Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
kurze Frage bezüglich eurem Hinterbau, habe gestern mal am Hinterbau etwas hin und her gezogen, dabei ist mir aufgefallen, dass sich dieser relativ "stark" verwindet, besonders in Richtung Dämpferaufnahme bewegt sich dieser um einige Millimeter hin und her.
Denke aber das ist bei dieser Konstruktion normal, wie ist es bei euch denn so?
Sind eure Bolzen bei den Lagern fest, oder könnt ihr diese drehen (selbst wenn sie festgezogen sind).
Gruß


Was für einen Jahrgang hast Du? 2017?
Knackt es auch?
 
Nachdem ich mich jetzt doch durchgerungen habe, dass ein Rune besser zu mir passt, als ein Nomad, steht demnächst ein Neuaufbau an. Also Hallo erstmal!

Andere Frage:
Jemand schon ein aktuelles Prime im Vergleich zum Rune gefahren und kann mich über die fahrtechnischen Unterschiede aufklären, bzw. wo ihr jeweils Pro und Contra seht? Sind diese von Effizienz bergauf und bergab gleichzusetzen? Welches ist generell das verspieltere von den beiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verspielt - das ist hald immer relativ.
Also vom Gelände abhängig, und von den anderen Bikes die man so kennt...und von der Abstimmung, von den Komponenten...

Das Rune in L mit 170mm Gabel hat hald schon so 123cm Radstand - klar ist das auch eine andere Art von verspielt.

Das Prime ist hald ein bisschen ein Panzer, und mit 135mm schon ein wenig straffer als das Rune...
 
Ein Framekit ohne Dämpfer wirst du nur schwer bekommen und falls doch, sind keine Buchsen dabei.
Aber frage mal bei Bernhard nach, evtl. kann er etwas regeln.
Buchsen bekommst du dann beim Huber.
 
Hat jemand eine Empfehlung für einen entsprechend passenden günstigen Lagerauszieher?


Und diesen Abschnitt beim wieder Einpressen hab ich nicht ganz verstanden, auf was genau soll man da achten? Auf dem Foto sieht es so aus, als würde er da die Lager auf beiden Seiten gleichzeitig einpressen, das Werkzeug was ich habe würde das nur auf einer Seite machen.

sjALCe2.png
 
Ja das kann passieren ist aber nicht weiter schlimm. Geht auch einzeln. Man merkt schon wann das Lager sitzt.
Und immer dran denken beim Lagerwechsel, Lager auf und vollstopfen mit Fett z.b das 2000!!
Die PDF ist übrigens super :daumen: kannte ich so noch gar nicht!
 
@DerDerWo & @Brookes
Hi,
Also es steht zwar noch nicht im Bikemarket, aber ich habe hätte ein Rune in L, rot/blau 2016 Jahrgang anzubieten.
Als komplett Rad oder Rahmen mit CCDB Coil CS oder Monarch+.

Gerne per PM oder hier melden.
 
Edit: Die Buchsen sind schon weg.

Falls jemand Dämpferbuchsen für den 2017er Rune braucht (20x8 und 40x8), kann sich gerne bei mir melden. Ich habe einen Satz passende, neue Huber Buchsen inkl. Gleitlager abzugeben. Sonst wandern sie bald in den Bikemarkt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Will mein 2013 Rune ersetzen durch ein 2015er oder 2016er Modell hat zufällig Wer eins abzugeben? Größe L Farbe und dämpfer sind erstmal egal.
20170831_162006.jpg

Foto: Valemount Mountainbikepark Bc
 

Anhänge

  • 20170831_162006.jpg
    20170831_162006.jpg
    448,1 KB · Aufrufe: 76
Zurück