Batterielebensdauer HAC4

koelner

Neu - BS im Ausweis!!
Registriert
19. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Braunschweig
Tach zusammen!

Ich habe mir Anfang letzten Jahres einen HAC gegönnt, ist auch alles sehr hübsch, musste aber dann aus beruflichen Gründen ab Sommer ( :mad: ) für den Rest des Jahres auf´s Rädchen verzichten. Demzufolge bin ich recht wenig gefahren... :rolleyes:
Jetz küttet: In den letzten drei-vier Wochen durfte ich sämtliche Batterien austauschen, das hat mehr gekostet, als ein guter Sigmatacho neu !!
Waren die Erstausstattungs-Batterien schlapp, oder ist das jetzt immer so, daß ich nach weniger als 2000 km einen Tageslohn für silberne Plättchen ins Kaufhaus tragen darf?

René, recht böse
 
hallo !

also meine haben jetzt bei 2-3 mal die woche ca. je 1 std. fahrt 2500 km gehalten (ca. 3/4 jahr) ...

habe jetzt alle batterien ausgetauscht, obwohl nicht alle schwach waren.

kosten komplett : sender, empfanger, tacho, brustgurt : 10 - 12 euronen fuer markenbattierien.

gruesse

sven
 
wechsle auch 1 - 2x pro Jahr alle Batterien. Schlecht ist, dass man kaum herausfindet, welche der Batterien futsch ist und man so immer gleich mehrere zu wechseln hat.

Geht die Pulsanzeige nicht mehr, ist es die Batterie im Brustgurt oder die im Compi,
geht die Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr, ist die Batterie am Sender oder an der Lenkerhalterung hinüber...

Aber: so what? Ein Ferrarifahrer meckert auch nicht über den Spritpreis also soll ein HAC4-Fahrer auch nicht über Batteriekosten meckern. ;)
 
Be@t schrieb:
Aber: so what? Ein Ferrarifahrer meckert auch nicht über den Spritpreis also soll ein HAC4-Fahrer auch nicht über Batteriekosten meckern. ;)

Yoda.haste.Recht.jpg


:lol: Danke für die ermutigenden Worte, das tröstet...

@metulsky - Ich hätte gerne Deine Quelle, bei mir hat das deutlich mehr, als das Doppelte gekostet. Alleine Sender und Lenkerhalterung 16 Goldstücke!! :eek:
 
Also die Batterie im Sender (Fahrrad) hält in der Regel 2 Jahre. Alle anderen Batterien sind CR2032. Hier sollte immer auf Qualitätsbatterien geachtet werden, z.B. Varta,Sony, Duracell etc. Wer sich auf die Batterien von Conrad und Consorten einläßt, muß mit erhöhen Batterieverschleiß rechnen, is so, auch wenn andere immer wieder was anderes behaupten. Ein Hoher Batteriefresser ist die HFZ-Messung und das Auslesen des HAC. Wer nach jeder Tour das Teil ausliest, der muß öfter wechseln, als derjenige, der nach jeder 3 Tour den HAC ausliest.

Auch verbraucht der HAC Strom, wenn er nicht genutzt wird, da die Druckdose für den Höhenmesser permanent den Druck mißt.

Gruß Torsten
 
also ich hol mir die cr2032 nur noch über ebay - da bekommste 10 stück i.d.r. für um die 6 euros - und die halten auch nicht schlechter als manche vom bikeladen, die übrigens meist schon länger als 1 jahr in den läden herumliegen und ihre kapazität kontinuierlich abbauen. bei unserem händler kostet eine 4,99 :eek:

die von meinen ersteigerungen halten im schnitt 6-8 Monate - allerdings fahr ich auch recht viel -

bei längeren bikepausen oder im winter gibts auch die OL+UL+lichttaste ca. 3 sekunden drücken und der hac4 geht in den winterschlaf ;)
 
hi !

also wir sind selber radio und fernsehhaendler und verkaufen die wie unten angegeben - solltest du also auch fuer ca 2,5 - 3 euro/stck im guten fachhandel bekommen (elektriker, uhrmacher etc.)

gruesse

sven
 
noch ein kleiner Nachtrag...

Anstelle der CR2032 kann auch die CR2040 eingestetzt werden, die eine höhere Kapazität aufweist. Da sie seltener nachgefragt wird, könnte vielleicht auch der Preis verhältnismässig höher sein. Dafür muss Du den HAC weniger oft öffnen, ist bei der Fummelei ja auch ein Argument.

Gruss aus der Schweiz

Dodo
 
Zurück