Aus Cross/Trecking mache Crosswettkampfrad?

Renn Maus

Immer gut gelaunt
Registriert
19. Juli 2001
Reaktionspunkte
421
Ort
Wuppertal
Ich hätte die möglichkeit wirklich billig an ein sportliches Treckingrad zu kommen. Nun bin ich aber der Sportfan und wollte wissen, ob ich mit RR-Kurbel, Schalt/Bremsgriffen und nem RR-Lenker daraus ein Crossrad basteln kann. ODer gibts da noch andere Unterschiede? ( Geo oder Laufradgröße)
 
Hmm.... also ich finde nen Versuch wärs Wert sofern es dein Budget nicht übersteigt... morgen sag ich dir wie sich so ein Ding fährt... mal schauen, bin ja selbst auch schon gespannt!

ciao
Robert
 
Original geschrieben von Renn Maus
Wie sieht es denn bei der Geo aus? Muss man sich da an MTB-Maßen oder an denen von Rennrädern orientieren?

Tach!
Also ein Cross-Rad hat in etwa die Geometrie eines Rennrades nur mit einem wesentlich steiferen Rahmen. Das heißt, wenn Du einen steifen und stabilen Rennradrahmen hast, würde ich in jedem Fall diesen aufbauen.
Das mit dem Trekking-Rad halte ich nicht für ideal. Zum 'Rumheizen' mags vielleicht reichen, aber für ein Rennen...

Grüße,
Lutz

PS.: Wenns aufs Geld nicht ankommt: Rotwild bringt wohl einen Cross-Rahmen mit dem Channel-Rohrsatz raus..
 
Träum. Geld hat schon nichganz fürn RRR gereicht. Und jetzt hab ich leider auch nich viel mehr. Aber das mit dem RR-Rahmen geht wohl auch net. Denn der hat keine Aufnahme für Canti-Bremsen und der Durchlauf ist zu schmal.
 
Vor ein paar Jahren sind die Cross-Leutchen auch mit Rennradbremsen gefahren...
Wenn Du aber an einen Stahl-RR-Rahmen drankommst, könnte man Dir (z.B. in einem Metallbaubetrieb die Cantisockel auflöten. Gabeln mit 1" Rohr und Cantis findet man ja noch genug.
Wenns neu sein soll und ein wenig preiswerter: Rose hat nen Crossrahmen für 990DM.
Das mit der Hinterbaubreite ist nicht so problematisch, da Crossreifen nicht ganz so breit sind, wie beim MTB. Normal sind breiten von 27 bis 35mm und das geht in jeden RR-Rahmen.
Ansonstenm probier' es einfach mal mit dem Trekking-Rad. Wenn Du Glück hast, isses ja ganz gut.


Lützgür
 
Was hälst du denn von nem 2. Laufradsatz für mein RR? Der Rahmen ist ein solider Alu Rahmen mit etwa 1600g und ner Alu Gabel mit 600g. Is ja auch recht robust. Zumal die Schweißnähte auch sehr stark und recht sorgfältig sind. Also unproblematisch oder lieber doch nich? Ein neues Rad kann ich mir jedenfalls nicht aufbauen. Da reicht das Geld nicht.
 
Also zu dem Rahmen kann ich Dir nichts sagen, da Du selbst wissen mußt, ob der steif und haltbar genug ist, ohne zu sehr zu flexen oder an seine Belastungsgrenze zu kommen. Mit der Gabel sage ich absolut NEIN! Mit einer 600gr Alugabel würde ich nicht im Gelände rumblockern!
Du solltest für Crossfahrten eine stabile Gabel nehmen, wenn möglich eine aus CrMo-Stahl oder sogar eine Federgabel mit wenig Federweg. Die Belastungen hier sind einfach zu hoch.
Es gab von Tange mal eine Gabel, die aber leider nicht mehr hergestellt wird. Die hieß 'Switchblade' und war ultimativ! Leicht, Steif und bockhart. Bicylces hat das Teil vor einem Jahr noch im Blow-Out gehabt, jetzt leider nicht mehr...

Lutz

PS.: Nutze den Winter doch mit Ausgleichsport und wenn Dir danach ist, fahre mit Deinem lecker '06er richtig hart durchs (vielleicht verschneite:)) Gelände. Das kostet Dich am wenigsten und ist nicht die schlechteste Lösung!
 
Zurück