automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ab und zu mal etwas Silikonspray drauf, das ist alles. Wenn sie versüfft ist wird sie wie das ganze Bike mit dem Schlauch abgespritzt.

Gut so. Mein Bike wird auch nach Schlammschlachten abgespritzt

Ich nehme wie beschrieben zur Zeit Brunox und denke wie decolocsta schrieb das KindShock etwas mit Fett gespart hat.
 
So, eben die reparierte Stütze vom Importeur zurück bekommen, siehe da, sie fährt aus besser denn je, aber beim draufsitzen federt sie leider ein!!

Sprich wieder nix mit biken mit der Stütze!!

Naja, kurz den Händler angerufen, bekomm Montag ne neue, damit kann ich leben!!

Wollte euch nur informieren!
 
So, eben die reparierte Stütze vom Importeur zurück bekommen, siehe da, sie fährt aus besser denn je, aber beim draufsitzen federt sie leider ein!!

Sprich wieder nix mit biken mit der Stütze!!

Naja, kurz den Händler angerufen, bekomm Montag ne neue, damit kann ich leben!!

Wollte euch nur informieren!

Um welche Stütze gehts???

Hab zwar einen Verdacht... aber das ist eben nur ein Verdacht :D
 
I900!!

Vermute du hattest den Verdacht!!

Aber wie gesagt, bis jetzt muss ich noch immer sagen, die Stütze ist gut, und kaputt gehen kann immer was!!
 
So, heute kam die neue Stütze an, leider noch nicht verbaut, da sie erst daheim war, nachdem ich vom biken gekommen bin!!

Ohne ist echt nervig!!

Beim drücken mit der Hand federt sie shcon mal nicht, ausfahren tut sie ohne Probleme, glaub da paßt alles!!

Kann den Service echt nur loben, einmal vom Verkäufer, Dirtrace hier aus dem Forum, und auch von e.wiener bike parts!!

Echt top, supernett und wie ich finde auch unbandig schnell!!
 
Hallo!

ich hab hier vor längerer Zeit im Forum gelesen,
das sich der obere Teil der Sattelklemmung (KS i900) verbiegen kann.

Alternativ gibts da wohl von einem anderem Hersteller eine stabilere passende Klemmung.
Ich meine mich an Bontrager erinnern zu können.

Nach ausgiebiger Suche habe ich leider nichts gefunden.
Vielleicht kann mir jemand anderes helfen oder weiß einen Link zu dem Produkt.

Danke im voraus!
 
kann mir bitte wer sagen, ob der 2008er jahrgang von der joplin jetzt spielfrei bleibtß Ich glaube da sollte doch irgendwas verbessert werden?

Danke!
 
Meine Stütze ist jetzt seid dem 2. Februar im Umtausch. :aufreg:
Der Service ist echt mal super schlecht. Das kommt halt davon wenn man in so nem sch..... Onlineshop kauft und nicht beim Händler den man wenigstens jede Woche nerven kann.
Aber morgen werd ich da nochmal anrufen. Das kann doch nicht war sein. Wenn sowas im Sommer passiert, seh ich aber blöde aus. :wut:
 
Meine Stütze ist jetzt seid dem 2. Februar im Umtausch. :aufreg:
Der Service ist echt mal super schlecht. Das kommt halt davon wenn man in so nem sch..... Onlineshop kauft und nicht beim Händler den man wenigstens jede Woche nerven kann.

Was regst dich auf? Bist ja eh noch voll in der Zeit :D

Ich hab meine Kindshock beim Händler gekauft und nach meiner Reklamation 8 Wochen gewartet (trotzdem ich regelmäßig genervt hab). Kenne einen anderen, der online bei GoCycle eingekauft hat, der hat nach einem Defekt immerhin 12 Wochen warten müssen bis seine wieder gekommen ist :heul:

Also noch kein Grund nervös zu werden :teufel: ;)

Wenn sowas im Sommer passiert, seh ich aber blöde aus. :wut:

*uaaarg* an das darf ich gar nicht denken...:mad: :(
 
Wie oben schon geschrieben, hab ich exakt 9Tage auf die Reparatur gewartet. Nachdem sie immer noch nciht funktioniert hat, nochmal 4Tage auf Ersatz!!
 
Ist die i950 eigentlich mittlerweile verfügbar?

Oder war der Ebaylink nur Vaporware?

Die i950 ist der DukeNukem(forever) unter den Sattelstützen :lol:

Grüße Znarf
 
Hm, etwas windige Sattelklemmung...


"4 set positions" - toll, aber welche? Etwas wenig Infos auf der Seite. Naja, kommt vielleicht noch.
 
Hm, etwas windige Sattelklemmung...

mhm, sieht ein bissl aus wie die von tune. das kann schlechtes bedeuten, muss es aber nicht - aber schlimmer als das, was man von cb und ks hört, kanns ja nicht sein...

übrigens, eine schlechte nachricht hab ich noch (ausm übersee-forum):

Talked again with the distributor for Crank Brothers this week. The Joplin 27.2 option has been pulled from the catalogue this year.
:(:(:(
 
Wow, looks awesome! - wie man im englischen so schön sagt :D Gefällt mir mit zusammen mit der AMP von der Kabelführung am besten. Dazu noch in allen möglichen Durchmessern erhältlich - ohne lästige Shims - und der Preis ist meiner Ansicht nach auch heiß. Der Lenkerhebel ist auch sexy gelöst, da bin ich doch tatsächlich geneigt, meine Speedball R auszuwechseln...

Hm, etwas windige Sattelklemmung...


"4 set positions" - toll, aber welche? Etwas wenig Infos auf der Seite. Naja, kommt vielleicht noch.
Das mit der Sattelklemmung muß die Praxis zeigen... Hab meine Speedball auch fest bekommen, bei der viele rumgenölt haben, dass sie's nicht hinkriegen. Einfach bißchen Hirn einschalten, dann geht's ohne Probleme!

Mit den Positionen: denk mal etwas nach :o ganz oben (11 cm) + ganz unten (0 cm) = 2 Positonen, dann dazwischen nochmal zwei. Und wie man ja auch auf den Bildern schön erkennen kann sind die nicht bei 1/2 cm oder bei 9/10 cm :rolleyes: sondern schön dazwischen verteilt bei rd. 4/8 cm oder so ähnlich. Hört sich für mich auf jeden Fall am optimalsten an, da nicht nur eine Zwischenstufe wie bei den ganzen anderen oder individuell wie bei meiner Speedball (ist mir während dem Fahren zu "unpräzise").

Da mach ich doch gleich mal ne Vorbestellung für'n 31,6er Rohr! Soll ja ab 1. Mai schon verfügbar sein - STRIKE! Dann kann ich mal schaun was das für ne Verarbeitungsqualität ist und ob die auch im Praxiseinsatz was aushält.
 
Mit den Positionen: denk mal etwas nach :o ganz oben (11 cm) + ganz unten (0 cm) = 2 Positonen, dann dazwischen nochmal zwei. Und wie man ja auch auf den Bildern schön erkennen kann sind die nicht bei 1/2 cm oder bei 9/10 cm :rolleyes: sondern schön dazwischen verteilt bei rd. 4/8 cm oder so ähnlich.

Tja, das ist halt die Frage, ob das auch Sinn macht, die Postionen gleichmäßig zu verteilen. Bei der AMP-Stütze z. b. ist die mittlere Position auch nicht in der Mitte, sondern bei 1" (von oben). Angeblich soll das ideal für "trailriding" sein.

Eine weitere Frage wäre: Wie viele Zwischenpositionen braucht man überhaupt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück