Banshee Phantom - Highspeedballermaschine (allg. Thread)

Nachdem ich lang hier laut geschrien habe.... nicht verspielt..... würde ich meine Aussage korrigieren/anpassen.

Im Vergleich zu meinem Mullet light eBike ist das Phantom wenig verspielt. Aber heute die Ballerbude aus dem Winterschlaf erweckt, ja gegen die ist das Phantom verspielter zu Fahren. Es braucht weniger Einsatz um es witzig zu bewegen, gleichzeitig animiert es mich böse rein zu halten. Bin selbst geschockt was mit 115mm am Heck alles geht.

Kann also verstehen wenn z.B. Titan-Fahrer das Phantom als verspielt ansehen. Wer von einer Ballerbude kommt, wird es eher als verspielt ansehen. Ist eine Frage was man als Bezug zum Vergleich her nimmt.
Was mich mal interessieren würde wäre, wie verhält sich das beim Phantom, wenn man das mit Trailbike-Komponenten aufbaut. Also z.b. 130mm Pike, Diss oder Forkaster etc.?
 

Anzeige

Re: Banshee Phantom - Highspeedballermaschine (allg. Thread)
Leichte Laufräder und reifen macht voll Sinn aber sonst gibt's halt wenig Potential zum einsparen.
4 Kolben bremsen müssen sein
Coil Dämpfer raus Air Dämpfer rein wirkt viel lebendiger ... Weil es leichter in die Luft geht

Und dann hört es auch schon auf.. Carbon Lenker bieten im Vergleich zu 31.8 mm Alu lenkern deutlich schlechtere Performance. Für mich.

Fahr Grad noch sie gleichen Alu Laufräder wie auf dem Downhill und Enduro Bike, Carbon paufrader sind im Zulauf, bin gespannt ob ich die Steifigkeit hier auch spüre/ negativ.. aber sind nochmal 300-400 Gramm weniger an rotierender Masse.
 
Leichte Laufräder und reifen macht voll Sinn aber sonst gibt's halt wenig Potential zum einsparen.
Doch. Es ist nämlich eine Frage, ob ich mir leicht leisten möchte. Ich kann easy für nen Kilo mehr 1.500€ sparen.
Bei der Gabel kann man schon unterscheiden, wie viel Gewicht man fährt. Vllt gibt es jetzt gerade für das Phantom keine Alternative mit der das belegbar wäre, aber generell kann man hier mit Blick auf Trail oder DC eben schon einfach ein Nummer darunter wählen.

Ein Bsp wäre Dropper: ich habe mich für die leichteste mit >125mm Travel entschieden: OneUp. Wäre mir das nicht wichtig gewesen, hätte ich eine andere mit anderen Eigenschaften wählen können.
Carbon Lenker bieten im Vergleich zu 31.8 mm Alu lenkern deutlich schlechtere Performance. Für mich.
Auch da muss man dann vorsichtig sein: wenn ich die Enduro-Brille aufhabe und gleiches mit gleichem vergleichen will, geht der Schuss nach hinten los. Wenn ich dem Carbonlenker jedoch andere Eigenschaften zugestehe, dann wird die Sache vllt auch wieder rund.

Trail ist nicht Enduro in leicht.

Das Phantom ist schon prädestiniert für einen Spagat. Und man kann sich dennoch für beide Extreme entscheiden. Aber, ein Carbonrahmen kann das noch mal deutlich einfacher. Beim Phantom muss man schon wirklich "Alu lieben".
 
Carbon ist dann halt in leichter aber auch teurer. Alternative fällt mir ein Spur ein. Die meisten anderen (Izzo zb) haben schon wieder mehr Federweg hinten.
 
Doch. Es ist nämlich eine Frage, ob ich mir leicht leisten möchte. Ich kann easy für nen Kilo mehr 1.500€ sparen.
Bei der Gabel kann man schon unterscheiden, wie viel Gewicht man fährt. Vllt gibt es jetzt gerade für das Phantom keine Alternative mit der das belegbar wäre, aber generell kann man hier mit Blick auf Trail oder DC eben schon einfach ein Nummer darunter wählen.

Ein Bsp wäre Dropper: ich habe mich für die leichteste mit >125mm Travel entschieden: OneUp. Wäre mir das nicht wichtig gewesen, hätte ich eine andere mit anderen Eigenschaften wählen können.

Auch da muss man dann vorsichtig sein: wenn ich die Enduro-Brille aufhabe und gleiches mit gleichem vergleichen will, geht der Schuss nach hinten los. Wenn ich dem Carbonlenker jedoch andere Eigenschaften zugestehe, dann wird die Sache vllt auch wieder rund.

Trail ist nicht Enduro in leicht.

Das Phantom ist schon prädestiniert für einen Spagat. Und man kann sich dennoch für beide Extreme entscheiden. Aber, ein Carbonrahmen kann das noch mal deutlich einfacher. Beim Phantom muss man schon wirklich "Alu lieben".
Ad1:
Das ist die Sichtweise für jemand der folgendes fährt:
Downhillbike (GT Fury 29)
Endurobike (Titan 29)
Down Country (Phantom 29)
und stabile 90 Kilo Körpergewicht hat.

Das Hardtail hab ich verkauft da das Phantom eigentlich alles genauso gut macht und irgendwo das Zeitbudget endlich ist.

Aber.. mei.. klar irgendwo kannt schon noch 1.49 Kilo für die Waaga rausquetschen, aber bringts das wirklich? Wo merkt man das, außer auf der Waage?
--> sparst an der Gabel ein dann gehst du von 35 mm (Rock Shox Lyric)/ 36 mm (EXT Era, Fox 36)
auf 32 oder 34 mm Standrohre.
Ich hab das alles gehabt, komme aus der Zeit wo man noch 32 mm Gabeln am Banshee prime V1 gefahren ist und das für die Krönung der Schöpfung gehalten hat. ich brauch das nicht mehr.- hatte sogar noch ne 32 mm Boxxer Worldcup... da weißt genau warum die nicht mehr hergestellt wird,. :D
 
Carbon ist dann halt in leichter aber auch teurer. Alternative fällt mir ein Spur ein. Die meisten anderen (Izzo zb) haben schon wieder mehr Federweg hinten.

Die 115mm beim Phantom sind einfach speziell. Zum Vergleich würde ich da eher klassisch bei 130mm hinten schauen und dann gibt es da mit Carbon schon Auswahl.
Und es ging auch gar nicht darum ob es drölf Alternativen gibt, sondern dass Carbon für Trail in leicht halt das sinnvollere Material ist.
Und 115mm sind an sich weder Mini Enduro noch Trail, sondern DC.
Aber.. mei.. klar irgendwo kannt schon noch 1.49 Kilo für die Waaga rausquetschen, aber bringts das wirklich? Wo merkt man das, außer auf der Waage?
Darum ging es aber nicht. Sondern darum, dass man es machen kann, wenn es einem wichtig ist.
Deine Erfahrung in allen Ehren ... ist deine Erfahrung.
Wenn du mit 90kg mit einem Phantom wie mit deinem Titan ballern willst oder musst, dann wirst du das Phantom auch nicht auf ein leichtes Trailbike trimmen können.

Ich kann (wenn mein Phantom nicht Prime hießse 😉).
 
Und 115mm sind an sich weder Mini Enduro noch Trail, sondern DC.
Das entscheidet aber nicht allein der Federweg. Die Zeiten sind vorbei. Für mich ist das Ding ein Mini-Enduro oder auch Trailbike. Kommt, wie schon von jemandem geschrieben, eben auf die Sichtweise drauf an. Deshalb ist das eine recht absurde Diskussion… 😅
 
Enduro ist ein Rennformat und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ernsthaft versuchen würde mit dem Phantom ein Rennen zu gewinnen.
Also ich hatte/habe vor mit dem Phantom in Rabenberg die E1 mitzufahren! Traue ich der Kiste zu und lass das Kavenz dabei nicht zuhause, um absichtlich schlechter abzuschneiden.

Zumal man ja auch Enduro (oder DH, oder CC) fahren kann, auch wenn man gerade nicht mit Startnummer zwischen dem Flatterband ein Rennen fährt...
Wenn ich das Phantom nutze um damit Enduro Strecken zu fahren dann ist es in dem Moment mein Enduro.

Ist ja das schöne an dem Rad, man kann es (fast) überall runterprügeln, ohne dass es dabei gleich zerbricht.
Ist doch auch komplett egal wie man das jetzt nennt.
Das Rad macht Spaß und geht sehr viel härter ab, als es die Zahlen vermuten lassen.

Dass man mit einem HT Enduro-Pisten bewältigen kann, macht sie auch nicht zum Enduro.
Sag das mal dem Marin ElRoy in meinem Keller!
 
Das ist ja das geile an so einem stabilen, wenn auch speziellen Konzept, wie auch dem kleinen Kavenz. Geht in alle Richtungen und jedEr kann Spass haben 🤘
 
Ok, die Strecke macht das Bike.
Warum muss immer alles Enduro sein? Braucht ihr das fürs Ego?

Wenn ich mit meinem Trail bike ne Enduro-Strecke abfahre, wird es damit kurz zum Trail. Es tut mir leid.
Ich hoffe, ich habe den Enduro Trail nicht dauerhaft versaut. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Enduro ist ein Rennformat und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ernsthaft versuchen würde mit dem Phantom ein Rennen zu gewinnen.

Dass man mit einem HT Enduro-Pisten bewältigen kann, macht sie auch nicht zum Enduro.
XC ist auch ein Rennformat und die Bikes werde anders eingesetzt.
Persönlich glaube ich, dass deine Einstellung auf einer andere Sichtweise beruht die hier nicht unbedingt zutreffend sein muss.

Meine Wahrnehmung einiger User hier die ein Phantom nutzen. Das Phantom das Zweit- oder Drittbike.
Eine Ballerbude ist Zuhause, die schnappt man sich mit dem FF Helm und fährt in den Bikeurlaub oder Bikespot, wo man Shuttle/Lift nutzt und 5k Tiefenmeter am Tag schrubbt.
Wieder Zuhause tauscht man die erst paar Tage alten Bremsbeläge aus, bestellt neue Reifen falls man wieder welche gekillt hat und schaut ob es nur Dellen an den Felgen sind oder mehr Schrott ist.
Da die Hometrails vielleicht nur 100hm am Stück haben, nimmt man das overforked und mit Coil versehen Phantom weil das dafür komplett reicht. Dazu schult es die Fahrtechnik, fährt sich anders und macht langweilige bekannte Trails wieder spannend.

Vielleicht liege ich komplett daneben, da es meine Sichtweise ist, zumindest ist es mein Eindruck.
Ich bin Schisserfahrer, d.h. direkte Linie = sichere Linie, fahre also immer die gleiche Linie egal welches Bike. Beim Phantom geht es halt mehr auf die Knochen weil ich mehr Arbeiten muss und durch den geringen Federweg der einfach weniger verzeiht, hacke ich weniger rein als mit dem großen Bike. Aber auf kürzeren Trails verliere ich wenig Zeit auf die große Ballerbude. Wozu massive Ballerbude mitschleifen, braaap und unten.

Das Phantom kann für den gebotenen Federweg sehr viel und man sollte es daran nicht messen. Das Bike ist nicht unbedingt logisch zu erklären, es ist eine Spaßbude die man einfach erfahren muss und nicht erklären kann wieso so schwer ist bei so wenig Federweg.
 
Trifft es gut und deckt sich immer noch hervorragend mit dem damaligen Test.

1745953750627.png
 
Braucht ihr das fürs Ego?

Wenn ich mit meinem Trail bike ne Enduro-Strecke abfahre, wird es damit kurz zum Trail. Es tut mir leid.
Ich hoffe, ich den Enduro Trail nicht dauerhaft versaut. 🤷‍♂️
Schnapp dir deinen FF und Protektoren Gerödel und wir treffen uns am Reschen.
Dann schauen wir uns mal am Abend die Egos an.
 
Jetzt mal ab von jeglichen persönlichen Meinungen, ich find ziemlich geil, dass wir quasi über ein 5 Jahre altes, aber irgendwie auch aktuelles Bike reden. Banshee macht da einfach so viel anders und für mich persönlich richtig.

Und ja, Micro-Enduro hab ichs auch schon mal irgendwo genannt....hat soviel Potential und ich limitiered das mit Absicht etwas, weil eben spassiges Zweitbike. Aber versteh auch jeden, der da 150mm vorn und einen Coil mit HBO reinsteckt und krachen lässt....hab das Teil auch schon echt fliegen lassen in Ainsa 😍
 
@JensDey Soll ich mich melden, wenn ich das nächste Mal in HD bin? Oder du kommst mal runter in den Schwarzwald zu uns. Man kann mit dem Phantom sehr gut endurieren! Du kannst dich gern davon überzeugen, wobei am Königstuhl auch welche rumfetzen mit dem Ding. Wieso hängst du dich so krass an dem Wort auf?
Ich werde morgen auch wieder mit Fullfacehelm und Rückenprotektor die 115mm quälen. :)
 
@JensDey Soll ich mich melden, wenn ich das nächste Mal in HD bin?
Gerne
Oder du kommst mal runter in den Schwarzwald zu uns.
Man kann mit dem Phantom sehr gut endurieren! Du kannst dich gern davon überzeugen, wobei am Königstuhl auch welche rumfetzen mit dem Ding. Wieso hängst du dich so krass an dem Wort auf?
Warum nicht einfach Trail Bike?
Wie gefragt: warum muss es immer Enduro sein? ...
Oder, wenn man mit nem Trail Bike unvernünftig schnell fährt, wird es dann zum Enduro?
Ja, ich verstehe es wirklich nicht. Sobald es nicht DH oder Enduro ist, kommt der Verdacht von engem Lycra auf?
Ich werde morgen auch wieder mit Fullfacehelm und Rückenprotektor die 115mm quälen. :)
Viel Spaß

Bei mir am Donnerstag vermutlich Beerfelden. Mit Prime, vorne mit auf 165mm "aufgebohrter" Hero und hinten low, aka Mini-Enduro :lol:
 
Vllt erinnert sich noch der ein oder andere. Ich wollte selbst 3y ein Phantom.
Ich konnte mich nie wirklich zwischen Prime und Phantom entscheiden. Habe einfach mal mit dem Prime angefangen, um überhaupt mal anzufangen.
Hätte ich jetzt Zweifel würde ich es mit dem Phantom probieren.

Und das dann sogar in L. Wow.
 
Zurück