Hallo,
Zwar ist das Thema schon etwas älter, aber vllt. kanns noch irgendwer gebrauchen, zwecks SUFU.
Zum Rahmen:
Ich hatte schon beide Rahmen, in Gr. L.
Angeblich soll das SX-Trail einen verstärkten Rohrsatz haben, also dickere Wandstärken. Das Enduro habe ich leider nie gewogen, das SX-Trail in L mit Coildämpfer wiegt ca. 4080g. In beiden Manuals stehen ausserdem verschiedene Angaben zwecks maximalen Federweg an der Front. Das Enduro verträgt Gabeln bis max. 160mm FW während das SX-Trail Gabeln bis max. 175mm verträgt, wenn ich mich nicht täusche.
Ausserdem unterscheidet sich die Geo bei beiden Rahmen, obwohl sie sich fast gleich sehen! Das Enduro hat ein längeres Oberrohr, so lang, wie auch die Stumpjumper FSR Modelle in der gleichen Größe. Soll der Tourentauglichkeit und dem Bergauffahren dienen bzw. diese Eigenschaften verbessern. Das SX-Trail in der gleichen Größe hat ein ein wenig höheres Tretlager und in jeder Größe ein ca. 2cm kürzeres Oberrohr, als das Enduro in der gleichen Größe, was es wendiger machen soll.
Zum Thema Dämpfer:
An den 05er und 06er Enduros und SX-Trails war der Federweg ja unterschiedlich, was wirklich nur am Hub des Dämpfers lag, das Übersetzungsverhältniss ist bei beiden Rahmen gleich, d.h. am Enduro war ein Air Dämpfer mit ca. 63mm Hub und ergab ca. 150mm Federweg und am SX-Trail war ein Coil Dämpfer mit ca. 70mm Hub und ergab 168mm Federweg. Am 07er SX-Trail wurde der Hinterbau bzw. die Schwinge leicht verändert, sodass der Federweg nun aufgerundet bei 170mm Federweg liegt.
Wer ans Enduro eine Gabel mit mehr als 160mm verbauen will, dem empfehle ich die Shock-Shuttles für das hohe Tretlager bzw. für den steilen Lenkwinkel, damit der Lenkwinkel nicht allzu flach ausfällt und dadurch die (über)Belastung fürs Steuerrohr nicht allzu groß ausfällt, das ist jedoch nur ein persönlicher Tipp...