Hallo zusammen,
ich bin gestern durch Zufall auf folgendes Produkt gestoßen:
https://beeline.co/pages/beeline-velo
Das gibts auch bei Amazon für 110 €...
Ich wollte mal wissen ob das jemand hat und was dazu sagen und seine Erfahrungen teilen kann?
Laut deren beschreibung soll es ja ziemlich praktisch sein, damit auf dem Bike zu navigieren und es gleichzeitig als normalen Fahrradcomputer zu benutzen. Leicht und handlich ist es dazu auch noch.
Lohnt sich da eine Investiotion?
Kurz gesagt, wenn Du einen Bike-Computer suchst, ist das Dingens nichts für Dich.
Ich bin auch ein Kickstarter 'Backer' und meine Erfahrungen sind nicht ganz so schlecht (im Gegenteil), wie die meines Namensvetters.
Das Ding ist ein elektrisches Gadget und ein teures obendrein. Im Grunde genommen kann man alles, was man damit anstellen kann, auch mit einem
Garmin oder jedem Wegpunkt basierten navigationsfähigen GPS-Gerät machen.
Ich nutze es aber gerne an meinem Alltagsrad, um die Gegend zu erkunden und dabei bewusst Umwege-in-Kauf-zu-nehmen. Letztlich gibt man über die dazugehörende App einen Zielpunkt vor und eine virtuelle Kompassnadel zeigt dann den Weg dahin (that's all) -> eine zielgerichtete Routenpunkt basierte Navigation sieht definitiv anders aus.
Man muss sich also zum Zielpunkt herantasten, was durchaus interessant sein kann, weil man aktiv mitarbeiten muss und dabei mitunter auf viele Örtlichkeiten stößt, die man sonst oft übersieht.
Zwar haben die Beeline Leute das auf einen einzigen Zielpunkt basierte Konzept etwas überarbeitet (man kann nun auch Routen in Form eines Wegpunkt-Pfades erstellen lassen, die einzelnen Routenwegpunkte fährt man dann der Reihe nach ab, aber in dem Fall würde ich ein echtes Routing mit zumindest einer grafischen Krümelspuranzeige auf dem Display vorziehen).
Beim MTB stößt dieses Konzept aufgrund der oft doch sehr verwinkelten Waldwege öfters an seine Grenzen.
Das können wie gesagt viele Geräte*, der Clou am Beeline ist, dass das über die App wirklich sehr einfach funktioniert und dank der Befestigung das Dingens wirklich schnell an jedes Rad geklemmt werden kann. Ob das den doch recht moderaten Preis wert ist, ist eine andere Sache. Wie gesagt, für mich ist ein Gadget, das ein bestimmtes Einsatzgebiet abdeckt, aber kein echter Bike-Computer und auch kein echtes Navigationssystem. Mittlerweile kann es zwar die aktuelle SPD in Form eines einfachen analogen Tachofpeiles anzeigen, aber das ist echt nur ein Gimmick, zumal man dann den Navigationspfeil nicht sieht (der ist auf einer anderen Bildschirmseite).
* diese Pfeil basierte Navigation war ja mal groß in Mode -> viele der damals recht günstigen Geräte versagten in dieser Disziplin aber, weil sei keinen gut funktionierenden elek. Kompass implementiert hatten und daher der Richtungspfeil öfters mal irgendwo hinzeigt, nur nicht in die richtige Richtung. Das ist bei diesem Gadget aber sehr gut gelöst, die Pfeilvorgabe ist sehr zuverlässig.
In meinem Blog hatte ich mal die ersten Endrücke damals festgehalten (falls es interessiert):
https://wrpsoft.blogspot.com/2017/09/smarte-navigation-mit-beeline-der-weg.html
Fazit: ein teures Spielzeug (das aber Spaß machen, wenn man weiß, worauf man sich beim Kauf einlässt)