Mein Problem ist nicht die Bekleidung. Wir fahren Sommer wie Winter seit mehreren Jahren jeden Tag, und wissen genau: pro 5 Grad C weniger, eine dünne Schicht mehr, wie die Zwiebel. Ausziehen kann man sie immer noch... also haben wir «Schichten» passend zu jeder Wetterlage.
was sich geändert hat, ist die Mode:
heute bekommt man endlich die optimalen Warnfarben!
früher war unsere Bekleidung schwarz, rot (hat mit Politik nichts zu tun)...
heute ist sie mehr und mehr Neon,
Neon-gelb, Neon-hellgrün.
das Problem sind
die Ölflecken, die Flecken der typischen Fahrradschmiere!
auf rot sieht man sie...
...viel weniger!
von den Waden kriege ich sie mühelos mit einem mit Babyöl (für mein zartes Wesen) getränktes Wattebausch weg...
wie aber mache ich das sachgerecht an der Regenbekleidung weg?
auch damit?
was sich geändert hat, ist die Mode:
heute bekommt man endlich die optimalen Warnfarben!
früher war unsere Bekleidung schwarz, rot (hat mit Politik nichts zu tun)...
heute ist sie mehr und mehr Neon,
Neon-gelb, Neon-hellgrün.
das Problem sind
die Ölflecken, die Flecken der typischen Fahrradschmiere!
auf rot sieht man sie...
...viel weniger!
von den Waden kriege ich sie mühelos mit einem mit Babyöl (für mein zartes Wesen) getränktes Wattebausch weg...
wie aber mache ich das sachgerecht an der Regenbekleidung weg?
auch damit?