....ist es nicht süß:

Wolf Tooth DM mit gerade einmal 26T
Und dann wäre da noch dieses hässliche Sofa, welches den Schandfleck schlehthin in meiner kleinen Werkstatt darstellt und von allen anderen dort lagernden Komponenten nur bespuckt wird:

290 (!) Gramm (ich hatte schon ganz vergessen, dass ein Sattel so schwer sein kann). Aber er musste es damals sein, saß er sich doch so gut.
Tja, wenn ihr euch diese beiden Teile so anschaut könnt ihr euch denken, dass das kein Aufbau für mich wird...
Gegenwärtig gibt es hier ja wirklich jede Menge tolle Aufbaustorys. Da werden Rahmen selbst zusammengebrutzelt oder aber der Mainstream-Weg der großen und namenhaften Hersteller verlassen und etwas aus der Ecke "Nischenhersteller" gezaubert. Da ist ein Aufbau wie dieser nun folgende eigentlich schon fast langweilig, denn schweißen kann ich nur unter den Axeln und einen Rahmen eines kleinen Nischenherstellers habe ich auch nicht - ich habe nämlich überhaupt noch keinen Rahmen und auch noch keinen Dunst welcher es mal werden soll.
Wohin also geht nun die Reise?
Wenn ich mal nicht beruflich Arbeite, gehe ich meinen anderen beiden Hobbys nach oder hänge in meinem Keller ab. Manchmal gehe ich auch schonmal ein Stockwerk höher, zum Schlafen, zum Kühlschrank usw. Immer wieder stelle ich dann fest, dass in eben diesem Haus mit Keller noch jemand lebt. "Hoppala, doch nicht ganz alleine hier. Kennste aber auch irgendwo her - hmmm, mit der haste was." Stimmt, die ruft dich immer "Da ist wieder ein Paket für dich angekommen." Der könntest du ja auch mal Gutes tun. Irgendwas was von Herzen kommt. Klammotten hat sie mehr als ich zählen kann. Teure Ohrringe? Steht sie nicht drauf! Blumen? Gibt es in den USA fast nur aus Plastik - scheiß Idee."
Sie ist aber sportlich gut unterwegs und hängt viermal die Woche im Fitness-Studio ab. Passt, sie bekommt ein neues Bike!!!
Das 26er S-Works Stumpjumper hat sie vor nicht allzu langer Zeit zerstört. War ein wenig unglücklich, da ich ihr nach guter alter Autobahn-Manier zu dicht aufgefahren bin. Als sie sich abgelegt hat, war Bremsen meinerseits nicht mehr drin und ich bin über beides am Boden liegende auch noch drüber. Mochte sie nicht, mochte der Rahmen nicht. Sie hat mich aber trotzdem noch lieb.
Das was übrig geblieben war, konnte ich gut verkaufen. Nutzen wir also die Gelegenheit ihr etwas Neues hinzustellen, etwas nach aktuellem Standard:
- Hardtail: check
- 29er: check
- 1x 11: check
- leicht: aber hallo!
- was mit Farbe: ja, aber bitte nicht zu sehr "Kirmes"
- Rahmen:
Scott
Ein Scott Scale soll es eigentlich werden. Die 2015er Palette gefällt ihr aber nicht (außer das 900 Premium, welches es aber wieder nicht als Rahmenset gibt". Einen 2014er 900 SL oder 900 RC finde ich in Größe "S" nicht und "M" wäre sehr hart an der Grenze.
Rocky Mountain Vertex
Ahornblätter? SUPER! Leider aber siehe "Scott"!
Spezialized S-Works
Fällt aus, da BB30
Niner:
Könnte ich problemlos bekommen, sagt ihr aber nicht zu (sie mag die geschwungenen Rohre nicht so sehr)
Trek Superfly:
"Jo, auch nicht schlecht", was soviel heißt wie "Reißt mich noch nicht wirklich vom Hocker"
China-Carbon:
Sie: "Mehr bin ich dir nicht wert?"
Ich: "Ja danke, du kannst mich auch mal am....."
Sie: "O.k., aber da müsste dann noch ein bißchen Farbe her"
Kurz: Gegenwärtig ist das Scott Scale der Favorit und China-Carbon der Notfallplan. Entschieden ist aber noch nichts. Da ich mich hier eben immer rückkoppeln muss, könnte das eine schwere Geburt werden. Fest stehen aber die Komponenten. Ein paar kommen aus meiner Restekiste. Der Rest wird bestellt und ist bis zu einem gewissen Grad diskutierbar. Grundsätzlich sollte es eine Win-Win-Situation geben: Sie bekommt ein neues Bike, ich muss vorhandene Teile nicht verkaufen und kann weiter basteln. Wie es aber tatsächlich wird ist eben noch offen. Schauen wir mal wie sich das Ganze hier entwickelt. Vielleicht eskaliert das Thema auch und ich wohne dann tatsächlich alleine
Ach, ja: der gezeigte Sattel fliegt definitv weg - da kommt was Neues.
Aktueller Score: 52,2 Gramm

Wolf Tooth DM mit gerade einmal 26T

Und dann wäre da noch dieses hässliche Sofa, welches den Schandfleck schlehthin in meiner kleinen Werkstatt darstellt und von allen anderen dort lagernden Komponenten nur bespuckt wird:

290 (!) Gramm (ich hatte schon ganz vergessen, dass ein Sattel so schwer sein kann). Aber er musste es damals sein, saß er sich doch so gut.
Tja, wenn ihr euch diese beiden Teile so anschaut könnt ihr euch denken, dass das kein Aufbau für mich wird...
Gegenwärtig gibt es hier ja wirklich jede Menge tolle Aufbaustorys. Da werden Rahmen selbst zusammengebrutzelt oder aber der Mainstream-Weg der großen und namenhaften Hersteller verlassen und etwas aus der Ecke "Nischenhersteller" gezaubert. Da ist ein Aufbau wie dieser nun folgende eigentlich schon fast langweilig, denn schweißen kann ich nur unter den Axeln und einen Rahmen eines kleinen Nischenherstellers habe ich auch nicht - ich habe nämlich überhaupt noch keinen Rahmen und auch noch keinen Dunst welcher es mal werden soll.
Wohin also geht nun die Reise?
Wenn ich mal nicht beruflich Arbeite, gehe ich meinen anderen beiden Hobbys nach oder hänge in meinem Keller ab. Manchmal gehe ich auch schonmal ein Stockwerk höher, zum Schlafen, zum Kühlschrank usw. Immer wieder stelle ich dann fest, dass in eben diesem Haus mit Keller noch jemand lebt. "Hoppala, doch nicht ganz alleine hier. Kennste aber auch irgendwo her - hmmm, mit der haste was." Stimmt, die ruft dich immer "Da ist wieder ein Paket für dich angekommen." Der könntest du ja auch mal Gutes tun. Irgendwas was von Herzen kommt. Klammotten hat sie mehr als ich zählen kann. Teure Ohrringe? Steht sie nicht drauf! Blumen? Gibt es in den USA fast nur aus Plastik - scheiß Idee."
Sie ist aber sportlich gut unterwegs und hängt viermal die Woche im Fitness-Studio ab. Passt, sie bekommt ein neues Bike!!!
Das 26er S-Works Stumpjumper hat sie vor nicht allzu langer Zeit zerstört. War ein wenig unglücklich, da ich ihr nach guter alter Autobahn-Manier zu dicht aufgefahren bin. Als sie sich abgelegt hat, war Bremsen meinerseits nicht mehr drin und ich bin über beides am Boden liegende auch noch drüber. Mochte sie nicht, mochte der Rahmen nicht. Sie hat mich aber trotzdem noch lieb.

Das was übrig geblieben war, konnte ich gut verkaufen. Nutzen wir also die Gelegenheit ihr etwas Neues hinzustellen, etwas nach aktuellem Standard:
- Hardtail: check
- 29er: check
- 1x 11: check
- leicht: aber hallo!
- was mit Farbe: ja, aber bitte nicht zu sehr "Kirmes"
- Rahmen:

Scott
Ein Scott Scale soll es eigentlich werden. Die 2015er Palette gefällt ihr aber nicht (außer das 900 Premium, welches es aber wieder nicht als Rahmenset gibt". Einen 2014er 900 SL oder 900 RC finde ich in Größe "S" nicht und "M" wäre sehr hart an der Grenze.
Rocky Mountain Vertex
Ahornblätter? SUPER! Leider aber siehe "Scott"!
Spezialized S-Works
Fällt aus, da BB30
Niner:
Könnte ich problemlos bekommen, sagt ihr aber nicht zu (sie mag die geschwungenen Rohre nicht so sehr)
Trek Superfly:
"Jo, auch nicht schlecht", was soviel heißt wie "Reißt mich noch nicht wirklich vom Hocker"
China-Carbon:
Sie: "Mehr bin ich dir nicht wert?"
Ich: "Ja danke, du kannst mich auch mal am....."
Sie: "O.k., aber da müsste dann noch ein bißchen Farbe her"
Kurz: Gegenwärtig ist das Scott Scale der Favorit und China-Carbon der Notfallplan. Entschieden ist aber noch nichts. Da ich mich hier eben immer rückkoppeln muss, könnte das eine schwere Geburt werden. Fest stehen aber die Komponenten. Ein paar kommen aus meiner Restekiste. Der Rest wird bestellt und ist bis zu einem gewissen Grad diskutierbar. Grundsätzlich sollte es eine Win-Win-Situation geben: Sie bekommt ein neues Bike, ich muss vorhandene Teile nicht verkaufen und kann weiter basteln. Wie es aber tatsächlich wird ist eben noch offen. Schauen wir mal wie sich das Ganze hier entwickelt. Vielleicht eskaliert das Thema auch und ich wohne dann tatsächlich alleine

Ach, ja: der gezeigte Sattel fliegt definitv weg - da kommt was Neues.
Aktueller Score: 52,2 Gramm
Zuletzt bearbeitet: