Aus 2006er Speci Enduro mach ein SX Trail - so einfach wie ich mir das vorstelle?

Achja und MalcolmX, ich hab doch den Dicksten ich mach ja auf dem Bild auch grad en 720 und die ersten 360° sind da grad rum kommt auf dem bild nur net richtig zur Geltung:lol: :D
Spaß beiseite sich jetzt über des bild da aufzuregen ... ? vllt sins keine 2-3 m hab kein anders. Wurde in Beerfelden geschossen und viel mehr an Höhe gibts da eben nicht und außerdem brauchst du nicht über leute die du nicht kennst oder hast fahren sehn abwertende bemerkungen schreiben! Hier geht es um mehr FW in nem Enduro und net darum wie schwul oder cool ich bin!!!

ab dafür
puk

war nicht persönlich gemeint, aber mit so einem bild zu posen, wie stabil denn ein aufgemotztes enduro nicht ist, find ich hald lustig;)
ich bin ja selber ned so ein wurschtl, der sich für alles unbedingt ein demo einbildet, sondern auch endurofahrer (aber kein speci).
 
als hätte ich gepost mit dem bild. Im grunde sollte es das zu dienen zusagen das es Bikepark tauglich ist und mehr net

und schluß damit ! back to topic das mittelrweile ja auch schon geklärt sein dürfte.
 
als hätte ich gepost mit dem bild. Im grunde sollte es das zu dienen zusagen das es Bikepark tauglich ist und mehr net

und schluß damit ! back to topic das mittelrweile ja auch schon geklärt sein dürfte.

genau die bikeparktauglichkeit demonstriert das bild ned unbedingt, aber egal, das geht ja wirklich am thema vorbei...
 
Off topic: ich finde den Sprung trotzdem klasse :daumen: Sieht nach Spaß aus und nicht nach Testosteron-Mutprobe. Sowas hätte ich gerne auf meiner Hausrunde...
 
Hallo, um noch mal auf deine erste Frage zu zurück zu kommen. Das SX Trail unterscheidet sich gegenüber dem Enduro durch die Hinterradschwinge. Am SX ist die Kettenstrebe und die gegenüberliegende Strebe auf gleicher Höhe mit dem Kurbellager verbunden.

Bei dem Enduro sind die Streben versetzt angebracht.

Konnte mir vor einiger Zeit bei meinem Händler einen Trail Rahmen anschauen.

Das war jetzt wohl ein 2007er Model.
 
Hallo,

ich hatte sowohl das SX Trail und auch das Enduro.
Beim Sx Trail ist die Schwinge unter anderem mit Gussets
verstärkt und zwar am Übergang zwischen den Kettenstreben
und der Lagerung der Schwinge.
Diese Verstärkungen fehlen an der Enduro Schwinge.
Meiner Meinung nach merkt man beim Enduro bei heftigeren
Einsätzen das der Hinterbau weicher ist und nachgibt.
Ich würde das Enduro nicht für den dauerhaften Einsatz
im Bikepark empfehlen.

Grüße an alle Pepe.
 
Grundsätzlich isse so:
Die ersten Hinterbaustreben hatten sowohl beim Enduro als auch beim Sx Trail, keine extra Gussets. Dann sind ein paar gerissen und für 2006 haben sie extra Gussets entworfen.
2007 wurde das dann wieder etwas modifiziert und die SX Trails haben auch Gussets und nach wie vor ne asymmetrische Schwinge.
Und 2008 hat das SX Trail jetzt symmetrische Kettenstreben.
Die passen übrigens auch auf die 2005er-2007er Modelle, falls mal eine kaputt geht.
Die symmetrischen sind laut Specialized die bisher stabilsten Schwingen :)

Grüße Znarf
 
Hallo,
Zwar ist das Thema schon etwas älter, aber vllt. kanns noch irgendwer gebrauchen, zwecks SUFU.

Zum Rahmen:
Ich hatte schon beide Rahmen, in Gr. L.
Angeblich soll das SX-Trail einen verstärkten Rohrsatz haben, also dickere Wandstärken. Das Enduro habe ich leider nie gewogen, das SX-Trail in L mit Coildämpfer wiegt ca. 4080g. In beiden Manuals stehen ausserdem verschiedene Angaben zwecks maximalen Federweg an der Front. Das Enduro verträgt Gabeln bis max. 160mm FW während das SX-Trail Gabeln bis max. 175mm verträgt, wenn ich mich nicht täusche.

Ausserdem unterscheidet sich die Geo bei beiden Rahmen, obwohl sie sich fast gleich sehen! Das Enduro hat ein längeres Oberrohr, so lang, wie auch die Stumpjumper FSR Modelle in der gleichen Größe. Soll der Tourentauglichkeit und dem Bergauffahren dienen bzw. diese Eigenschaften verbessern. Das SX-Trail in der gleichen Größe hat ein ein wenig höheres Tretlager und in jeder Größe ein ca. 2cm kürzeres Oberrohr, als das Enduro in der gleichen Größe, was es wendiger machen soll.

Zum Thema Dämpfer:
An den 05er und 06er Enduros und SX-Trails war der Federweg ja unterschiedlich, was wirklich nur am Hub des Dämpfers lag, das Übersetzungsverhältniss ist bei beiden Rahmen gleich, d.h. am Enduro war ein Air Dämpfer mit ca. 63mm Hub und ergab ca. 150mm Federweg und am SX-Trail war ein Coil Dämpfer mit ca. 70mm Hub und ergab 168mm Federweg. Am 07er SX-Trail wurde der Hinterbau bzw. die Schwinge leicht verändert, sodass der Federweg nun aufgerundet bei 170mm Federweg liegt.

Wer ans Enduro eine Gabel mit mehr als 160mm verbauen will, dem empfehle ich die Shock-Shuttles für das hohe Tretlager bzw. für den steilen Lenkwinkel, damit der Lenkwinkel nicht allzu flach ausfällt und dadurch die (über)Belastung fürs Steuerrohr nicht allzu groß ausfällt, das ist jedoch nur ein persönlicher Tipp...
 
Zurück