Auswahl neue Bremsen ... need help!

Registriert
16. Juli 2012
Reaktionspunkte
68
Ort
München
Moin zusammen,

mein zweiter Beitrag :-) ...

Ich fahre momentan noch die guten alten Hayes HFX-9 ... kein Stress, aber ein wenig neue Technik kann ja vll. auch nicht schade, hat sich ja auch viel getan in der Zeit :-)

Wo issa denn so unterwegs:
Hometrails ... nicht wie in den Alpen, aber kann auch mal knackiger werden ... Gardasee (leider zu selten) ... oder im Urlaub - Alpen oder andere Gebirge ...

Was steht denn zur Auswahl?

- Shimano XT
- Shimano Saint, Modell 2013 (Übertrieben, aber viele Reserven)
- Hope Tech V2
- Hope Tech M4
- Hayes Prime Pro (Die Beläge sollen super sein)


Was hatta denn für Fragen?

- Lassen sich Stahlflexleitungen genauso verlegen wie Kunststoffleitungen? Weitere Vorteile?

- Was ist bei HOPE der Unterschied zwischen Tech Evo und Race?

- Würdet Ihr eine M4 oder V2 empfehlen?

- Prime Pro ... jemand schon Erfahrungen gesammelt? Bin eigentlich recht zufrieden ... Ersatzteilversorgung ist 1a

Was fährt er denn?

Nen Allmountain Fully - 150mm vorn / 140mm hinten ... :cool:

Ziel?
Soll dosierbar bremsen - möchte keinen Druckpunkt suchen, sondern diesen zur Verfügung haben, wenn ich denn möchte ...

Finde diese Stoppie? Videos cool, wenn Leute am Hebel ziehen und das Rad auf der Stelle wenden .. geht sicherlich mit der HFX auch, aber wie gesagt, soll neuere Technik her.


Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bei der Entscheidung helft!

Doc
 
.
.
.


Was hatta denn für Fragen?

- Lassen sich Stahlflexleitungen genauso verlegen wie Kunststoffleitungen? Weitere Vorteile?

.
.
.

Hab von Fahrrad Bremsen jetzt nicht so viel Ahnung, aber da die Technologie ähnlich wie bei Motorrad Bremsen ist kann ich zumindest einen deiner Punkte beantworten.

Stahlflexleitungen lassen sich eigentlich genauso verlegen, kann sein das man etwas größere Radien braucht.
Der einzige (aber entscheidende) wirkliche Vorteil von Stahlflex ist ein klarerer knackigerer Druckpunkt der Bremse. (weil das ausdehnen der Gummileitungen, welches den Druckpunkt verwässert, wegfällt)

Mfg,
Fighting Tux
 
Hi tux,

Danke schonmal für die Erklärung. Ist der Umfang einer Stahlflexleitung denn auch größer?

Wer fährt denn eine der genannten Bremsen und kann mir hier Pos. / Neg. berichten?

Wäre wirklich dankbar für ein wenig Hilfestellung :daumen:
 
Ich kann dir nur von Hayes abraten. Hatte bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit den Bremsen (Druckpunkt ist einfach mal weg, Bremsleistung schwindet bei zunehmender Belastung und Erwärmung der Bremse, ....)

Zur Shimano XT mit Ice Tech Scheiben hingegen kann ich nur positives Sagen. Ausreichend Bremsleistung für den von dir genannten Einsatzbereich, gute Dosierbarkeit, kein Bremskraftverlust bei langer Beanspruchung.

Ich würde dir auf jeden Fall zu den XT Bremsen raten. Leistung super, Verarbeitung top, Preis ok.
 
Hey Doc

Ich kann nur etwas über die 2012er XT berichten da ich diese fahre.
Bin mit der XT jetzt 1800km gefahren, kann nur POSITIVES über die Bremse sagen, kein einziges Problem bisher!

Bremsleistung SUPER, Scheiben sind 180/180 allerdings keine Ice-Tech Scheiben.
Mit meinem Gewicht von 85Kg hat die Bremse bei meiner Fahrweise kein Problem, Stoppies-KEIN PROBLEM

Geräusche macht sie bei trockenen Verhältnissen keine, ein kurzes Pfeifen bei nässe kommt ab und zu vor.

Druckpunkt ist sehr definiert, suchen musst du den bestimmt nicht:-)

Die Shimano XT ist bei mir auf einem 120mm Fully im Einsatz
 
Hey,

Danke schonmal fürs Feedback ... bin die XT auch mal an dem Rad von meinem Bruder gefahren ... finde diese nicht schlecht ... allerdings wäre eine Bremse, die schön hochwertig ist (will nur einmal kaufen ... und die soll wieder ewig halten :D ) ... nicht verkehrt.

Kann man ne Hope von der Leistung mit der der XT vergleichen? Finde die XT wie gesagt nicht schlecht, gewinnt ja auch alles.

Zur Prime Pro: Ich hatte mit er HFX-9 eigentlich nie Probleme - sollte nen Hersteller wie Hayes das bei der neuen Prime nicht im Griff haben?
Erfahrungswerte wären hier wirklich hilfreich.

Hope? Fährt die jemand?
 
Kumpel von mir fährt am Liteville 301 ne Hope Tech M4. Er ist zwar zufrieden mit der Bremse, aber im direkten Vergleich zur XT, liegt die XT vorn.

Warum ist die XT nicht hochwertig?
 
Hope Tech V2? Is die knackiger? Bei der M4 stell ich mir das Entlüften halt super aufwendig vor?

Bin halt noch keine Hope gefahren :confused: ... hab da leider keinen Vergleich.

Die XT ist hochwertig, aber bei der Hope finde ich die Optik (aus dem vollen gefräst) nicht ganz unsexy :eek:
Die XT wäre denke ich mal die Vernunftsentscheidung ... macht man nix verkehrt mit ...
 
Die XT ist hochwertig, aber bei der Hope finde ich die Optik (aus dem vollen gefräst) nicht ganz unsexy :eek:
Die XT wäre denke ich mal die Vernunftsentscheidung ... macht man nix verkehrt mit ...

Das sehe ich genauso, die XT ist auf jeden Fall vernünftig und du bekommst ne Top Bremse zu nem moderaten Preis.

Die Optik der Hope ist wirklich geil, aber ich würde trotzdem die XT nehmen.
 
Mädels & Jungens? Sind das alles Meinungen? Wo sind die HOPE Rider? Würdet Ihr Eure V2 / M4 (Tech) nochmal verbauen?

Wie zufrieden mit dem Druckpunkt / Hebelweg / Einstellbarkeit / Entlüften


XT ... ich hab nix in Chrom am Radl ... die Saint würde optisch gut passen - aber die Scheiben kosten ja nen Heidengeld òÓ ...

Wenn ne Hope nur optisch schöner ist, der Druckpunkt etc. aber nicht besser als z.B. bei einer XT / Hayes ... nun ... hmmm ... Dachte eigentlich, dass ne Bremse für 450€ + - ordentlich konfigurierbar ist? ... Nen Hebelweg von 3cm möchte ich nicht ... dann kann ich auch die HFX dran lassen ...
 
Mädels & Jungens? Sind das alles Meinungen? Wo sind die HOPE Rider? Würdet Ihr Eure V2 / M4 (Tech) nochmal verbauen?

Wie zufrieden mit dem Druckpunkt / Hebelweg / Einstellbarkeit / Entlüften


XT ... ich hab nix in Chrom am Radl ... die Saint würde optisch gut passen - aber die Scheiben kosten ja nen Heidengeld òÓ ...

Wenn ne Hope nur optisch schöner ist, der Druckpunkt etc. aber nicht besser als z.B. bei einer XT / Hayes ... nun ... hmmm ... Dachte eigentlich, dass ne Bremse für 450€ + - ordentlich konfigurierbar ist? ... Nen Hebelweg von 3cm möchte ich nicht ... dann kann ich auch die HFX dran lassen ...

Ich werd dir nächste Woche was dazu sagen wenn meine neue V2 eingebaut und getestet ist ;)
 
Aaaaalso:
Die Bremspower der XT ist brachial, aber nicht ganz so schön zu dosieren wie bei den Hopes.
Die Hope M4 ist die schwächste Bremse im Bund.
Die V2 Evo ist sehr stark, und sehr Fadingstabil! Super zu dosieren!
Der Tech Hebel lässt sich Super unterwegs nachjustieren, und bietet mehr Möglichkeiten als der Race - wiegt aber deutlich mehr.
Ich fahre V2 Evo Tech, und bin 100% zufrieden mit der Bremse!
Die ältere V2 (ohne Evo) war etwas schwächer...
Stahlflex lässt sich problemlos verlegen!
 
Die Bremspower der XT ist brachial, aber nicht ganz so schön zu dosieren wie bei den Hopes.
Die Hope M4 ist die schwächste Bremse im Bund.
Die V2 Evo ist sehr stark, und sehr Fadingstabil! Super zu dosieren!
Der Tech Hebel lässt sich Super unterwegs nachjustieren, und bietet mehr Möglichkeiten als der Race - wiegt aber deutlich mehr.
Ich fahre V2 Evo Tech, und bin 100% zufrieden mit der Bremse!
Die ältere V2 (ohne Evo) war etwas schwächer...
Die alte Mono4 hab ich am Zweitrad - ist deutlich schwächer, jedoch soll die aktuelle M4 wohl etwas stärker sein.
Stahlflex lässt sich problemlos verlegen!

Wenn du auf's Geld schauen musst, und maximale Bremspower haben willst, dann XT. Wenn dir Dosierbarkeit, Zuverlässigkeit und ebenfalls sehr hohe Bremskraft ein paar extra Euro wert sind, dann hol dir die Tech V2 Evo. Wiegt etwas mehr, aber dafür gibt es feinste CNC Technik. Die M4 würde ich nur mit Race Hebel kaufen - aus Gewichtsgründen...
 
Ist die Bremspower der V2 denn auch brachial? :cool: Also vergleichbar oder besser / XT?

Habe gelesen, dass die Hope Bremsen nach dem Entlüften (oder auch so?) siffig sind und DOT oben am Hebel austritt? Dot-Film etc.? Wie schauts da aus?

Letzte Frage:
Die Bremsbeläge sehen etwas klein aus ... wie oft wechselt Ihr die so im Schnitt?

Sagen wir mal, es wäre halbwegs egal, ob 280 oder 400€ ...

Was würdet Ihr kaufen?

- XT
- Saint
- Hope V2 Evo

Danke!!


Wie schauts denn mit schleifen aus bei der V2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hope Evo V2 - schon allein deshalb weil ich CNC liebe!
Die Hope hat ebenfalls brachiale Bremskraft, wenn man sie braucht. IMHO läßt sie sie feiner dosieren als eine XT oder Saint. Die Shimanos sind vielleicht nen Tick stärker, aber kommen sehr plötzlich auf den Punkt. Mancher mag das, ich nicht. Ich schätze die locker ausreichende Bremskraft der V2 in Kombination mit der enormen Standfestigkeit! Kein Problem auch mal 1500hm dauerbremsend zu vernichten!
Mein Einsatzbereich sind die Alpen zu 99%! Meistens technisches Gelände - auf neudeutsch Vertriding. Auch flowigen Spass in Finale oder am Rand der schwäbischen Alb geniese ich gelegentlich. Auf jeden Fall wird die Bremse bei dem Einsatzzweck wirklich rangenommen - zumal ich 85Kg wiege, und immerhin ein 18cm Bike bewege...
DOT auf dem Bremshebel liegt daran, dass man gern mal DOT auf die Außenseite der Membran bekommt. Dieses drückt es dann halt durch das kleine Ausgleichsloch im Deckel. Halb so wild, und sicher kein Problem - glaub mir, ich fahre schon seit 2002 HOPE Bremsen mit DOT...
 
Kann man ja wegwischen, bevor man den Deckel draufhaut? :D

Wie siehts denn mit dem schleifen aus? Meine HFX hört sich ab und zu an, als ob jmd. Messer schleift ... Fahren sich die V2 schleiffrei?

Wieviel cm ziehste denn am Hebel, bis der Knallpunkt da ist? :-)

Versteh mich nicht falsch, ich finde bei der XT z.B. den Hebelweg ganz sexy ... wenn die V2 Evo auch in dieser Art zu bedienen ist und dieses lockere Feeling .... dann wirds denke ich ne V2 Evo Black mit Stahlflex ...

Mag halt nur kein schleifen oder sonstige komische Dinge für 500 Takken ;)
 
ich fahre die xt und bin echt zufrieden damit - super Bremse für gerade mal 155€ v/h (bei Rose). Die Hope wäre mir den mehr als doppelten Preis nicht wert. Zudem - versuch mal Hopebeläge im Urlaub in irgendeinem Bikeshop zu kriegen...
 
Meine Hope schleift nur selten.
Bremspunkt ist etwa 1cm vorm Griff. Kann am Techhebel aber alles eingestellt werden!
 
OK OK ... ich löse auf:

Hope Tech V2 Evo Special Edition ...

Ich bin gespannt ... hoffe, dass die Bremsen was taugen :)

Zu den Belägen: Die hab ich bisher immer vor dem Urlaub mitgenommen ... man weiß ja nie ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nicht schlecht :) Bin auf meine auch gespannt. Allerdings hab ich nicht die Special Edition bestellt, sondern custom. Silber mit roten Bore Caps, rote Deckel für die Ausgleichsbehälter und rote Spider bei den Scheiben. Nur die Hebel in schwarz. Sonst wird's zu Rot ;)
 
Gingen heute schon auf die Reise ... vll. ja sogar morgen da? :dope:

Mein Rad hat viele schwarze Anbauteile, daher auch schwarz für die Bremse und die Scheiben ... Deine Zusammenstellung ist auch nicht verkehrt :-)
Ich nehme an, Dein Radl is rot? Schaut bestimmt schick aus ... hoffen wir, dass die Technik auch OK ist :-) ... Was ich bisher gelesen habe ... vielversprechend :daumen:
 
Hab meine heute schon (im Karton) bewundern dürfen :)

Klar, muss farblich ja passen. Mein Bike hat einige rote Teile ;) Ich hoffe nicht, ich erwarte das die Technik in Ordnung ist bei dem Preis ^^
 
Und, schon verbaut?

Bin eben die erste Runde gefahren ... und was soll ich sagen? ... :daumen:

Die alte hat auch gut gebremst ... aber diese feine Dosierbarkeit ... sehr geil ... jetzt erstmal einfahren :-)
 
Leider noch nicht :/ Bin nächste Woche auch erstmal ein paar Tage mit der Freundin weg. Kann die Bremse wohl erst Ende der Woche testen... Aber ich freu mich schon :) hast du eigentlich die normalen Scheiben oder die vented?
 
Zurück