Banshee Legend MK II

Hab mich jetzt mal kurz mit Linkage gepielt: Das 2009er Legend wir zum Schluss auch degressiv. (laut Linkage, "good precision")
Also gut möglich, dass das MK2 auch degressiv ist. Oder beide (MK1 u 2) Versionen bei Linkage sind blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den rahmen ja noch nicht hier aber innenlager ist ganz normal 83mm und nicht bb30 oder ?

Normal 83mm.

Hab mich jetzt mal kurz mit Linkage gepielt: Das 2009er Legend wir zum schluss auch degressiv. (laut Linkage, "good precision")
Also gut möglich, dass das MK2 auch degressiv ist. Oder beide (MK1 u 2) Versionen bei Linkage sind blödsinn.

Ja kann gut sein. Aber wirklich stören tut es nicht mit dem RC4 drin.
Ironhorse Sunday hatte übrigens auch eine ähnliche Kennlinie.
 
@RedSkull
hast du keith gefragt? sonst mach ich das jetzt dann noch, würd mich echt intressieren.

nochmal zu meiner frage. jemand nen revox oder vivid im vergleich zum rc4 gefahren im legen? wenn ja, auf welcher strecken.

keith schreibt halt in seiner masterarbeit vom revox, wäre echt intressant. ccdb ist laut ihm nicht so gut geeignet, vom elka wunderdämpfer halt ich nicht so viel und bos ist mir zu teuer aber ganz zufrieden bin ich mit dem rc4 nicht... vll auch nur kopfsache vor lauter evil-postings lesen ;)
 
kann ich schon verstehen mit never change a running system. aber das bessere ist der feind des guten ;) wäre interessant im direkten vergleich. am liebsten würd ich es selbst versuchen aber ich hab keinen vivid bzw. revox oder die kohle da um alles mal durchzuprobieren, aber interessant wärs schon.
 
Hey Leute so langsam macht ihr mir Angst :D Hatte bis jetzt nur Positives von dem Rahmen gehört aber das hört sich ja nicht so toll an. Bin den Rahmen halt nur mal auf dem Parkplatz gefahren. Sollte ja eigentlich ein Evil Undead werden aber hab ihn zu nem guten Preis bekommen und ist halt doch der schönste Rahmen :D Vllt passt ja der Stoy Air ganz gut. Immerhin kann man die Progression leicht selber einstellen dann.
 
ich sag ja auch nicht das er schlecht ist, ich wollte nur wissen ob jemand im vergleich hier nen revox oder vivid (im passenden tune) gefahren ist. ich bin zufrieden, aber es ist winter und warum sollte man die zeit nicht nutzen um sich über sowas gedanken zu machen ;)
 
Also das Legend schlägt bei weitem nicht so oft durch wie zum Beispiel ein Ironhorse Sunday und damit war auch jeder glücklich.

Luftdämpfer wie der Vivid air sacken halt immer bissl durch den Federweg. Da kann es dann schon eher zu Durchschlägen kommen. In so ein Radl gehört aber auch keine Lufttröte :p Funktioniert zwar erstaunlich gut für einen Luftdämpfer, aber es immer noch ein Unterschied zu einem Stahlfederdämpfer zu spüren
Kommt aber auch sehr stark auf den Fahrer an. Leichte Fahrer, oder weniger agressive bzw. Anfänger können ohne Probleme einen Lufdämpfer fahren.
Für leichtere Fahrer kann das sehr gut funktionieren.

Bin das Legend mit einem BOS Stoy gefahren und fands sehr fein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
dank dir, luftdämpfer kommt für mich eh nicht in frage. aber für den stoy reicht die kohle nicht so mitten im studium ;) daher zieh ich eh nur vivid coil und revox als alternative in betracht oder am rc4 shimstack ändern lassen, da ist bestimmt noch was drin...
 
klar wäre es sehr interessant einen vergleich zu haben, kohle is halt zum probieren zu schade. ich denke auch nicht, dass man diesen rahmen unbedingt mit nem luftdämpfer fahren muss. wenn schon der massenmittlepunkt (schwerpunkt) so tief gewählt wurde...vielleicht hat es dadurch sogar noch einen positiven effekt, wenn der dämpfer schwerer ist (balance)...also ich weiss nicht ob das richtig ist was ich da erzähle...aber denkbar wäre es. vielleicht hat jemand noch mehr ahnung von physik. und so unprogressiv find ich den auch nicht...für mich fühlt sichs richtig an...bin jedenfalls noch nicht durchgeschlagen (75kg nackt 300er feder, rc4)...also lass dich jetzt nich verwirren...der rahmen is abs. sahne.
 
dadurch dass der Dämpfer so tief und eher mittig im Rahmen sitzt,
merkst Du ganz sicher keinen Unterschied durch das geringere Gewicht eines Luftdämpfer

hat nur Auswirkungen hier im Forum
.... mit Luftdämpfer jetzt unter 16 kg usw.....

ein Vivid air paßt übrigens nur extrem knapp rein
zwischen Dämpfer und Rahmen sind da nur 1-2 mm Luft
 
ich weiß doch was der rahmen kann, aber interessant wärs schon zu wissen wie es im vergleich zum vivid / revox steht. also, wenn jemand input hat, wäre doch intreressant zu hören...
luftdämpfer kommt eh nicht in frage, ich bau kein rad auf mit 15,xx kg damit ich mich vor der forenelite besser fühle :rolleyes:
 
gerade mein Rahmen bekommen da ist aber ne minimal Kitsche drin . hatte jmd von euch auch sowas ?
 

Anhänge

  • IMG_20120118_174416.jpg
    IMG_20120118_174416.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 189
leider ist das häufiger so, ich hab meinen rahmen 10mal im geschäft gewendet und gedreht, sogar die feder ausgebaut und geschaut das der hinterbau nicht mit dem sattelrohr kollidiert. gab es beim mk II auch schon, die in der qualitätskontrolle sind wohl manchmal arg schludrig. gab nen user auf pinkbike der 2mal einen mit ner größeren delle im hinterbau bekommen hat...
versuch nen rabatt bei deinem händler zu bekommen, weil du ihn sonst zurückschickst. (funktioniert meißtens)
ist ja nur der lack und die kette scheuert da eh falls des die antriebsseite ist
 
So in den nächsten Tagen müssten alle Teile da sein :) Mit knapp über 90kg könnte die Standart 350er Feder sogar funktionieren oder ? Hat mal jmd ein Grundsetup für den RC4 ?
 
So in den nächsten Tagen müssten alle Teile da sein :) Mit knapp über 90kg könnte die Standart 350er Feder sogar funktionieren oder ? Hat mal jmd ein Grundsetup für den RC4 ?

also da muss ich meinem vorposter recht geben. 350 wird knapp werden denk ich. habe 74-75kg nackt - 300er Feder passt recht gut. denke du solltest schon eher ne 400er nehmen...wenn du die möglichkeit hast beides probieren. also wenn du vorher entscheiden musst welche feder verbaut wird, würd ich sagen lieber ne 400er rein und irgendwann mal 350 o .375 probieren. mitm rc4 kannst ja noch so viel einstellen.
grundsetup weiss ich grad nicht mehr, im winter bin ich eher selten aufm dh unterwegs...aber ist auch von strecke zu strecke unterschiedlich.
 
Moin Leute

Wenn ich mir den Frame zulege werde ich am anfang mit ner Totem unterwegs sein..

Und ich bin mir nicht sicher ob bei dem von Mozim genannten Steuersatz der volle 180° Lenkeinschlag gewehrleistet ist, da der Steuersatz (FSA Orbit Z 1.5 reducer) sehr Flach baut .. sprich 3.3mm unten und 9.8 oben wenn ich da richtig liege (bin mir nicht sicher..Daten sind ausem CRC).

Nicht dass ich dann mit der Krone den Frame verbäule wens mich auf
die Schnauze haut..:lol:

Gruss Ooib
 
Zurück