Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab nur noch die Idee, dass die vorhandenen Beläge an der Elixir 9 leicht verglast sind. Hab das Rad ja gebraucht gekauft. Also könnte das schon sein. Werde mir die Tage mal Schmirgelpapier holen und dann versuchen die obere Schicht abzutragen.
Es gibt Hebelsätze für die Elixirs z.B. bei BC zu bestellen. Sind allerdings nicht ganz billig, da auch immer ein kompletter Hebel dabei ist. Glaube es waren so um 60/Stück. Dafür hättest du auch gleich Carbon-Hebel, falls das noch gefehlt hätte.
Danke schon mal für die Info.
Noch ne Frage, was für Scheibenalternativen kann ich nutzen, meine Scheiben haben schon ziemlich Verschleissanzeichen und einen leichten Treffer.
Die kleinen für die Entlüftungsschrauben am Hebel bzw für die Spritzen?
Mal ne Frage zum Kürzen der Leitungen. Diese kleinen Gummiringe, die der Elixir beiliegen (oder auch dem Entlüftungskit!) - wofür sind die? Gemäss Instructions und Avid-Video werden sie für die Elixir nicht benötigt (sondern nur die Olive und der kleine Fitting, der in die Leitung gedreht wird!).
Also Dichtungsringe waren bei mir nie unter den Entlüftungsschrauben. Am Hebel nicht und am Bremssattel schon gar nicht. Da ist's ja nur eine Madenschraube.
Meine Elixir 9 bremst auch mit den Belägen der Elixir CR nicht. Nervt mich langsam echt. Ich werde jetzt am Wochenende noch ein letztes Mal Entlüften, in der Hoffnung, dass es dann plötzlich doch etwas bringt. Und falls es dann immer noch nicht besser ist, muss ich mir wohl überlegen, neue Geberkolben für die Hebel zu holen oder ggf. gleich neue Bremsen zu holen.
Angeblich soll das Entlüften bei den neuen Modellen mit Entlüftungsschraube am Ausgleichsbehälter (anstatt am Pad-Contact Einsteller) aber einfacher sein. Also nur bis ca. Modelljahr 2011.
Naja, ich hab mir das letzte Mal jedenfalls schon die Fingernägel wundgeklopft. ^^
Ich geh glaube ich am Samstag auch mal beim ATU vorbei und hol mir frisches DOT5.1. Mit dem kleinen Fläschchen wurden schon einige Entlüftungen gemacht. Und davon wird das Zeug ja nicht unbedingt besser.
Danke schon mal für die Info.
Noch ne Frage, was für Scheibenalternativen kann ich nutzen, meine Scheiben haben schon ziemlich Verschleissanzeichen und einen leichten Treffer.
Die XT passen nicht, weil der Spider bei der 203mm SCheibe am Bremssattel anstößt. Leider, ich mag die Scheiben eigentlich gern.
Schon wer Storm verbaut? Oder nen Tipp für 2teilige?