Avid Code sehr laut

Registriert
4. März 2009
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,
mal wieder die übliche Frage, dennoch hat mich die SuFu hier nicht wirklich weiter gebracht.

Ich hab an meinem Enduro eine Avid Code (2013).
Seid dem letzten Service fahre ich mit den blauen BBB Belägen, welche von der Bremsleistung auch sehr gut sind. Leider sind sie mittlerweile sehr laut.
Ein Bekannter meinte jetzt, die Beläge verglasen sehr schnell, wenn die Scheibe mal zu warm geworden ist.
Also sprich: einfach neue Beläge helfen mir in dem Fall vermutlich auch nicht.

Als ich in Sölden das letzte mal in nem Bike-Shop um Hilfe gefragt habe, meinte er lediglich: "kauf dir das nächste mal halt keine Avid sondern ne Shimano". :)
Das war nett gemeint aber eig. will ich mit deshalb jetzt keine neuen Bremsanlage kaufen.

Ich bin jetzt am überlegen, da ich die Scheiben evtl. eh tauschen sollte, diesesmal einfach andere zu nehmen also die Original Avid.
Kann mir jemand ein Tipp geben zur Kombination Avid Code Bremsanlage + Schreiben + Beläge?
 
Gefunden hast du nichts?
Dann such mal nach quietschen...
Quietschen kann jede Bremse, auch Shimanos.
Es gibt überall ungünstige Belag- / Scheiben- Kombinationen was dann zum quietschen führen kann.
Guck mal in den Link in meiner Signatur.
 
Von deinem Kompenduim hatte ich auch schon gelesen, hab es aber nicht gefunden :)
Ich werd deine Tipps mal durschauen, vielleicht bekomme ich das Problem damit in Griff, vielen Dank schonmal!
 
@Schildbürger: leider hat das auch keine Abhilfe gebracht.

Wenn ich die Scheiben leicht abschleife und die Beläge, dann hält das ca. 1000hm und dann habe ich wieder das selbe Problem..

Ich will mir jetzt im Winter mal neuen Scheiben montieren.
hat jemand einen guten Tipp?
Oder soll ich doch wieder die Originalen nehmen?

Hab mir mal die folgenden angeschaut:
Hope Bremsscheibe 6-Loch Floating Tech Evo/Tech 3 X2/M4/V4
https://www.bike-components.de/de/Hope/Bremsscheibe-6-Loch-Floating-Tech-Evo-Tech-3-X2-M4-V4-p15064/

Avid G3 Clean Sweep 6-Loch Bremsscheibe
https://www.bike-components.de/de/Avid/G3-Clean-Sweep-6-Loch-Bremsscheibe-Auslaufmodell-p20596/
 
originale avid sinterbeläge mit hs1 scheiben oder den vorläufern. die quietschen bei mir nur wenn se nass sind, sonst ist da ruhe. fahre die kombi an 2 rädern seit 2012 ohne probleme.
 
Ich hab die Originalscheiben drauf, derzeit mit den Trickstuff belägen.
Ich werd mir jetzt vermutlich mal die Hope holen und mir dazu noch passenden Beläge aussuchen.
 
Was heisst denn wenn die Bremse laut wird?
Ich habe noch keine Bremse erlebt, egal mit welcher Belagskombination, die zu jeder Zeit bei Trockenheit stumm geblieben wäre. Die besten Erfahrungen in Puncto Geräuschkulisse habe ich mit Originalteilen gemacht. Guide mit Centerline/organische Beläge mit Fase, also nicht die X0Trail oder bei der Elixir mit G2CS. Über den Verschleiß der Scheibe brauchen wir bei organischen Belägen denke ich nicht reden.
Im Augenblick fahre ich RT66 von Shimano runter, die quicken ganz erbärmlich in Kombination mit SRAM Sinter/kalte Bremse.

Nach 1000hm am Stück singen hier alle Bremsen, egal welcher Hersteller.

Allgemein sehe ich oft laute Bremsen, wo die Kombination Reibring und Bremsbelag nicht passt. Theoretisch sollte es ja nichts machen, wenn der Reibring > Belag ist, aber in der Praxis... Da habe ich dann mit Unterlegscheiben gespielt und den Belag unten oder oben bündig mit dem Reibring gesetzt, teilweise hörte es sich an, als wenn gleich die Bremshalterung abreisst.
 
Ich fahre und fuhr 4 verschiedene Bremsen. Magura , Shimano, Gemini Tektro und Avid Elixier.
Die billigste Gemini T. hat am allerbesten funktioniert, da war einfach nichts, jedoch die Bremsleistung war mir zu gering. Die Bremse gibt Sicherheit vor einem Überschlag.
Bin auf Shimano umgestiegen- M615- nach 500 km fing sie an zu rubbeln und fibrieren. Habe auf BBB-Bremsbeläge gewechselt und das Ganze wurde dann noch viel schlimmer, die Beläge verursachten saugende, rauhe Geräusche, nicht zum Aushalten. Auch der Reibring erhielt Riefen und war ganz braun.Stellte wieder um auf neue XTR-Shimano Beläge in Verbindung mit einer Magura/Galfer Bremsscheibe-- und welch ein Wunder nach 3 Monaten langen Versuchen: die Kombination funktioniert einwandfrei. Habe die BBB-Beläge auch mit Magura Scheiben probiert und die waren genau so rauh und ruppig und schlürften und saugten.
Shimano Beläge arbeiten leise und doch sehr scharf. Bei Nässe und Schnee schreien sie, ist aber durch Trockenbremsen gleich wieder vorbei.
Die Avid R ist jahrlang problemlos gelaufen, bei der Dachsteinrunde fing sie zu singen an. Daheim neue Dichtungen und Kolben eingebaut, und alles läuft wieder wie neu. Avid R mit Sinterbelägen bremst am schärfsten, hat mich schon 2mal über den Lenker absteigen lassen.
Was ich sagen will: Es gibt keine allgemeine Anleitung zur Lösung von Bremsproblemen. Man kann keine definierte Aussage machen und das spiegelt sich auch im Forum wieder. Im Grunde gibt es keine schlechte Bremse, man kann alle zum einwandfreien "Funktionieren" bringen.
Ist halt mit viel Geduld und Arbeit verbunden, aber auch Freude nach dem Erfolg.
Leider hilft da meistens nur ausprobieren.
Viel Spaß
 
Mit BBB-Belägen habe ich überhaupt keine Probleme, fahre sie in einer Auriga mit RT-66-Scheiben.

Vielleicht ist auch einfach nur der Bremssattel nicht richtig ausgerichtet.
 
Hallo, das ist ja interessant, original Shimano Bremse mit original Shimano Bremsscheibe rattert bei mir sowohl mit original Bremsbelägen wie mit BBB-Belägen, und das gewaltig. Hört sich an, wie wenn die Beläge immer in die großen Löcher reinfallen würden. Mit Magura Bremsscheibe jedoch einwandfrei. Sattel ist ausgerichtet.
 

Anhänge

  • 20160214_080514.jpg
    20160214_080514.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 11
  • 20160214_083036.jpg
    20160214_083036.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 6
  • 20160214_083555.jpg
    20160214_083555.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 12
  • 20160214_083804.jpg
    20160214_083804.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 10
Zurück