Aufpassen auf dem Fischerpfad

hoffentlich sieht man mal so einen Zeitgenossen mit ner ordnetlichen Gruppe während er am boßeln ist....
also ich glaube, da könnte ich meine Finger nicht bei mir behalten, falls ihr versteht was ich meine....

ich war ja schon mal kurz davor dem Lanzenmann am WK eine zu geben...habs aber dann doch gelassen....sein Stahlspeer war doch angsteinflößend.

mfg Jochen
 
hoffentlich sieht man mal so einen Zeitgenossen mit ner ordnetlichen Gruppe während er am boßeln ist....
also ich glaube, da könnte ich meine Finger nicht bei mir behalten, falls ihr versteht was ich meine....

ich war ja schon mal kurz davor dem Lanzenmann am WK eine zu geben...habs aber dann doch gelassen....sein Stahlspeer war doch angsteinflößend.

mfg Jochen

...Stahlspeer?
 
HallO

ich lese hier immer soviel über den Fischerpfad. Ende Januar bin ich für 5 Tage in Koblenz auf einem Feuerwehrlehrgang und wollte das Bike mitnehmen. Kann mir mal jemand erklären wie ich von Koblenz (Asterstein) zum Fischerpfad komme.....

Anbei ein Ausschnitt aus der Karte.... einzeichnen des Pfades wäre hilfreich!!!!

MERCI!!!!!!!

Dominik

 
HallO

ich lese hier immer soviel über den Fischerpfad. Ende Januar bin ich für 5 Tage in Koblenz auf einem Feuerwehrlehrgang und wollte das Bike mitnehmen. Kann mir mal jemand erklären wie ich von Koblenz (Asterstein) zum Fischerpfad komme.....

Anbei ein Ausschnitt aus der Karte.... einzeichnen des Pfades wäre hilfreich!!!!

MERCI!!!!!!!

Dominik


Hi Dominik,

ich muss dich leider enttäuschen.

Die Kurse auf der LFKS enden gegen 16:00 Uhr (evtl 16:30 Uhr kommt auf den Kurs an).
Bis du dich umgezogen und dein Bike aus´m Auto gekramt hast, ist es 16:30.
Dann musst du 30 min Fahrtzeit vom Asterstein bis in die Stadt rechnen und dann ist es schon dunkel.

Min Vorschalg an dich ...:
Meld dich im Sommer nochmal zu nem Kurs an :-) und dann zeig ich dir den Fischerpfad.

Gruß
Marco
 
HallO Marco!!

danke für die Antwort. Ich muss sagen, an die Zeit habe ich nicht mehr gedacht. Du hast vollkommen recht. Bei meinem letzte Aufenhalt in Koblenz war es August und ich konnte abends noch 2-3 Stunden biken (Transalpvorbereitung).

Ich denke das ich im September wieder oben bin, zu einem lockeren Kreisausbilderlehrgang. Dann muss man nicht lernen und hat abends zeit!!

Im Januar bin ich abends sicherlich auch recht platt von Training im Brandhaus!

Naja danke für das Angebot.....

Wie ist denn der technische Anspruch des Fischerpfades????

Gruß

Dominik
 
OT:
Der Trainer-Lehrgang? Hab ich 2005 gemacht. Das war eigentlich der beste Lehrgang bislang an der LFKS. Ist zwar anstrengend aber macht viel Spaß.

Gruß
Dominik

Ps: An die Kniepolster denken (Hupf 4) ;)

Moin, Moin!

jaja, ich war schon des öfteren in Koblenz als Teilnehmer und aushilfsweise als Trainer (ohne Lehrgang). Das wird sicherlich recht witzig, denn wir sind mit 14 Personen aus unserem Kreis. Wir haben nen Lehrgang bekommen da wir eine Brandsimulationsanlage im Container bekommen haben. Also der Kreis hat eine gekauft....... wird sicherlich witzig!!!

HupF4 ist schon startklar!!!!!!!!!

cu
 
Hallo Marco,


ich denke es ist kein Platz merh frei. Der Trainerlehrgang läuft normal nur mit 12 Mann und es sind schon 14.

Bin mal gespannt was der Helpenstein vor hat..... ein guter Aufguß mit dem Hohlstrahlrohr.... nur das Aroma fehlt!!! ;-))

Den GF Lehrgang habe ich Mai 2005 gemacht..... war ganz witzig.... die 2te Hälfte war was für Märklin H0 Freunden ... ;-))

Naja so ist es eben im Leben eines Feuerwehrmannes!!!

CU

Schönes Wochenende!!

Hoffentlich gutes Bikewetter!!

Gruß
Dominik
 
Sind mit 2 mann runter und hatten 3 platten... wir dachten erst an durchschlag, aber ich hatte mit meinen maxxis noch NIE nen durchschlag, das mit dem Stacheldraht ist ne gute Theorie, aber man konnte nichts sehen! haben schon ausschau nach irgendwas gehalten!
 
Siehe beitrag von Dave:

--------------------------------------------------------

Zitat:
Also bin heute den Fischerpfad runter und hatte keinen Platten
Scheint wohl wieder alles im grünen Bereich zu sein.
/Zitat ende


Hab' gerade den Grund erfahren:

Zitat:
... hat es nämlich damals(ich weiß
jetzt gar nicht wann) mit seinem fuß ;-) gefunden nachdem
er sich auch zwei platten eingefahren aht. er hats dann
ausgebudelt und zur polizei gebracht und anzeige erstattet.
das ding war mit nach vorne gebogenen nägeln versehen und
mit einem langen erdnagel im boden verankert. na ja,
anzeige ist erstattet.
/Zitat ende


--------------------------------------------------------

Happy Trails, Martin
 
@ dave: ich glaube Helges Beitrag war nicht auf die Ripp bezogen sondern auf die (Offtopic-) Beiträge zum Thema Fischerpfad in dem Thread :confused:

Happy Trails, Martin :daumen:
 
Zurück