automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ich hab die KS i900 jetzt seit ein paar Tagen und bin absolut happy damit. Kein Spiel und die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig. Am Sonntag war ich in Winterberg und hab sie einfach voll ausgefahren bevor ich das bike an den Lift gehängt habe. Die Stütze hat das ohne Probleme mitgemacht und reichlich Aufmerksamkeit bekommen. :D

Hi,

Ich würde das mit dem Lift lassen, da der Verstellhebel verbiegen kann.

Mit der (noch nicht erhältlichen) Remote Variante ist das allerdings kein Problem.

In Winterberg hängst du dein Rad selber ein und so hast du noch Kontrolle darüber wie es hängt. In Oberammergau schmeißen die dein Bike einfach in die Halterung und so kann der Hebel verbiegen.

Cheers
 
jupp, fürn bikepark kommt einfach ne kurze normale stütze dran, da muss man auch nix mit voller beinlänge treten...
 
Hallo zusammen,

ist jetzt vielleicht ein wenig o.t., aber ich brauche eure hilfe.
seit ein paar wochen fahre ich die crank brothers joplin stütze ohne remote.
heute bei einer tour hat sich der sattel von der stütze gelöst. das ist geschehen weil sich diese roten sattelhalter, also diese kleinen dinger mit denen die sattelstreben an der stütze befestigt sind, aufgebogen haben. eigentlich ein garantiefall, aber da ich völlig in der pampa war und nicht 25km schieben wollte habe ich die dinger mit nem stein provisorisch gerade geklopft. schön blöd könnte man sagen, aber ich habe gehofft diese teile irgendwo als ersatz zu bekommen. leider hat der händler wo ich sie gekauft habe (www.bike-components.de) keine ahnung wie ich an de teile komme.

hat da jemand irgendwie erfahrung mit gemacht?

vielen dank für eure hilfe im voraus..

achso, erspart euch kommentare wie "selbst schuld" usw... das weiß ich nämlich selbst ;-)
 
geh lieber zu einem händler, der bontrager-teile hat - deren stütze ist baugleich und die teile billiger...

ist übrigens ne bekannte achillesferse der joplin.
 
Ja super! Vielen Dank für eure Antworten. An Cosmic hab ich schon geschrieben, mal sehen was die antworten. Den Tip mit Bontrager werde ich verfolgen!
 
...gab keine Probleme, die Dinger waren gestern im Briegkasten. Im übrigen hatte ich auch eine Email zu den US Crank brothers geschickt... die Antwort war: We will send out a set of railclamps for spare.

Also bekomme ich noch ein 2. Paar :-)
 
ein update zur kindshock i900:

ein kleiner jump und unglücklich am sattel gelandet. :rolleyes:
das material scheint nicht sehr stabil zu sein, hab so was schon vorher erlebt, die bisherigen stützen habens durch die bank überlebt.
bin nun gerade im reklamationsprozess, in erster instanz wurde aber mein anliegen aber gleich mal abgewiesen... :mad:





 
Mir hat es jetzt zum zweiten mal die Halter an meiner Maverick verbogen und der sattel ist abgefallen wie ein zu reifer apfel vom Baum.

Natürlich im Urlaub in Finale. Hat nen Tag gekostet und 7 Bike Shops auf 30Km abgeklappert bis ich endlich ne 30,9er stütze hatte damit ich wieder fahren konnte. Die war leider etwas kurz was echt nervig war beim touren.

Fazit: Maverick wartet jetzt wieder zuhause auf ersatzteile und wird dann verkauft.
Sattelklemmung bei der Kindshock sieht schon ******* aus wird bei mir sicher nicht halten.
Die neue Joplin vier sah in der bike ganz nett aus.
 
@ clk2106:

aua - das sieht nicht schön aus. wie heftig war denn der aufprall?

was mich schon etwas wundert: die magnesium-streben haben gehalten...
 
du, der aufprall war echt nicht der rede wert.
bin ja nicht mal selber gefahren, hab das alles live miterlebt.
der fahrer is grad mal 60kg schwer, er is mit einem fuss vom pedal, als er abgehoben is, und dann halt mit einem fuss am pedal und mit dem hintern am sattel aufgekommen, dann ein ziemlich unschönes geräusch und dann sah das ganze so aus.

frag mich echt, wie weich das ding an dieser stelle ist, hat echt nicht wild ausgesehn...
 
Hm, dann wohl doch die HSK-200 von Syntace. Das Zeug, was momentan so angeboten wird, scheint unausgereifter Mist zu sein. Die paar Monate geht es noch ohne...
 
meine AMP hält auch und läuft astrein!

auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, ... :D



@clk2106
so wie du es beschireben hast --> dumm gelaufen!
aber ich sehe da kein grund warum der hersteller da in die pflicht genommen werden sollte. je nach höhe/weite des sprungs können auch 60kg, die schräge auf den sattel wirken, sehr viel sein. ob "sprünge halb-schräg auf dem sattel landen" unter sachgemäße benutzung fällt!? ;)
das teil wird nicht die welt kosten, also unter erfahrung abhacken und weiterfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hab ich schon befürchtet. Die Webseite über die Lieferfähigkeit wird ja schon seit Wochen (Monaten?) nicht aktualisiert...

Also doch auf die Syntace warten.
 
@ clk 2106

Moin,moin....das sieht ja ziemlich Schei... aus ! Ich hoffe mal das mir das mit meiner Stütze nicht passiert ! Allerdings hatte ich auch schon ein paar unsanfte Landungen mit dem Teil wobei ich mit meinem Hintern auf den Sattel geknallt bin ...und das mit 85 kg und nicht mit nur 60 kg :eek:! Also entweder hatte ich bis jetzt nur Glück,oder deine Stütze war ein "Montagsprodukt"....die Zeit wird es zeigen !!:D

M.f.G der Gierwolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück