Avid Elixir CR Berichte

vorne ging bei mir ganz einfach. beim ersten mal alles palletti.
hinten gehts irgendwie nicht :( da ist der druckpunkt immer zu weit am lenker und zu weich. egal wie viel zeit ich mir nehme, wieviel mühe ich mir gebe... dann zieht die blöde spritze von dem avid set wieder luft oder der gummi am spritzenzylinder legt sich schräg und lässt luft durch.. und alles beginnt von vorn ;)

spass macht das nicht.


ich hab das billigste dot gekauft was ich finden konnte, das ist jetzt vorne in der bremse und alles ist super ;)
 
kann mir jemand nochmal ganz kurz sagen warum die elixir cr nich für DH sein soll ?
und soweit ich das jetzt verstanden hab ist jede Code besser als ne Elixir in Sachen bremskraft? (für DH)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe hier schon des oefteren gelesen, dass auch die CR als DH bremse im einsatz war.

und dass sie doch recht gut abgeschnitten hat.

persoenliche erfahrungen kann ich jedoch leider nicht beisteuern!
 
Ich fahre fahre die Elixir CR im Park und auch auf langen DHs und Freerideruns. Bei meinen 85kg Brutto ist hier mehr als alles im Grünen Bereich.
Wenn du ne noch stärkere Bremse suchst, dann ne neue Code von 2011 oder gleich ne Saint.
 
die Code?? ...JA,ich musste die Leitung für die Hintere Bremse kürzen...es ist das selbe Spiel....die sind ja fast baugleich vom Design her....aber die Entlüftungsschrauben an den Bremssätteln sind intelligenter angebracht:daumen:
 
Kann mir jemand sagen, woran es liegt, dass die Greiffweiteneinstellung sich nicht verstellen lässt? Habe das Problem momentan an einer Elixir R und hatte das gleiche Problem auch mal mit einer CR.

Das Rad lässt sich einfach nicht drehen.
 
bei bike-mailorder steht: Die Elixir 5 ersetzt die Juicy-Reihe und kommt in einem hochwertigen weißen Finish. Die preisgünstige Elixir 5 ist weitgehend baugleich mit dem teureren R-Modell.

also die juicy reihe und nicht dir elixir R ??? oder wie oder was?
 
Hi,

fahre Mitte Juli eine Transalp und wollte vorsichthalber nen Packen Bremsbeläge für meine Elixir 5 CR mitnehmen

Sollte ich auf die Standard-Beläge zurückgreifen oder gibts ne Empfehlung für nen Drittanbieter o.ä.?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
biesa
 
was ist genau der unterschied zwischen ner elixir 5 und ner elixir R?
Elixir 5 ist die Elixir R von 2009, also mit festen Leitungsanschluss am Bremssattel. Die R ab 2010 hat drehbaren Leitungsanschluss.

Sollte ich auf die Standard-Beläge zurückgreifen oder gibts ne Empfehlung für nen Drittanbieter o.ä.?
Ich habe bei Avid die Erfahrung gemacht, dass die orig. Beläge (die mit Kupferplatte, sind meine ich gesintert) bei meinem Gewicht 0,1t zu schnell verglasten. Die organischen KoolStop dagegen packen und halten ordentlich. Die Trickstuff sind noch ein Tick besser like Wurfanker
cool.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei Avid die Erfahrung gemacht, dass die orig. Beläge (die mit Kupferplatte, sind meine ich gesintert) bei meinem Gewicht 0,1t zu schnell verglasten. Die organischen KoolStop dagegen packen und halten ordentlich. Die Trickstuff sind noch ein Tick besser like Wurfanker
cool.gif


Verschleissen die organischen Beläge nicht schnell?

Habt Ihr ggf Links zu den empfohlenen Belägen?
 
Hi...

ich habe eine Elixir CR X.9 und möchte gerne den Druckpunkt weiter vorn haben.
Ja ich weiß irgendwo in diesen 110 Seiten steht das bestimmt. Die SuFu habe ich auch benutzt.
Brauche nur eine kurze aussagekräftige Antwort.


Die Bremse ansich ist schon einmal entlüftet worden und hat auch ohne Probleme geklappt. Das Ansprechverhalten ist besser geworden.

Die Weitenregulierung habe ich natürlich auch schon verstellt.

Vorne ist der Druckpunkt ok, nur hinten klappt das nicht.

Kann ich noch irgendwas am Bremssattel verstellen oder wie löse ich das Problem?

Vielen Dank vorab, auch dafür das ihr mich jetzt nicht zerruppt! ;)
 
Irgendwie hat jeder das gleiche Problem :P
Bei mir funktioniert die vordere Bremse ohne Probleme und lässt sich gescheit entlüften... Wenn ich die hintere entlüfte hört es sich am Hebel so an als ob er undicht wäre. Entlüfte dann so gut wie möglich und Druckpunkt is auch akzeptabel, zwar nich so geil wie vorne aber mir reichts für hinten da ich da eh nich soviel Kraft benötige.
 
Zurück