Bauanleitung 24W / 1680 Lumen

Shimanokinsky

Alles kann, nichts muss!
Registriert
9. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ich bin eben über eine Bauanleitung gestolpert. Für den ein oder anderen sicher von Interesse. :)

Die Ausleuchtungsbilder sind krass! Die schlägt deutlich 2 chinesische MJ 880er mit ihren angeblichen 4000 Lumen.:daumen:

http://www.kolumbus.fi/hietala2/jukka/teholed/teholed.htm


valo2.jpg

valo4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hässlicher klumpen, das geht auch kleiner ( auch mit einzel led´s, siehe mein album) und heller als 2 880er, niemals^^ der typ versteht es ganz gut die kamera einstellungen so zu wählen das es sehr hell wirkt ;) aber war klar das jmd wie du darauf reinfällt ;)
 
Die Ausleuchtung ist nicht besonders prall. Viel zu viel Streulicht vorne und eine Dunkelzone zum Spot.
Das geht mittlerweile besser.
 
Schlage dich nun mit deinen eigenen Mitteln: Das ist ja hell, aber heller heißt ja, dass es dunkler ist.
Wie lange wurde denn überhaupt belichtet? Aber Objektivität bin ich sowieso nicht von dir gewohnt.

Finde es belustigend wie du zwei MJ880 als Referenz nimmst - Neid ist ja die größte Anerkennung ne... Auch eine herrliche Dialektik, dass du von "schön geredeten China-Lumen" redest und hier die genannte Angabe von 1680 Lumen einfach als Wahr annimmst.
 
Eine aktuelle Quad - an voller Pulle - brennt die 8 Stk "Generation vorvorgestern"-LED ausm Wald
:rolleyes:

Aber das ist ja auch das "schöne" an alten Led-Anleitungen:
im Grunde kann man da immer die aktuellsten nehmen - funkt besser bei weniger Strom bzw. heller bei gleichem ... - und das geht!
Pratkisch ohne sonstige Änderungen


Allerdings versteh ich eines an der, ansonsten recht schön gebauten, Anleitung nicht:
Wozu zum Teufel die recht starke Frontplatte aus ALU?
voll unnötig und teuer.
Die ist ja dick genug, als Montageplatte für die Led zu dienen
(was auch besser gewesen wäre, weil der riesige Kühlkörper mit den Lamellen hinten, nicht im Luftstrom, ... der ist einfach nur schwer und teuer, sonst nichts.
Wird so nicht benötigt, da das Gehäuse selbst ausreicht.
Und das war auch zum Zeitpunkt des Baus schon lange bekannt)
:confused:
 
Zurück