Avid X.0 Trail

So, nach einem schönen Tag in Südtirol, kann ich für mein Rad folgendes zum Rubbeln berichten:

Vorne mit den Sinter-Belägen (Avid) und Formula- (2-teilig) Scheibe alles prima, hinten nach Wechsel auf Trickstuff mit original HS1 Scheibe auch Ruhe (vorne wollten die Trickstuff ned...)

Endlich fahren ohne diesen Bremsen-Stress :)
 
Hallo Leute,

sind die Beläge der 2013er XO Trail identisch mit denen der 2012er X0 Hydraulic Disc Brake ? Ich muß mal was gegen das rubbeln tun und starte mein Programm mit den Belägen.

Die gesinterten Beläge sollen doch leichte Abhilfe schaffen ? Kann ich davon ausgehen, das der Auslieferungszustand organisch war ?

Gruß, Königwagner
 
Hey!

Die Originalen sollten organisch sein. Gesinterte Beläge sollen Abhilfe schaffen. Was ich aber auf jeden Fall tauschen würde, sind die Scheiben. Mein Tipp: Tr!ckstuff organisch (also NG --> New Generation) und SM-RT76L für vorne :D

LG
 
Also die Originalen organischen Beläge sind nicht wirklich der Hit... Mit der SM-RT76-er Scheibe von Shimano war es besser, auch mit der 2-Teiligen von Formula. Bin jetzt bei der Formula-Scheibe in Verbindung mit Sinterbelägen hängen geblieben, finde ich Persönlich die beste Kombination.
 
OK, bin trotzdem noch auf Info Suche welcher belag es sein muß. Bleibe ich bei Trickstuff kommt laut Trickstuff Seite der ts 830 NG in Frage. Laut Avid Spare Part Liste sind die Beläge der 2012er X0 und der 2013er XO Trail identisch. Warum gibt es dann bei Trickstuff noch den ts 850 NG für die Trail ?
@basti.rlp: SM-RT76L + Trickstuff ts830 NG für vorne und Original Scheibe + Avid Sinterbelag für hinten als Versuch geeignet ?
 
OK, bin trotzdem noch auf Info Suche welcher belag es sein muß. Bleibe ich bei Trickstuff kommt laut Trickstuff Seite der ts 830 NG in Frage. Laut Avid Spare Part Liste sind die Beläge der 2012er X0 und der 2013er XO Trail identisch. Warum gibt es dann bei Trickstuff noch den ts 850 NG für die Trail ?
@basti.rlp: SM-RT76L + Trickstuff ts830 NG für vorne und Original Scheibe + Avid Sinterbelag für hinten als Versuch geeignet ?

Habe beide Bremsen, X0 und X0 Trail haben definitiv nicht die gleichen Beläge.
 
Merci zusammen, habe danke euch alle Info`s. Schaun mer mal was geht.

Gruß vom Home of Ruhrbike MA,

Königwagner
 
Hey!

Die Originalen sollten organisch sein. Gesinterte Beläge sollen Abhilfe schaffen. Was ich aber auf jeden Fall tauschen würde, sind die Scheiben. Mein Tipp: Tr!ckstuff organisch (also NG --> New Generation) und SM-RT76L für vorne :D

LG

ihr macht mich noch irre ;-)

dachte bisher, dass die Bremse teils mit Organisch, teils mit Sinter ausgeliefert wurde. Einige schrieben hier was von einem Sticker, auf dem der jeweilige Belag angekreuzt wurde.
Den gabs bei mir zweimal nicht.

Wie kann ich am einfachsten erkennen, welche ich drin habe? Wegen schlechter Datenverbindung fällt selbst suchen heut' leider aus.

Danke schonmal!
 
Ich bin momentan am Entwerfen eines Bleeding Blocks für die Avid X0 Trail.

Würde dieses Modell dann auch 3D Drucken lassen.

Besteht hier Interesse daran, so dass ich mehrere machen lassen kann?

Preislich wird es so auf 10 - 15€ raus laufen. Genaueres kann ich Ende der Woche sagen, da liegt mir dann ein Angebot vor.


 
Zuletzt bearbeitet:
ihr macht mich noch irre ;-)

dachte bisher, dass die Bremse teils mit Organisch, teils mit Sinter ausgeliefert wurde. Einige schrieben hier was von einem Sticker, auf dem der jeweilige Belag angekreuzt wurde.
Den gabs bei mir zweimal nicht.

Wie kann ich am einfachsten erkennen, welche ich drin habe? Wegen schlechter Datenverbindung fällt selbst suchen heut' leider aus.

Danke schonmal!



das ist bei Avid ganz easy:

schwarze Trägerplatte: --> organisch

Alufarbene Trägerplatte: --> organisch mit Aluträgerplatte :D

kupferfarbene Trägerplatte: --> sintermetall
 
Bleibe ich bei Trickstuff kommt laut Trickstuff Seite der ts 830 NG in Frage. Laut Avid Spare Part Liste sind die Beläge der 2012er X0 und der 2013er XO Trail identisch. Warum gibt es dann bei Trickstuff noch den ts 850 NG für die Trail ?

ts 830 NG ist der für die X.0 (NICHT Trail!), hab die hier liegen, die passen definitiv NICHT in die Trail (hab die ausversehen bestellt... kommen jetzt in das andere Bike mit der normalen X.0 )
 
Hatte auch das problem mit diesem rubbeln, habe jetzt erst mal auf die oben empfohlenen Xt scheiben gewechselt.
Der härtetest steht noch aus, aber irgendwie bilde ich mir ein das die bremse jetzt bissiger ist! Kann das sein? Wenn ja, was für schrottige scheiben entwickelt avid.
 
Hatte es schon mal wer gehabt, dass der Hebel mit dem Verschleiß der Belege immer mehr in Richtung Lenker gewandert ist. Ist nicht meine erste Avid Bremse, daher bin ich mir eigentlich sicher, dass ich beim Entlüften alles richtig gemacht habe. Interessanterweise habe ich das Problem vorne und hinten. Beläge sind noch 3,25mm dick. Ich kann jetzt den Hebel weiter weg vom Griff stellen und hab dann mit mehr Leerweg wieder einen Druckpunkt.
 
Hallo Zusammen!
Ich habe seit Ende April diesen Jahres das Canyon Strive 9.0. Da sind auch die XO Trail verbaut. Bisher war ich sowas von absolut zufriede mit dieser Bremse. Die Leistung hat mich voll überzeugt und auch nach 4 Tagen Bikepark bei Regen und Nässe und viiiiel Sand (Bischofsmais) waren die Bremsen top. Vor zwei Wochen war ich in Beerfelden bei Staub. Einen Tag später bin ich hier die Hometrails gefahren. Alles noch gut. Bei der letzten Abfahrt, die wirklich total easy, nicht steil und nicht lang war, ging es los. Die Bremse rubbelt und gibt richtig laute, klirrende , metallische Geräusche von sich. Gegen Ende der Bremsung geht es auch in die Felge über. Bremsleistung ist miserabel. Nen Stoppie bekommt man so nicht mehr hin. Hab jetzt mal die Beläge gewechselt (vorher waren es die originalen), Avid organisch. Habe zwei Tage nur damit verbracht die Beläge einzubremsen. Leider haben die neuen Beläge auch nichts gebracht. Die Bremsscheibe habe ich mittlerweile auch schon mit Bremsenreiniger gesäubert, aber auch da keine Besserung :(
Die letzten drei Monate bin ich schon sehr viel gefahren, vor allem Tiefenmeter. Aber das kann doch nicht normal sein...

Hat Jemand noch Vorschläge, was ich machen könnte?

Und die Shimano XT Bremsscheibe in 200er Größe kann ich ohne Probleme nehmen? So eine hab ich nämlich noch zu Hause rumfahren...

Ach ja, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei mir entlüften was bringen soll, da ich die Bremsgriffe nur ganz normal an den Lenker ziehen kann wie bisher auch. Aber ich lass mcih auch gerne eines besseren belehren :cool:

Tausend Dank für Eure Meinungen. Bin grad echt am Verzweifeln. Wollte am WE eigentlich in nen Bikepark, aber so wird das nichts... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast sicher auch HS1 Scheiben drauf, oder? Irgendwie scheinen sich die nicht so gut mit der Trail zu vertragen... :confused:
Ich hatte original am FRX vorne eine G2CS Scheibe und hinten eine HS1 und eben bei der hinteren auch ähnliche Symptome, wie von dir beschrieben (allerdings von Anfang an, nicht erst nach ein paar Monaten).

Ich habe dann auf andere Scheiben gewechselt (Tektro Auriga Pro) und die originalen Beläge etwas abgeschmirgelt. "Eingebremst" dann gleich in Saalbach und die ganze Woche dort keine Probleme gehabt, weder im Staub noch bei Nässe/Schlamm. In der alten Zusammenstellung hatte ich nach jedem Mal waschen extreme Geräusche, quietschen, rubbeln usw...

Ich würde an deiner Stelle mal andere Scheiben probieren, evtl. ist dein Problem damit auch beseitigt...
 
Danke für die schnelle Antwort.
Wo sehe ich, welche Scheiben ich drauf hab?
Ja, ich find's halt echt komisch, dass die ganze Zeit alles gut war und jetzt erst kam. Selbst Bischofsmais 4 Tage bei Kälte und Schmodder keine Probleme.
Die XT Scheibe geht, oder? Da hab ich nämlich noch ne große rumliegen.
 
Zurück