Aus einem Hardtail ein Fully bauen ?!

cobn

Addict
Registriert
15. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Servus Zusammen!

Da ich eben mal den BMC Thread durchgelesen habe, kam mir folgende Idee, ob sie umsetzbar ist, müsst ihr "entscheiden" ;)

Habe im Moment ein Radon ZR 7.0 und wäre es nicht im Bereich des Möglichen, sich ein Fullyrahmen mit Dämpfer zuzulegen und (einfach) alle Teile vom Hardteil an das Fully zu schrauben?

Es bedarf vielleicht längerer Bremsleitungen ?!
Käme noch was in die Quere oder ist das generell machbar?
Oder alles Quatsch :D


Grüße
cobn
 
Klappt natürlich!

Aber wenn Du zum Beispiel einen Enduro-Rahmen kaufst, wirst Du mit Deiner jetzigen Gabel nichts anfangen können. Auch die Bremsen werden sicherlich "modifiziert" werden müssen.

Wenn Du eine CC Feile kaufst, stellt das alles erstmal kein Problem dar.
 
Musst halt schauen wie die Maße (Lager, Steuerrohr, Sattel etc.) des neuen Rahmens sind und dann ggf. Teile nachkaufen/umrüsten aber ansonsten bleibt nurnoch die Geschichte mit dem Einsatzbereich die Rhombus erwähnt hat.
 
anecken kann es nur an der Sattelstütze, Umwerfer und Steuersatz. Der Rest passt. Auch die Leitungslängen sollten genügend Marge bieten.
Aso, die Schaltzüge wirst du auch tauschen müssen.
 
mach dir gedanken, ob der Rahmen, den du dir zulegst zu deiner Gabel passt (Federweg, Einsatzzweck).
Die Züge wirst du tauschen müssen, weil die Zuggegenhalter nicht an der gleichen Stelle sein werden.
-> Aussenhüllen tauschen -> Züge wechseln. Ist eh nich verkehrt, das einmal im Jahr zu machen.
 
Klar geht das, habe neulich genau das nur in die andere Richtung gemacht (Fully->Hardtail) Bremszüge und Hüllen habe ich direkt neue verwendet weil die alten schon recht fertig waren. Sattelstütze musste ich Tasuchen. Sonst alles kein Problem.

PS: Ich habe jetzt nen Fullyrahmen übrig falls du groß genug bist (s. Signatur) ;)
 
Wenn's ein neumodischer Rahmen (BB 90 o.ä.) ist, mußt Du möglicherweise auch ein neues Innenlager kaufen.

Problematisch wird es auch dann, wenn der Gabelschaft zu kurz ist. Wenn die Sitzposition nicht mehr paßt, mußt Du ggf. statt einer gekröpften eine gerade Stütze kaufen, ggf. auch einen Vorbau anderen Winkels/anderer Länge.

Aber selbstverstädlich ist solch ein Umbau machbar, ist kein Hexenwerk. Nur schau vorher nach, was Du alles neu brauchst und rechne es durch. Nicht, daß es hinterher eine böse Überraschung gibt.
 
vier stunden später?????????????? immer noch keinen plan, lass die finger vom umbau, das wird ja nix bei dir.

es gibt tatsächlich leute die arbeiten und können nicht alle 5 minuten durchs forum springen.
gibt echt spezialisten hier.

aber danke an den rest für die informationen.
das cube in XL ist mir leider zu groß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück