Welche
Reifen(Karkasse) und welchen Druck bist Du gefahren?
Klar, es kann immer wieder etwas blöd laufen - aber trotzdem wäre etwas mehr Kulanz im besagten Fall angebracht. Wenn ne Edelcarbonfelge wie bei TE, bei solch einem kleinen Treffer Müll ist, dann stellt sich schon die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer solchen Anschaffung! Ich kann den TE voll und ganz verstehen, dass er hier seinen Frust kund tut und bin für diese Geschichte auch dankbar, da Beast auf der Habenwollenseite stand und sich damit disqualifiziert hat.
Bezüglich Kulanz und "Dumm gelaufen" kann ich auch ne nette Geschichte erzählen ... habe mir einen Stock im VR meines PiRope RL One A.30 bei 25kmh (
Garmin/Strava/Radsensor) eingefangen. 10 Speichen sind widerstandslos als direkte Folge gerissen - ich (70kg 27,5") habe absolut keine Verzögerung verspürt! Als Folge kolabierte das VR, dabei wickelten sich weitere 15 Speichen auf und rissen (dabei war eine leichte Verzögerung zu spüren, die Lenkung war da aber verständlicherweise längs weg). Als sich die Bremsscheibe und das casting in den weichen Waldboden bohrten ging ich entsprechend zu Boden (sollte eine GA Einheit werden, daher natürlich ohne Protektoren). Entsprechend sah ich danach auch aus und durfte ne Stunde das Bike nach Hause tragen.
Crashreplacement (28 Speichen + Felge + Versand) 200€ zzgl. neuer Bremsscheibe 40€ (Folgeschäden von CRP ausgeschlossen, lass da mal nen Rahmen kaputt gehen

).
Auf meinen Unmut darüber warum so viele Speichen reißen "mussten", ist man aber nicht eingegangen bzw. verwies man auf einen sinnlosen Test der Bike wo ein schön rundes Alurohr irgendwo in der Mitte der Speichenlänge gesteckt und das Rad ganz langsam gedreht wird

Das hat nichts mit der Realität am Hut, da durch die Fliehkräfte der Stock sofort zur Felge/Nippel geschleudert wird... Keine einzige Speiche wurde aus dem Nippel gezogen oder ein Nippel gebrochen. Meine Theorie dass durch die sehr tief in der Felge versenkten Nippel (die schauen max ca. 1-3mm aus der Felge), bei Scherbelastung (direkt an der Felge bzw. am Nippel) die Mutter/Nippel in der Felge kippt bzw. im Loch verschwindet und das Seil das scharfkantige Felgenloch berührt blieb unkommentiert
Die Abwicklung des CRP verlief aber einwandfrei, habe den LRS danach gleich verkauft weil das Vertrauen in die Seilspeichen def. hinüber war
Die Tatsache dass ich die Felge und die gerissenen Speichen zurückgeschickt bekommen habe, zeugt auch für die Gleichgültigkeit seitens PiRope zu dem Fall
War natürlich Pech - hatte in 20 Jahren noch keinen Stock in den Speichen - aber schon sehr enttäuschend bei so hochpreisigen Komponenten die dann doch so leicht versagen können

Vielleicht war es aber auch besser dass ich nicht gleich otb gegangen bin bei der Geschwindigkeit

Wobei mir ein blockiertes VR da lieber gewesen wäre - damit hätte ich eigentlich bei dieser Wunderspeiche gerechnet.
Anhang anzeigen 1528994Anhang anzeigen 1528995Anhang anzeigen 1528997
so trocken wie der mutmaßliche Verursacher war, so verwundert war ich als dieser durch den Druck der großen Finger an den Füßen sofort zerbrach
Anhang anzeigen 1528998Anhang anzeigen 1528999Anhang anzeigen 1529000Anhang anzeigen 1529001