Aus 2 Bikes mach 1 - oder: Wie sinnvoll 301 aufbauen?

E

elmono

Guest
Das 301 fasziniert mich schon länger, nicht zuletzt durch die vielen grandiosen Bildern vom Einsatz hier im Forum.

Jetzt verkaufe ich gerade mein Speci SX Trail weil es mir zu schwer ist, und neben meinem DH-Bike auch kaum noch Sinn machte. Zusätzlich habe ich noch ein Touren CC-Hardtail das vermutlich auch weg soll.

Also suche ich nach einem Bike für den Spagat zwischen Touren und leichtem Enduroeinsatz in den Alpen, und bin dann quasi zwangsweise beim 301 gelandet.
Mich plagen nur noch einige kleine Probleme:

- L oder XL bei 190cm und 90cm SL - habe schon Torstens Seite gefunden und werde vermutlich XL nehmen, wobei mir die Oberrohrlänge noch etwas Sorgen bereitet.

- gebraucht kaufen? Das 301 ist ja leider kein Schnäppchen, gilt die Garantie auch für Gebrauchtbikes? Wobei die Verfügbarkeit vermutlich eher ein Problem darstellt, im Bikemarkt oder auf ebay findet man nämlich nichts/kaum was...

- Welcher Dämpfer? Da hat man ja leider die Qual der Wahl zwischen Fox und DT Swiss.

- Welche Gabel? Die Van aus meinem SX Trail verkaufe ich gerade, die wäre mir auch etwas zu oversized. In meinem Hardtail steckt noch eine Recon U-Turn, aber leider nur mit Schnellspanner. Erstmal nutzen und später wenn wieder Geld in der Kasse ist eine Pike, oder direkt was anderes?

Und ansonsten würde ich die meisten Teile vom SX Trail übernehmen:
Laufräder: Hope Pro II Naben, Mavic 721 Felgen (eher eine Nummer zu schwer)
Lenker: Truvativ Team
Vorbau: Thomson 50mm (könnte fast zu kurz sein für Touren?!)
Sattel: Selle SLR T1, der bleibt
Kurbel: Shimano Hone
Schaltung: SRAM X.9
Reifen: je nach Einsatz Nobby Nic / Muddy Mary / Minion F

Hab ich noch was vergessen? Sonst noch Besonderheiten beim 301 zu beachten?

Besten Dank schonmal vorab.
 
Das 301 fasziniert mich schon länger, nicht zuletzt durch die vielen grandiosen Bildern vom Einsatz hier im Forum.

Jetzt verkaufe ich gerade mein Speci SX Trail weil es mir zu schwer ist, und neben meinem DH-Bike auch kaum noch Sinn machte. Zusätzlich habe ich noch ein Touren CC-Hardtail das vermutlich auch weg soll.

Also suche ich nach einem Bike für den Spagat zwischen Touren und leichtem Enduroeinsatz in den Alpen, und bin dann quasi zwangsweise beim 301 gelandet.
Mich plagen nur noch einige kleine Probleme:

- L oder XL bei 190cm und 90cm SL - habe schon Torstens Seite gefunden und werde vermutlich XL nehmen, wobei mir die Oberrohrlänge noch etwas Sorgen bereitet.

vermutlich XL - ich habe ziemlich genau deine Maße und komme mit XL perfekt klar: L ist zu klein!

- gebraucht kaufen? Das 301 ist ja leider kein Schnäppchen, gilt die Garantie auch für Gebrauchtbikes? Wobei die Verfügbarkeit vermutlich eher ein Problem darstellt, im Bikemarkt oder auf ebay findet man nämlich nichts/kaum was...

gebraucht ist kein Prob, auch für gebrauchte LVs git es den Support von LV!

- Welcher Dämpfer? Da hat man ja leider die Qual der Wahl zwischen Fox und DT Swiss.

fast alle fahren den DT

- Welche Gabel? Die Van aus meinem SX Trail verkaufe ich gerade, die wäre mir auch etwas zu oversized. In meinem Hardtail steckt noch eine Recon U-Turn, aber leider nur mit Schnellspanner. Erstmal nutzen und später wenn wieder Geld in der Kasse ist eine Pike, oder direkt was anderes?

das hängt von deinem Einsatzbereich ab. von 120-160 mm kannst du alles fahren, ich denke z.B. gerade darüber nach, neben der zur Zeit verbauten Lyrik coil noch ne Revelation Dual Air 140 mit leichtem LRS anzuschaffen und durch 1/2 Stunde schrauben über 1 kg sparen zu können: dann hab ich ein Marathon- und ein eher bergaborientiertes Rad in einem...
aber grundsätzlich gibt es bei den LVs eine Tendenz zu Stahlfedergabeln.

Und ansonsten würde ich die meisten Teile vom SX Trail übernehmen:
Laufräder: Hope Pro II Naben, Mavic 721 Felgen (eher eine Nummer zu schwer)
Lenker: Truvativ Team
Vorbau: Thomson 50mm (könnte fast zu kurz sein für Touren?!)

jo, vermutlich was kurz, aber probieren!

Sattel: Selle SLR T1, der bleibt
Kurbel: Shimano Hone
Schaltung: SRAM X.9
Reifen: je nach Einsatz Nobby Nic / Muddy Mary / Minion F

Hab ich noch was vergessen? Sonst noch Besonderheiten beim 301 zu beachten?

Besten Dank schonmal vorab.

hört sich alles recht sinnvoll an soweit...
 
- L oder XL bei 190cm und 90cm SL - habe schon Torstens Seite gefunden und werde vermutlich XL nehmen, wobei mir die Oberrohrlänge noch etwas Sorgen bereitet.

Denke auch, dass das eher XL wird... - ich habe bei 183sm 94SL gerade noch ein L - für Dich wäre da das Oberrohr zu kurz, weil Du ja einen deutlich längeren Oberkörper hättest...

- gebraucht kaufen? Das 301 ist ja leider kein Schnäppchen, gilt die Garantie auch für Gebrauchtbikes? Wobei die Verfügbarkeit vermutlich eher ein Problem darstellt, im Bikemarkt oder auf ebay findet man nämlich nichts/kaum was...

Hier gäbe es ein komplettes XL...
http://www.liteville.de/t/22_74.html

- Welcher Dämpfer? Da hat man ja leider die Qual der Wahl zwischen Fox und DT Swiss.

Schätze Du wiegst über 85kg? Dann macht eigentlich nur der DT Sinn... habe mal wo gelesen, dass der Fox über 85kg am LV keinen Sinn macht [/QUOTE]
 
Ich fahre bei 190cm Gr. L, aber bei 94er SL, und es ist schon sehr kurz. Mir gefällt es für technische Trails sehr gut, da du aber einen längeren Oberkörper hast, denke ich passt XL für dich besser.
Vorbaulänge hängt auch von der Lenkerkröpfung ab. Ich fahre einen 75mm Vorbau mit Syntace 12° Lenker (verkürzt die effektive Länge).

Zur Gabel gibt es ja unterschiedliche Auffassungen. Meiner Meinung nach ist eine 160er Gabel für "normalen" Einsatz etwas zu lang für die Geometrie (wird etwas träge). Für steile technische Trails ist der flache Lenkwinkel und die größere Steifigkeit der 160er Gabeln dagegen sehr angenehm. Außerdem fährt man das Bike da hauptsächlich über das Vorderrad. Deshalb meine Empfehlung: wenn man häufig steile und technische Trails fährt eine 160er Gabel mit Federwegsverstellung wie TALAS oder U-Turn, oder eine 140er bzw. 150er wie die DT oder 32er TALAS die niedriger bauen.
 
Danke euch. Wegen der Größe wirds dann wohl ziemlich sicher ein XL, ich hoffe aber dennoch mal beim Händler eins probefahren/sitzen zu können.

RaceFace67, danke für den Link zum Angebot. Aber ein Komplettbike wird wohl nicht drin sein. Dafür habe ich noch zu viele gebrauchte Klamotten rumliegen.

Wegen dem Dämpfer habe ich jetzt auch auf der Liteville Seite gelesen, dass der Fox nur bis 85kg empfohlen wird. Da ich mit Ausrüstung in Richtung 100kg tendiere, ist die Frage wohl auch erledigt.

Kurz noch zur Gabel: Mit der Geotabelle der Liteville Seite kann man ja gut ausrechnen, wie sich Winkel mit anderen Gabeln verändern. 70° Lenkwinkel bei Einbaulänge 475mm verändern sich dann mit einer Pike und 518mm auf ca. 68°, verstehe ich richtig, oder?
Der flache Lenkwinkel würde mir dann doch sehr gut gefallen.
Eine Lyric könnte mir sicher auch Spaß machen, die finde ich aber leider - verglichen mit einer Pike - dann doch zu teuer.

Jetzt müssen nur noch die Auktionen gut laufen, und ich hab vielleicht schon bald ein 301. :daumen:
 
Die Pike ist auf jeden Fall eine Top Gabel für das 301 (bin ich vorher auch gefahren), nur etwas schwer (für ihre Größe). Sehr interessant finde ich z.B. die Magura Thor, allerdings auch nicht billig.
 
würde mir ein neuen 301 "XL" rahmen mit partkit und dt dämpfer ordern, und einfach mal das ganze alte zeug ausm sx trail übernehmen. was dir dann nicht passt oder kaputt geht -> tauschen.

denke mal das wird das günstigste und vorallem vernüftigste sein. schließlich hast du ja schon ein paar ganz nette teile an dem sx trail.
 
habe gerade gesehen, dass die gabel acuh auf ebay ist. dann würde ich auf keinen fall ne pike nehmen. die gable kann nix außer schwer sein :lol:

würde die fox 32 talas mit 150mm und 10mm steckachse nehmen.
 
Danke euch. Wegen der Größe wirds dann wohl ziemlich sicher ein XL, ich hoffe aber dennoch mal beim Händler eins probefahren/sitzen zu können.

.............Jetzt müssen nur noch die Auktionen gut laufen, und ich hab vielleicht schon bald ein 301. :daumen:

Moin Elmo,

wo genau wohnst Du in NRW ?? Und falls es für Dich nicht zuweit ist, könntest Du ein XL am 21/ 22.03.09 in Barsinghausen Probefahren, da Rocken die Liteviller and Friends den Deister.

gruß ollo
 
würde mir ein neuen 301 "XL" rahmen mit partkit und dt dämpfer ordern, und einfach mal das ganze alte zeug ausm sx trail übernehmen. was dir dann nicht passt oder kaputt geht -> tauschen.

denke mal das wird das günstigste und vorallem vernüftigste sein. schließlich hast du ja schon ein paar ganz nette teile an dem sx trail.

So weit bin ich jetzt auch schon, zusätzlich werden noch ein paar Sachen vom Hardtail verkauft.
Die Formula The One ist jetzt allerdings vom SX Trail an den Downhiller gewandert, die weiße K24 verkaufe ich dann wohl auch noch, die schwarze K18 vom Hardtail kommt dann ans 301, usw...

habe gerade gesehen, dass die gabel acuh auf ebay ist. dann würde ich auf keinen fall ne pike nehmen. die gable kann nix außer schwer sein :lol:

würde die fox 32 talas mit 150mm und 10mm steckachse nehmen.

Das Gewicht ist mir hier eigentlich nicht sooo wichtig, zumindest nicht bei dem Preis der Pike. Dafür hat sie eben auch eine Absenkung und Steckachse. Die 32 Talas würde eben aufgrund der Kosten, nur 10mm Achse und fehlender Absenkung nicht in Frage kommen.

Moin Elmo,

wo genau wohnst Du in NRW ?? Und falls es für Dich nicht zuweit ist, könntest Du ein XL am 21/ 22.03.09 in Barsinghausen Probefahren, da Rocken die Liteviller and Friends den Deister.

gruß ollo

Danke für das nette Angebot! Hab aber gerade mal geguckt, das sind knapp 250km von mir aus (Ratingen bei Düsseldorf), und das ist doch etwas weit für eine kurze Probefahrt. Ich hoffe ja immer noch auf nen Händler in der Nähe, werde da die Tage mal rumtelefonieren.
 
So weit bin ich jetzt auch schon, zusätzlich werden noch ein paar Sachen vom Hardtail verkauft.
Die Formula The One ist jetzt allerdings vom SX Trail an den Downhiller gewandert, die weiße K24 verkaufe ich dann wohl auch noch, die schwarze K18 vom Hardtail kommt dann ans 301, usw...



Das Gewicht ist mir hier eigentlich nicht sooo wichtig, zumindest nicht bei dem Preis der Pike. Dafür hat sie eben auch eine Absenkung und Steckachse. Die 32 Talas würde eben aufgrund der Kosten, nur 10mm Achse und fehlender Absenkung nicht in Frage kommen.



Danke für das nette Angebot! Hab aber gerade mal geguckt, das sind knapp 250km von mir aus (Ratingen bei Düsseldorf), und das ist doch etwas weit für eine kurze Probefahrt. Ich hoffe ja immer noch auf nen Händler in der Nähe, werde da die Tage mal rumtelefonieren.

die 10mm steckachse ist zwar nur ne baby steckachse, aber nungut.
zudem heißt die gabel ja talas, weil man sie absenken kann. glaube 100-130-150mm schritten.
gut der preis ist jetzt nich grad ein schnäppchen, aber dafür hat man halt auch etwas anderes in der hand. :daumen:
 
warum denn nicht einfach die van behalten? beim xl-rahmen müßte sich das doch auch so ganz gut fahren.

Ich weiß ja selbst wie gut die Gabel geht, aber dennoch möchte ich mehr und variableren Federweg. Bei längeren Touren im Flachland hier brauch ich nichtmal 140mm, da wird dann auf 100 oder 120mm abgesenkt. Für technische Trails und die Alpen reichen 140mm locker aus und den Bikepark wird das Rad nie sehen.
 
Argh, mein Kopf ist ganz durcheinander. Ich habe jetzt mehr, und möchte demnächst weniger. Alle Klarheiten beseitigt? :D
 
...........

kommt mir aber bitte nicht mit diesem Bike-Test...


und wenn doch :D:D:D


@elmono

...erlöse mich von den Geistern die ich rief.....:lol::lol: der Klassiker die Gabelfrage, immer wieder gerne diskutiert und alle Gabeln sind die besten :D

Nur mal so vom Gedanken, ein LV mit 130 mm Federweg am Heck, kann auch ruhig eine Gabel mit min. 120/ -140 mm vertragen oder anders gesagt mit 100-120 macht es selbst im Flachland nicht soviel Spaß, ich weiß wo von ich rede...... hier ist es fast so flach, das ich schon zwei tage vorher weiß wer zu besuch kommt ;), es fährt sich halt Harmonischer

Es sei den Du hast eine > als 120 mm Allergie.

Aber wie sagt man , wer die Musik bezahlt, bestimmt auch was gespielt wird.

Welche Bremse wird verbaut ?? Hast Du einen passenden E Typ Umwerfer, den brauchst Du beim LV und der Thomson könnte passen, ich fahre bei 1,94 einen 70 mm mit 0 Grad.

gruß ollo
 
Jaja, kenn das ja selbst zu gut. Jeder hat das Beste oder weiß was das Beste ist. ;)

Aber wie gesagt, zu viel Federweg möchte ich nicht, vor allem aber will ich da Spielraum haben. Daher eher Pike, bzw. Lyrik wenn es irgendwann doch mehr sein "muss".
Die Fox Gabeln funktionieren natürlich super, aber sind mir definitiv zu teuer. Meine Van ist zwar toll, der fehlt aber eben die Absenkbarkeit. Das habe ich in der Vergangenheit in den Alpen schon vermisst.

Und ich will das Bike ja auch zum Strecke fahren nutzen können, da schraub ich bei meinem Hardtail die Recon auch auf 100mm runter, für Spaß und Gelände dann wieder auf 130mm hoch.

Hätte Fox eine bezahlbare, absenkbare Stahlfedergabel im Angebot, ich würde sofort zuschlagen. :)

Eine Federwegsallergie hab ich dagegen sicher nicht, hab ja auch noch nen dickes Radl im Keller stehen.

Bremse wird eine Formula Oro K18, E-Type Umwerfer muss ich noch mit dem Rahmen besorgen und werde wohl auf XT oder SLX zurückgreifen.

ach ja das dacht ich auch mal, ...
ich war letztes jahr zwei tage im bad hindelang im bikepark und habe ihn dort mit meinem 301 gerockt... :daumen: :p ;)

Für so Späße hab ich ja noch meinen DH-Hobel. :D
 
es ist durchaus möglich, mit nem aktuellen Liteville-Rahmen ein leichtes Rad mit viel Federweg vorne zu bauen:
Antrieb kompl. XTR
LRS DT 1750/NN 2,4" oder FA 2,4"
Lyrik coil U-turn
absenkbare Sattelstütze
Syntace Cockpit
leichte starke Bremse wie the one 180/180
mit ein paar Titanschrauben etc. kommst du immer noch in die 13 kg-Richtung :daumen:
und dann noch nen richtig leichten LRS mit 2,25" Reifen und ne nicht absenkbare Revelation 140 mm ohne Steckachse, P6 und schwupps wird mit ein bisschen Schrauben aus der "schweren" Kiste ein 11,5 kg Renner :D
 
So Klamotten hab ich auch schon durchgerechnet, glaub mir. :D

Aber so Dinge wie XTR sprengen das Budget, bzw. sind mir hinsichtlich Preis/Leistung/Gewicht zu teuer. Abgesehen davon schalte ich lieber mit SRAM. ;)

PS: Gerade mal überschlagen und in Excel nur Rahmen + Gabel des SX Trail ausgetauscht, ergibt auch schon unter 14kg. Das dann noch mit The One und den schweren Laufrädern (mit Mavic 721). Also da geht noch was...
 
Eine Frage ist gestern Abend noch aufgekommen: Welche HR-Achse / Schnellspanner würdet ihr empfehlen?

Da Hope scheinbar noch kein Umbaukit für X12 anbietet, fällt das schonmal flach. Dann 10mm RWS Schnellspanner von DT? Habe die Möglichkeit 10mm oder 9mm an meiner HR-Nabe zu fahren.
 
Eine Frage ist gestern Abend noch aufgekommen: Welche HR-Achse / Schnellspanner würdet ihr empfehlen?

Da Hope scheinbar noch kein Umbaukit für X12 anbietet, fällt das schonmal flach. Dann 10mm RWS Schnellspanner von DT? Habe die Möglichkeit 10mm oder 9mm an meiner HR-Nabe zu fahren.
Irgend jemand hat Infos das Hope in Kürze passende x12 Adapter rausbringt. Ausserdem hat noch jemand selber X12 Adapter drehen lassen. Da waren glaube ich noch welche zu verkaufen. Such mal etwas
 
Zurück