Enduro ist ein Rennformat und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ernsthaft versuchen würde mit dem Phantom ein Rennen zu gewinnen.
Dass man mit einem HT Enduro-Pisten bewältigen kann, macht sie auch nicht zum Enduro.
XC ist auch ein Rennformat und die Bikes werde anders eingesetzt.
Persönlich glaube ich, dass deine Einstellung auf einer andere Sichtweise beruht die hier nicht unbedingt zutreffend sein muss.
Meine Wahrnehmung einiger User hier die ein Phantom nutzen. Das Phantom das Zweit- oder Drittbike.
Eine Ballerbude ist Zuhause, die schnappt man sich mit dem FF
Helm und fährt in den Bikeurlaub oder Bikespot, wo man Shuttle/Lift nutzt und 5k Tiefenmeter am Tag schrubbt.
Wieder Zuhause tauscht man die erst paar Tage alten
Bremsbeläge aus, bestellt neue
Reifen falls man wieder welche gekillt hat und schaut ob es nur Dellen an den
Felgen sind oder mehr Schrott ist.
Da die Hometrails vielleicht nur 100hm am Stück haben, nimmt man das overforked und mit Coil versehen Phantom weil das dafür komplett reicht. Dazu schult es die Fahrtechnik, fährt sich anders und macht langweilige bekannte Trails wieder spannend.
Vielleicht liege ich komplett daneben, da es meine Sichtweise ist, zumindest ist es mein Eindruck.
Ich bin Schisserfahrer, d.h. direkte Linie = sichere Linie, fahre also immer die gleiche Linie egal welches Bike. Beim Phantom geht es halt mehr auf die Knochen weil ich mehr Arbeiten muss und durch den geringen Federweg der einfach weniger verzeiht, hacke ich weniger rein als mit dem großen Bike. Aber auf kürzeren Trails verliere ich wenig Zeit auf die große Ballerbude. Wozu massive Ballerbude mitschleifen, braaap und unten.
Das Phantom kann für den gebotenen Federweg sehr viel und man sollte es daran nicht messen. Das Bike ist nicht unbedingt logisch zu erklären, es ist eine Spaßbude die man einfach erfahren muss und nicht erklären kann wieso so schwer ist bei so wenig Federweg.