Aufrüsten?!

Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen!

Wie der Tietel schon sagt, möchte ich mein Mountainbike Aufrüsten

Ich besitze ein 19" Stevens S4 klick

Bevor ich jetzt mein Anliegen vortrage: Ich fahr erst seit einem Jahr und hab kaum Ahnung was die "Technik" angeht.

Zur Verfügung stehen mir ca 500 €


1: Auf jeden Fall muss ne neue Federgabel her (ca. bis 250€). Ich hab keine Ahnung, was nen offenes Ölbad ist/ mir bringt oder wo die Luftfederung Vorteile hat. Könnt ihr mir da was empfehlen? Und worauf muss ich da eigentlich achten? Passt jede Federgabel?


2: Tjo ich weiß auch nicht so richtig, worin ich den Rest investieren soll.
Welche Investition macht sonst am meißten Sinn? Antrieb? Naben? Laufräder? ....... Deore, LX, XT oder XTR (wo genau ist bei den Sachen eigentlich der Unterschied?)


3. Meine Bremsbeläge sind so langsam hinüber...Habe auch schon mal im Forum geschaut, welche gut sind. Aber ich finde immer nur diese Einschubbeläge, wo finde ich denn die passenden gegenstücke dafür? mein bremsklotz is aus einem Stück...da kann man nichts draufschieben


Und zuletzt....Was kann/sollte man eigentlich mithilfe von Anleitungen selber am bike machen/oder auch bloß net selbst machen??? Die Gabel wollte ich beim Händler einbauen lassen. Was schätzt ihr wird das kosten?


Oh ja falls das noch interressiertder Einsatz des rades:
Mein Gewicht 85 kg.....Gelände: 35% Straße, der Rest leichte bis mittlere Waldwege...

Dann hatte ich noch die Geometrischen Daten des bikes gefunden klick



Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar

Grüße aus Köln
 
Hm.....das Rad kostet neu nach Liste 499€ ..... sagen wir mal man bekommt 10% drauf, dann hat es 450 gekostet..... und da willst du nun 500€ reinstecken?

rentiert sich imho nicht wirklich.

Ich würde da ganz ehrlich gesagt keinen cent reinstecken....spar lieber noch 300 Euro und kauf Dir für 800 ein komplett neues....mit komplett LX - da dürftest Du mehr davon haben....

Und wenn Du wirklich unbedingt das Bike aufmotzen willst, hast Du ja schon 250 für die Gabel weg. Die restlichen 250 würde ich dann in die Schaltung/Bremsen verteilen (LX Teile bei Schaltung, Avid SD7 bei der Bremse)
 
Ich habe mit einem 400 Euro "Alivio" Fully angefangen und nach und nach umgerüstet.
Weil mir die Rahmengeometrie so gut "passte" hab ich mir kein komplett neues Rad geholt.

Zu 1. Nein, sie beinflusst ebenfalls die Geometrie. Nicht jeder federweg passt dazu. Bin aber darin kein Experte.

Wenn du nicht gleich auf Scheibenbremse umrüsten willst, dann fahr die Laufräder bis es nicht mehr geht. Lohnt sich nicht wirklich da umzurüsten.
Leichter laufen tun die teueren auch nicht merkbar.

Sonst:
Die Alivio Schaltung würde ich allerdings gegen LX/XT tauschen. Die ist wirklich grottenschlecht.

Daran denken das dies hinten 9-fach bedeutet, also auch ein entsprechendes Ritzelpaket kaufen.

Zu 3.
Bei den V-Brakes, die Bremsklötze gibt's welche wo du die Beläge getrennt wechseln kannst, spart das fummlige einstellen nach dem Wechsel.
So etwas hier:
003288-1.jpg


Den wesentlichen Unterschied zw. Alivio/LX/XT merkst du nur wenn du viel fährst. Bis 1000km/Jahr Alivio, LX/XT ist kein großer Unterschied mehr.
XTR ist was für Leute mit zuviel Geld. ;)
Bei den "besseren" Komponenten ist der Wartungsaufwand geringer, sind eben haltbarer.

Ich habe alles an meinen Räder selber gemacht. Das ATB habe ich vom nackten Rahmen an komplett selber aufgebaut. Mit etwas Ruhe und Geschick kann man alles selber machen.

Wenn du es nicht selber machen kannst, lohnt sich der Umbau nicht, kauf dir ein komplett neues.

Die Suchfunktion des Forums hilft die bei weiteren Fragen, fast alle Themen sind hier schon mal besprochen worden.
Einige Tips gibt's hier:
http://www.bike-adventure-club.de/1024x768/technik.htm
oder hier:
http://kh-krieger.de/Tipps.htm

Wenn du bei mir aus der Nähe kommst, können wir uns ja mal treffen und weiter sehen.
Eine Avid SD 7 habe ich noch da, weil ich auf Scheibenbremse umgerüstet habe, die kannst du günstig haben.
 
Erstmal danke für die Antworten ;)

Ich werde morgen erst mal nen paar Läden abklappern und schauen, ob die meine Kiste in zahlung nehmen....und dann mal weiter schauen

Schildbürger schrieb:
Wenn du bei mir aus der Nähe kommst, können wir uns ja mal treffen und weiter sehen.
Ich wohn "erst" seit 10 Monaten in Köln und hab daher noch net so die Ahnung was wo liegt :D :confused:
aber Bergisch Gladbach die Ecke war ich schon mal mit meiner Kiste...nettes Gelände :daumen:
mein Standort ist Köln(Ehrenfeld)...scheint jetzt nicht die riesen entfernung zu sein.....naja ich werd mich mal morgen wieder melden, wenn ich nen paar läden abgeklappert hab.



schönen abend noch
Thyro
 
Zurück