Banshee Rune v2 - Sammelthread

Hei Leute,
mal kurz OT - verkaufe meine 170mm Lyrik Air ... vor kurzem erst Service ... vielleicht mag Sie von einem Banshee, ins Nächste wandern ...
26 Zoll - verkauf - Umstieg auf 650b ... - wenn - einfach PM
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
So hier auch noch. 14,9kg

large_P1040629.JPG
[/url][/IMG]
 
Brauch mal technischen Rat. Habe eine TRS Dual Kurbel mit e thirteen XC Innenlager. Einen Spacer auf der Antriebsseite, das müsste ja passen oder?

Jetzt will ich ne MRP x2 dranbauen, aber wenn ich die Kurbelarme festziehen will ist zu wenig Platz, muss da noch ein Spacer rein? Hab keine Unterlegscheiben unter der MRP, direkt auf der ISCG Aufnahme. Das leidige Thema am Rune... dachte die x2 soll passen? Abfeilen hab ich jetzt nicht so Lust drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, hier mal mein Rune. Endlich fertig und heute auch endlich mal gefahren. Ich steh drauf :love:

large_P1070463.JPG


large_P1070464.JPG


Teile-Liste:
large_ScreenShot2013-12-15at15_58_10.png


Theoretisches Gewicht: knapp unter 15kg

Danke noch mal an Flo Riderzone und User mantra. Ihr seid die coolsten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X Guide ist doch baugleich wie die 2x... wie hast du die dran bekommen? Siehe mein Problem oben...

...andere Kurbel! Größere Kettenblätter.
Hatte auch meine Probleme mit 2x. Aber nur weil diese soweit nach unten weg stand.

Heute würde ich nur noch ein PLUS Schaltwerk und evtl. die
http://www.emanon-shop.com/Emanon-CAN-DUO-BGD-Zweifach-Kettenfuehrung-zur-Verwendung-mit-Bashguard_2
anbringen.

Meine Kurbel musste ich weg dem SRAM X0 Umwerfer auch mit 2 Spacern montieren.
 
Hey, hier mal mein Rune. Endlich fertig und heute auch endlich mal gefahren. Ich steh drauf :love:

large_P1070463.JPG


large_P1070464.JPG


Teile-Liste:
large_ScreenShot2013-12-15at15_58_10.png


Theoretisches Gewicht: knapp unter 15kg

Danke noch mal an Flo Riderzone und User mantra. Ihr seid die coolsten!

:daumen:, auch netter Blinkwinkel, lass mich raten, wenn du die Reverb ausgefahren hast, dann auch ordentliche Überhöhung ... ;)
 
aber Hallo :D Ja, ist fast grenzwertig, aber schon ok so. Auf alle Fälle ist das kurze Steuerrohr ne Umstellung. Die Stütze ist übrigens ne eingefahrene KS Lev Integra ;)

Nice :daumen:, sieht bei mir auch Grenzwertig aus, habe schon aufbauenden Steuersatz, High TopCap ... und Spacerturm, und trotzdem ... naja.

Ich werde mir im neuen Jahr mal genau die Moveloc Stütze anschauen... die Soll 200mm Verstellbereich haben, mit 3 festen Stufen. Dann hätte ich zumindest wenns steil wird, nimmer dem Sattel im Magen :lol:
 
Nice :daumen:, sieht bei mir auch Grenzwertig aus, habe schon aufbauenden Steuersatz, High TopCap ... und Spacerturm, und trotzdem ... naja.

Ich werde mir im neuen Jahr mal genau die Moveloc Stütze anschauen... die Soll 200mm Verstellbereich haben, mit 3 festen Stufen. Dann hätte ich zumindest wenns steil wird, nimmer dem Sattel im Magen :lol:
krass... also ich komm bei knapp 1,95m ganz gut klar so. Im Stehen machts dann auf alle Fälle Bock, weil man mega viel Druck aufs Rad bekommt :)

Bin bei der 150er Stütze schon überglücklich, haha. Vorher warens nur 100mm beim Vorgänger-Bike. Die 50mm mehr merkt man schon herbe.
 
Servus,
ich hätte da mal eine Frage...

Während einer kleinen Tour hatte ich Heute das Gefühl als ob irgend etwas nicht richtig fest am Bike ist. Ich konnte nicht so genau
lokalisieren wo es her kommt obwohl es sich eher aus der Richtung Gabel anfühlte...

Als ich dann mal kurz angehalten habe, hab ich mal die üblichen Sachen kontrolliert (Steuersatz, Bremsen, Ausfallenden etc...) - da war alles fest. Als ich dann an den oberen Link bin konnte ich die Schraube auf der nicht antriebsseite ganz leicht mit dem Innensechskant drehen -
auf der anderen Seite ebenso. Gerade die Schrauben an der Sitzstrebe waren sehr leicht zu drehen. Da ich keinen zweiten passenden Schlüssel dabei hatte bin ich zurück um das mal zu Hause zu kontrollieren.

Mit zwei passenden Schlüsseln dachte ich eigentlich dass es kein Problem ist die Schrauben wieder anzuziehen - allerdings würde ich dann die angegebenen 5Nm deutlich überschreiten.

Alle Bikes die ich bisher hatte hatten eigentlich immer eine Festseite und eine Seite zum Kontern - ich hoffe ihr versteht was ich meine. Hier scheint es so zu sein dass beide Seiten "lose" sind und nur mit einer Vorspannung auf die Lager drücken... Wenn ich auf der einen Seite drehe, dreht die andere Seite sich mit - scheint wohl mit Loctite o.Ä. gesichert zu sein..

- gibt es eine Zeichnung von Banshee wo ersichtlich ist wie der Hinterbau zusammengesetzt ist?
- Ist das bei Euch auch so?
- Was jetzt?

Gruß Ralf
 
Jup, genau. Handfest anziehen heisst oft schon ca. 5Nm. Das ganze mit blauem Loctide und fertig. In dem Fall gibt es keine Konterrung, sondern rechte Seite reindrehen, fixieren und mit der linken Seite handfest anziehen.

Hier mal vom Rune, dürfte für alle KS-Link-Bikes gleich sein:
KS-link-explode1.jpg
 
is wohl eher ein Renthal-Spank-Cockpit...bin mir sicher das es sich um einen schwarz-silbernen Spank Spike "2009" Vorbau handelt.

aber der Vorbau ändert nix dran das es ein geiles Bike is :daumen:
 
Zurück