Austausch Verschleissteile (Kette/Ritzel/ Reifen) - wann muß getauscht werden ?

KarsFinck

Quäl Dich, Du Sau;-)
Registriert
27. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Norddeutschland
Moin und Hallo zusammen,

kann mir jemand aus eigener Erfahrung mitteilen, nach wieviel
Trainingkilometer mit dem RR die Kette ausgetauscht werden soll/muß ? (Regelmäßige Pflege des Antriebs vorausgesetzt). Ich habe gehört, das ein frühes Austauschen der Kette ein vorzeitiges Austauschen von Kettenblatt/Ritzel vorbeugt.

Nach wieviel Kilometern sind Ritzel/Kettenblatt zu tauschen ?
Ich kenne vom Motorrad her, das immer nur der ganze Antrieb komplett auszutauschen ist (Ritzel vo./hinten/Kette).

Reifen: Die Profiltiefe bei RR-Reifen ist irgendwie schwierig zu messen. Ab wann muß der Reifen getauscht werden ? Ist der Hinterad-Reifen (da Antrieb) eher dran?

Danke und Gruß,
Karsten
 
Es gibt ein kleines Tool, mit dem man die Weitung der Kette messen kann. Ein pauschaler km-Wert ist nicht zweckmäßig, da die Abnutzung zu sehr vom verwendeten Material (Sora oder Dura Ace?), vom Profil, Fahrergewicht, Tretstil, Kadenz, etc. abhängt.

Die RR-Ritzel tauscht man normalerweise nicht komplett, da sich normalerweise nur 2 Ritzel schnell abnutzen ("Standard-Übersetzung").

Es stimmt, dass eine neues Ritzelpaket nicht gut mit einer alten Kette harmoniert. Das Laufgeräusch wird lauter.

RR-Reifen haben kein Profil. Was du meinst, ist nur Deko. Die Haltbarkeit variiert auch hier erheblich; ein grober Richtwert: ~ 3000 km. Ich tausche dabei beide Reifen (normal: ja, der Hinterradreifen nutzt sich schneller ab). Wenn sich die Reifenflanke beginnt aufzulösen, ist es fast zu spät. Ein größerer Thread hierzu läuft gerade auf dem RR-Hauptboard.
 
Der Vollständigkeit halber:

Das tool ist nicht unbedingt notwendig. Kettenverschleiß läßt sich auch mit Schieblehre messen.


Kette etwa 100km einfahren - damit "normalisiert" sich die Fettschicht zwischen den Rollen und Nieten. Innenabstand zwischen 11 Rollen messen (und notieren; Zettel möglichst nicht wegwerfen). Wenn sich dieser Abstand um etwa 1mm vergrößert hat, sollte die Kette ersetzt werden. Bei Titanritzeln oder KBs eventuell bereits bei 0,8mm die Kette erneuern.


Kette ist Verschleißteil. Je früher man sie tauscht, desto weniger muß man für Ritzel (und Kettenblätter) auf den Tisch legen. Darum übrigens lohnt sich mE eine teure Kette definitiv nicht. Je billiger je besser.


Greif
 
Zurück