Banshee Titan Austauschthread

Hätte evtl jemand einen passenden Cool Dämpfer (dhx2, vivid coil....) zum Testen für mich? Irgendwie würde mich das ziemlich reizen, einmal einen zu probieren. Selbst fahr ich den bereits 5 Jahre alten x2 mit mst Anpassung und bin eigtl super zufrieden. Aber wer weiß was noch ginge...?!
 
Hätte evtl jemand einen passenden Cool Dämpfer (dhx2, vivid coil....) zum Testen für mich? Irgendwie würde mich das ziemlich reizen, einmal einen zu probieren. Selbst fahr ich den bereits 5 Jahre alten x2 mit mst Anpassung und bin eigtl super zufrieden. Aber wer weiß was noch ginge...?!

Btw...Hab hier gerade Paket aus der RCZ-Lotterie bekommen. 2 mal Dämpfer 205x65, gedacht als Ersatz fürs Titan. Hab aber schon den später bestellten und eher gelieferten drin 😁

Jemand Bedarf? Für Preis ohne Aufschlag natürlich (100 für den SUPER DELUXE ULTIMATE RCT und 70 für den SUPER DELUXE COIL SELECT R)

Anhang anzeigen 2013409

😁
 
Beim select hab ich (wohl berechtigte) Bedenken, dass der Tune einfach nicht passt..... Welcher ist es denn?
LNM

Screenshot_20240927_181839_Firefox.jpg
 
Hi zusammen,

Das Titan spukt mir ja schon lange im Kopf herum.

Was mich interessieren würde ist das Thema gerissene Rahmen. Liest man ja doch ab und zu.
Ich habe noch im Hinterkopf, dass die erste Serie mit 30.9 Sattelrohr öfters mal gerissen sind. Ist das bei den späteren mit 31.6er auch noch ein Thema gewesen?

Ich spiele mit dem Gedanken mich nach einem gebrauchten Rahmen umzusehen. Ich hätte dann aber keine Lust, dass mir dieser dann bricht und ich ohne CR dastehe.

Dank euch vielmals. ✌🏻
 
Hi zusammen,

Das Titan spukt mir ja schon lange im Kopf herum.

Was mich interessieren würde ist das Thema gerissene Rahmen. Liest man ja doch ab und zu.
Ich habe noch im Hinterkopf, dass die erste Serie mit 30.9 Sattelrohr öfters mal gerissen sind. Ist das bei den späteren mit 31.6er auch noch ein Thema gewesen?

Ich spiele mit dem Gedanken mich nach einem gebrauchten Rahmen umzusehen. Ich hätte dann aber keine Lust, dass mir dieser dann bricht und ich ohne CR dastehe.

Dank euch vielmals. ✌🏻
Umgedreht wird ein Schuh draus. Erst war 31.6 die neuen haben 30.9.
Dickeresnrohr mehr Material zum Schweißen und ich glaube die Wandung ist auch etwas dicker.
 
Hi zusammen,

Das Titan spukt mir ja schon lange im Kopf herum.

Was mich interessieren würde ist das Thema gerissene Rahmen. Liest man ja doch ab und zu.
Ich habe noch im Hinterkopf, dass die erste Serie mit 30.9 Sattelrohr öfters mal gerissen sind. Ist das bei den späteren mit 31.6er auch noch ein Thema gewesen?

Ich spiele mit dem Gedanken mich nach einem gebrauchten Rahmen umzusehen. Ich hätte dann aber keine Lust, dass mir dieser dann bricht und ich ohne CR dastehe.

Dank euch vielmals. ✌🏻
Ist gerade anderst rum.
Es wurde beim Titan V3.2 nachgearbeitet.
Es kommt hier jetzt ein 30.9 Sattelrohr zum Einsatz.

Mich würde aber auch interessieren wie kulant Banshee ist, wenn ich mir ein V3.1 gebraucht kaufe und es irgendwann einen Riss gibt…
 
Hab keine persönliche Erfahrung, aber alles was ich in den x Jahren Forum und Kollegen aufgeschnappt habe ist, dass Banshee und alle Händler weltweit ein ziemlich cooler Haufen sind und sehr kulant. Da helfen die Importeure auch im Urlaub mal schnell und unkompliziert aus.

Ich würds riskieren.

By the way, ich fahre aktuell noch 2 Rahmen von damals™, also V3. Ein Titan und ein Phantom. Schone beide nicht, halten immer noch. Also ja, es gibt gerissene Rahmen, aber ich denke es ist nicht jeder betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte über 2 Jahre die erste Version bis sich ganz diskret der Haarriss am Sattelrohr gezeigt hat... der Rahmen wurde auch bei weitem nicht geschont :D Garantieabwicklung lief dann als Erstbesitzer super unkompliziert, innerhalb von 4 Wochen war ein neuer Hauptrahmen da, einschicken musste ich nur die Bilder vom Riss. Ehrlich gesagt, wenn ich nicht von der Problemstelle gewussst hätte, würde ich den alten rahmen immer noch fahren. Der Rest ist solide af.
 
Hi zusammen,

Das Titan spukt mir ja schon lange im Kopf herum.

Was mich interessieren würde ist das Thema gerissene Rahmen. Liest man ja doch ab und zu.
Ich habe noch im Hinterkopf, dass die erste Serie mit 30.9 Sattelrohr öfters mal gerissen sind. Ist das bei den späteren mit 31.6er auch noch ein Thema gewesen?

Ich spiele mit dem Gedanken mich nach einem gebrauchten Rahmen umzusehen. Ich hätte dann aber keine Lust, dass mir dieser dann bricht und ich ohne CR dastehe.

Dank euch vielmals. ✌🏻
Ich hatte gerade diese Situation ( gebraucht gekauft - Sattelrohr gerissen) und hab via Crash Replacement einen neuen V 3.2 Rahmen inkl Dämpfer zu einem fairen Preis erhalten.
Das da keine Garantie greift ist klar aber ich bin super Happy das ich einen neuen Rahmen gekriegt hab. Bernhard von everyday26 hat sich um mein Anliegen gekümmert als ob ich den Rahmen neu gekauft hätte. Großes Lob an dieser Stelle.
Spricht mM nach auch wieder mal sehr für Banshee wenn man da die Kundenservice Schauergeschichten von Santa Cruz o.Ä. vergleicht.
Hat dann insgesamt 4 Wochen gedauert und der Rahmen war bei mir.
 
Umgedreht wird ein Schuh draus. Erst war 31.6 die neuen haben 30.9.
Dickeresnrohr mehr Material zum Schweißen und ich glaube die Wandung ist auch etwas dicker.
Hier sieht man den Unterschied. Das schaut bei den neuen richtig gut aus.

Silber: v3.2
Rot: v3 mit Aua

PXL_20240927_101253917.jpg
PXL_20240720_155543903.jpg
 
Sehr schick geworden!!!
Hast du den Banshee Schriftzug eigentlich als Vektordatei?
Nein, ich hab die Grafiken bei becomeunique.pt machen lassen. Er hat mir eine png Vorlage geschickt und meine Entwürfe dann umgesetzt. Das finde ich sowieso ideal. Preislich ist er total in Ordnung. Die Qualität ist top.
 
Yo,
konnte bei dem Rabatt gerade nicht widerstehen, und hab mir einen Titan Rahmen bestellt. Will unbedingt mal was mit langen KS gegentesten. :herz:

Könnt ihr mir bitte kurz paar Basic Tips geben, was ich auf jeden Fall machen soll bei der Montage bzw. generell?

1. Ausfallenden:
Da war doch öfter mal was, dass die sich lockern, oder? Soll ich einfach mit Loctite ersma festmachen?
PTFE Gewindedichtband? Auch andere Stellen noch sichern? Irgendwelche Pivots?

2. Dämpfer:
Passt ein Öhlins TTX m.2 Coil in den Rahmen ? (mit Einsteller seitlich, neue Version)
Hat nen Standard Aftermarket Tune wohl drin. Muss mal fragen, wie der genau geshimmt ist. Käme aus nem Airdrop Edit.

2.1 Tune:
Welchen Tune brauchen die Titans generell so von der Dämpfung? Was passt hier gut? Eher low geshimmt?

3. Dropper:
Mehr als ne 180er Stütze bekomm ich bestimmt nicht in den M Rahmen rein, oder (1,74 groß)?
Ich mach mal ne 182er Nivo Travelfit rein. Zur Not travel ich was runter...

Der Lack soll auch ja auch bescheiden sein, deswegen werde ich wieder bissl Folie draufknallen.
Interne Leitungen kommen wie immer in Schaumstoffliner, weil beschte.

Bin gespannt.
Wenn mir der Hobel besser taugt, kommt das Airdrop wieder weg. 🤪:i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo,
konnte bei dem Rabatt gerade nicht widerstehen, und hab mir einen Titan Rahmen bestellt. Will unbedingt mal was mit langen KS gegentesten. :herz:

Könnt ihr mir bitte kurz paar Basic Tips geben, was ich auf jeden Fall machen soll bei der Montage bzw. generell?

1. Ausfallenden:
Da war doch öfter mal was, dass die sich lockern, oder? Soll ich einfach mit Loctite ersma festmachen?
PTFE Gewindedichtband? Auch andere Stellen noch sichern? Irgendwelche Pivots?

2. Dämpfer:
Passt ein Öhlins TTX m.2 Coil in den Rahmen ? (mit Einsteller seitlich, neue Version)
Hat nen Standard Aftermarket Tune wohl drin. Muss mal fragen, wie der genau geshimmt ist. Käme aus nem Airdrop Edit.

2.1 Tune:
Welchen Tune brauchen die Titans generell so von der Dämpfung? Was passt hier gut? Eher low geshimmt?

3. Dropper:
Mehr als ne 180er Stütze bekomm ich bestimmt nicht in den M Rahmen rein, oder (1,74 groß)?
Ich mach mal ne 182er Nivo Travelfit rein. Zur Not travel ich was runter...

Der Lack soll auch ja auch bescheiden sein, deswegen werde ich wieder bissl Folie draufknallen.
Interne Leitungen kommen wie immer in Schaumstoffliner, weil beschte.

Bin gespannt.
Wenn mir der Hobel besser taugt, kommt das Airdrop wieder weg.
🤪
:i2:

Aus eigener Erfahrung folgende Punkte:
  • Dämpferbolzen --> Post 1370
  • Kabelauslass Kettenstrebe --> Post 1364
  • Fender hinten --> Post 1585
  • Reifenfreigang --> Post 1444
  • zur Sicherheit das Achsenkit bestellen und auf Lager haben/mit in den Urlaub nehmen
  • Biegeradius des Bowdenzugs der Dropperpost kann etwas klein sein --> auf Leichgängikeit prüfen
  • sollten sich die Ausfallenden trotz Schraubensicherung/PTFE Band lösen, passt auch noch eine Kontermutter auf der Bremsseite
    IMG_3742.jpg
  • also Motivation zum genauen Abkleben, hier ein Bild nach ~2,5 Saisons
    IMG_3740.jpg
 
Aus eigener Erfahrung folgende Punkte:
  • Dämpferbolzen --> Post 1370
  • Kabelauslass Kettenstrebe --> Post 1364
  • Fender hinten --> Post 1585
  • Reifenfreigang --> Post 1444
  • zur Sicherheit das Achsenkit bestellen und auf Lager haben/mit in den Urlaub nehmen
  • Biegeradius des Bowdenzugs der Dropperpost kann etwas klein sein --> auf Leichgängikeit prüfen
  • sollten sich die Ausfallenden trotz Schraubensicherung/PTFE Band lösen, passt auch noch eine Kontermutter auf der Bremsseite
    Anhang anzeigen 2016668
  • also Motivation zum genauen Abkleben, hier ein Bild nach ~2,5 Saisons
    Anhang anzeigen 2016669
Du bist der Beste ! Vielen Dank ! :bier::dope:

Fender hab ich mir jetzt auch in Portugal bestellt, bei der Seite vom Grazer. Scheissdruff. :o
 
Ich mach erstmal überall an den wichtigen Stellen die dicke, transparente Dyedbro Folie drauf. Mit der hab ich ganz gute Erfahrung, wenn die Kohle für Ridewrap zb. nicht locker sitzt. Weil die ist wirklich sehr dick + stabil.
Die Luxshield ist zwar auch gut, aber wesentlich dünner finde ich.

Aber jo, so nen "proper" Schutz wäre sicher noch besser.

Ist Mullet auch in Low und evtl. sogar mit ner 170er Kurbel noch gut fahrbar? Oder fahrt ihr bei Mullet alle high?
 
Da hängt ich mich grad mal mit dran - auch mich hat’s erwischt beim sale 😀
Titan in XL - Farbe hab ich mich auch für raw entschieden, auch wenn Elox schwarz wohl stressfreier gewesen wäre. Schwarzes Banshee hatte ich aber schon mal…

Habe aber kein Stress beim Aufbau… werde auch ein wenig folieren. Ansonsten wird es halt irgendwann ein echtes raw bike werden 👍
 
Zurück