Bananenlaster-Aufbau & Eislaster-Umbau

Wenn der beim Rahmen dabei ist, ist das Problem gelöst. Ich warte einfach ab.

Wenn es nicht dabei sein sollte meldet euch
:)

IMG_20180727_193816614.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180727_193816614.jpg
    IMG_20180727_193816614.jpg
    651 KB · Aufrufe: 275
Der hat innen eine Beschichtung. Das hat mich aber nicht davon abgehalten eine Ablaufbohrung rein zu machen

Anhang anzeigen 757057
Und den Rahmen mit Fluid Film

https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/hohlraumschutz/fluid-film/

zu fluten

An die Bananenpilotin:

MACH DAS AUCH!!!

Plus noch zusätzlich mit Rostschutzdingens behandeln. Dann hält der ewig.

Ohne vielleicht auch, aber lieber mit, kostet ja nicht viel und macht keinen Aufwand...

Ach, und mach das grad beim Blauen und Gelben :winken:
 
Das kleine Kettenblatt kann man auch einfach weglassen und das große einzeln dran lassen.
Ob dann die Kette auch immer drauf bleibt, so ganz ohne Kettenführung, weiß ich nicht. Es gibt von Surly bislang nur ein einziges Narrow Wide Kettenblatt, und das hat leider nur 28 Zähne.
https://surlybikes.com/parts/drivetrain/narrow_wide_chainring

Also ich würde das gern mal so versuchen... an der Banane täten mir 1 x 10 genügen.
Am Eislaster lassen wir 2 x 10. Die 10 kleinen Strampelgänge werde ich sicher im Teuto, bei der Zipfe in Oberbayern und beim Kurt im Ösiland brauchen..
schwitz.gif


Wird der Bullmoose dann von der Jones Bar ersetzt?

Ja :)
Muss dann natürlich auch erstmal testen, wie mir der Jones Flitzebogen taugt. Kann natürlich sein, dass er nichts für mich ist. Lasse mich mal überraschen.

------------

Weitere Teile sind gekommen...

Bin großer Fan des Brooks B17S, daher muss es für die Banane auch wieder er sein. Wollte eigentlich mal nen roten Brooks versuchen - den gibt es aber nur in der Herrenversion. :ka:

2294583-823s3c31ndg1-2018_07_2911_53_04-medium.jpg


Kassette: Shimano XT CS-M771 Kassette 10-fach 11-36 Zähne

2294587-8s9tyej2dd2u-2018_07_2710_24_26-medium.jpg


Surly OD Crankset

2294586-8mlnhr4b5hwa-2018_07_2710_24_20-medium.jpg


Race Face Ride Sattelstütze 30,9 x 375mm

2294589-0rcqmb3m9fq9-2018_07_2710_24_41-large.jpg


DMR Vault Pedale (schwarze Pins sind bestellt, wobei ich überlege, ob an der Banane auch goldene Pins nett aussehen).

2294588-kvstgetl1c89-2018_07_2710_24_32-medium.jpg


Für den Eislaster:

Shimano XTR Schalthebel 2/3x10-fach SL-M980-A

2294584-pb2zh31xchf9-2018_07_2911_54_32-large.jpg


Shimano XT RD-M786 SGS Shadow Plus Schaltwerk in silber

2294585-t8lk4zhhwgdf-2018_07_2710_24_16-medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Kritik auf sehr hohem Niveau: Denk noch mal über die Stütze für die Banane nach.
Ich find die Race Face da stilistisch deutlich weniger schön, als was von Thomson - wenn der Vorbau dann auch noch passt... Vielleicht bekommt man den noch als 25,4er in passender Länge, dann kann man am Sunrise Bar auf die Shims verzichten...

Kommt der Bullmoose dann ans Pugs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sunrise hat 22,2 mm Klemmdurchmesser. Da muss man nach einem passenden Vorbau (ohne Shims) im BMX-Bereich wildern, was die Auswahl erheblich einschränkt.
Ich teile aber mit dir die Marotte, dass der Vorbau und Sattelstütze mindestens vom gleichen Hersteller sein müssen.
Gegen Thomson spricht, dass die Stützen glänzend sind, die von RF hingegen matt. Auf Fotos nicht sonderlich relevant, im realen Leben springt das schon deutlich ins Auge.
 
Der Sunrise hat 22,2 mm Klemmdurchmesser. Da muss man nach einem passenden Vorbau (ohne Shims) im BMX-Bereich wildern, was die Auswahl erheblich einschränkt.
Ich teile aber mit dir die Marotte, dass der Vorbau und Sattelstütze mindestens vom gleichen Hersteller sein müssen.
Gegen Thomson spricht, dass die Stützen glänzend sind, die von RF hingegen matt. Auf Fotos nicht sonderlich relevant, im realen Leben springt das schon deutlich ins Auge.

Ah, richtig! Gut, dass ich für meinen keinen Vorbau mit passender Klemme gesucht hatte.
Aber für das Projekt würde ich wirklich mal schauen, ob es nicht von ner BMX-Marke einen ausreichend langen Vorbau gibt. Chris (@Zipfeee) hatte ja damit nen blauen Farbakzent geschaffen, der vielleicht auch der Banane so zur Latzhose verhilft.
Kann man das Weiß von der Stütze denn noch entfernen? Das schaut genauso unpassend aus, wie die Aufkleber auf den DT-Naben...
Der Sunrise Bar ist ja auch nicht komplett matt, von daher würde aus meiner Sicht schon ne Thomson-Stütze passen. Kann nachher mal beides nebeneinander halten...
 
Um einen Anhaltspunkt für die Leitungslängen zu haben, habe ich einfach mal einen 50mm Vorbau montiert und siehe da: passt.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjk3LzIyOTcxNzQtbWc3azRhODJ2aGNyLTQ4ZTM2NzJkXzU4N2NfNDYzMV85NGI1X2FhNDU5OThjNTAzNy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Somit kann der jederzeit durch einen BMX Vorbau mit 50mm Länge und 22,2mm Klemmdurchmesser ersetzt werden. Das ist dann Peggys Aufgabe.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjk3LzIyOTcxNzMtd3N3ajBpd2dmZWJmLTBhMjJjYzZkXzg5ZmNfNDYwMV84ODQ1XzJjOWJlNTM4NjQ4Yy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Schön breit, wird sicherlich mit den fetten Reifen gut harmonieren.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjk3LzIyOTcxNzUtZHlobG8xZmFnYW5pLTM2NWQ1ZGMxXzQ2NjFfNDQ5ZV9hZDBlXzA0YmI2MjhhZDc4NS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Gabelschaft abgelängt, jetzt gibt es kein Zurück mehr.
 
Ich glaub, da kann man ruhig ne Thomson-Stütze verbauen, der Lenker zeigt ja auch Reflektionen. Spätestens mit nem blauen Vorbau wird nen bunter Schuh draus!

(Ich hab ja immer Verlustängste, mich von so viel Schaft zu trennen! Damit ist der Lenker ja quasi alternativlos...)
 
Neues Teil ist eingetroffen (hier frisch aus dem Bikemarkt geschnappt), und weiter geht es mit dem fröhlichen Draufstecken:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjk4LzIyOTgxMDItdGphN3QyNWN5cDllLTEwOGIzYTJmXzQ2OWVfNDgyNF85MDA3X2YzN2FmMDlkNTNiMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Alte Disc vom Blauen muss jetzt in der Banane ihren Dienst tun.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjk4LzIyOTgxMDMtZjRobmw4cmFyOWN5LWVjMjBiNTExX2ZmZmRfNGM0MF85YmQ5X2FhMGE4YzdlOGI3OS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

So langsam geht es dem Ende entgegen.
Es fehlen nur noch:
- Kurbelset mit PF-Innenlager
- Kette
- Chris King Devolution Baseplate
(Vorausgesetzt, Frau @fatbikepeg ist zufrieden und hat keine weiteren Änderungswünsche.)
 
Neues Teil ist eingetroffen (hier frisch aus dem Bikemarkt geschnappt), und weiter geht es mit dem fröhlichen Draufstecken:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjk4LzIyOTgxMDItdGphN3QyNWN5cDllLTEwOGIzYTJmXzQ2OWVfNDgyNF85MDA3X2YzN2FmMDlkNTNiMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Alte Disc vom Blauen muss jetzt in der Banane ihren Dienst tun.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjk4LzIyOTgxMDMtZjRobmw4cmFyOWN5LWVjMjBiNTExX2ZmZmRfNGM0MF85YmQ5X2FhMGE4YzdlOGI3OS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

So langsam geht es dem Ende entgegen.
Es fehlen nur noch:
- Kurbelset mit PF-Innenlager
- Kette
- Chris King Devolution Baseplate
(Vorausgesetzt, Frau @fatbikepeg ist zufrieden und hat keine weiteren Änderungswünsche.)

Je nachdem, ob die Kurbel nun 1x hat, würde ich über eine schwarze 11-40-Kassette nachdenken, die sollte das XT-Schaltwerk ohne Modifikationen packen. Oder halt ne 11-46, dann mit nem schwarzen 6000er Deore-Schaltwerk für 1x.
Oder es bleibt (genau wie eine GX-Eagle mit NX-Kassette) ne Perspektive für den nächsten Antriebstausch - möge er bei den ganzen Rädern denn irgendwann mal anstehen...
 
Je nachdem, ob die Kurbel nun 1x hat, würde ich über eine schwarze 11-40-Kassette nachdenken, die sollte das XT-Schaltwerk ohne Modifikationen packen. Oder halt ne 11-46, dann mit nem schwarzen 6000er Deore-Schaltwerk für 1x.
Oder es bleibt (genau wie eine GX-Eagle mit NX-Kassette) ne Perspektive für den nächsten Antriebstausch - möge er bei den ganzen Rädern denn irgendwann mal anstehen...
Falls die Kette vorne auf dem Einzelblatt nicht ständig runterfällt, bleibt es beim 1x10 Antrieb und eine schwarze Kassette mit mehr Entfaltung ist ein guter Vorschlag.
 
Wie konnte ich so naiv sein! @fatbikepeg hatte selbstverständlich noch Änderungswünsche:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjk4LzIyOTg3OTctanM3dHlxbnFwc2NmLWI3NDAyYTFiXzRmMWZfNDA4Y185YmQyX2MyOTQ1MGQ4MDgxYi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Weiße Schrift wurde als unschön empfunden und musste entfernt werden.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjk4LzIyOTg3OTgtZDZoaGs4NWlub3U4LTE2OWFiZDRhXzg0YWVfNGRkZl84MWNiXzExMWI2NWM3Mzk5Ni1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Das wundert mich nicht - aber da komt doch sicherlich noch was von einer passenden Marke dran! B)

...
Lenker war viiieeeel zu breit für die Berliner Urbantrails und Märkischen Urwälder und musste um 2x5cm gekürzt werden.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjk4LzIyOTg4MDMtNmhiZjhvNnJoYm5mLTNkOTg4MmViXzg1M2FfNDczYl9hMDJjX2EwYmQxNTM5MWI0YS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

giphy.gif


Also einmal fünf hätten es in der richtigen Verteilung doch auch erstmal getan... :oops:

Falls die Kette vorne auf dem Einzelblatt nicht ständig runterfällt, bleibt es beim 1x10 Antrieb und eine schwarze Kassette mit mehr Entfaltung ist ein guter Vorschlag.

94_BCD_with_crank_1024x1024.jpg

https://www.wolftoothcomponents.com/products/94-bcd-for-5-arm-cranks
 
Zurück