020? | 450 | 1950 | |
Antrieb | SLX 1x12 M7100 Gruppe | Angebot bis 18.08 | 260 | 1870 | |
Tretlager: | Shimano BB-MT800 | auf Lager | 19,49 | 90 | |
LRS: | 29“ Boost DT Swiss M1900 30mm Spline | lieferbar ab 26.08 | 291,46 | 2100 | |
Continental Trail King 29x2.4 | Deal abgelaufen | 49,99 | 2000 | ||
Bremse: | SLX ? | | 70 | kleinanzeigen/bikemarkt? | 550 |
B-Scheiben: | SLX SM-RT-66 180mm 6Loch | auf Lager | 25,98 | 300 | |
Vorbau: | RFR Trail 45mm oder 55mm? | auf Lager | 24,32 | 150 | |
Lenker: | Sixpack Kamikaze Orange | auf Lager | 38,94 | 380 | |
Griffe: | RFR RPO | auf Lager | 11,65 | 100 | |
Pedale: | RFR Flat CMPT Plattformpedale | auf Lager | 23,35 | 440 | |
Dropper: | RFR Pro inside 31,6 x 150mm | auf Lager | 107,18 | 750 | |
Sattel: | Sqlab Ergowave Active 13cm | | 60 | kleinanzeigen/bikemarkt? | 220 |
Mudguard: | Mudhugger | auf Lager | 19,95 | 30 | |
| | | | | |
| Materialkosten: | | 1957,8 | € | |
| | | | | |
| Gewicht: ca. | | 13850 | g (Herstellerangaben gutwillig aufgerundet) | |
| | | | | |
Alternativen: | | | | | |
LRS: | Shimano Custom Made | lieferbar ab 28.08 | 224,19 | | |
Gabel: | gebrauchte Pike/Fox34 über kleinanzeigen? | ? | ca. 300 | ? | |
Pedale: | ?? | ? | ? | ? | |
Reifen: | 2.4. Dissector und 2.4 Rekon | ? | ? | ? | |
Vorbau: | ? | ? | ? | ? | |
Zuletzt bearbeitet: