- Registriert
- 23. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 13
Hallo Sharky,
1.Ich hatte demjenigen, der mir beweisen konnte, dass diese Bees nicht ein geschlossenes System ist, eines meiner TOP-Fahrräder for free angeboten.
Leider konnten Sie es nicht sein, da Sie Ihre anfängliche dahingehende Aussage dank Selbsterkenntnis zurückziehen mussten. Wie ich Ihnen schon einmal riet - richtig und vollumfänglich lesen hilft.
Nach 13 Jahren aktiver Beteiligung an diesem Forum sollten Sie doch selbst einmal über den "Tellerrand" der Fachzeitungen geschaut haben und sie nicht nur rezitieren.
2. Wann habe ich behauptet, dass die AMPs noch heute "state of the art" sind, vielleicht aber doch noch interessant für Sammler - zumal in dem fast neuen Zustand und einer kopletten XTR 900 Gruppe.
3.Ob ein Vergleich der Bremssysteme von vor 15 Jahren für den einen oder anderen interessant ist, kann zumindest derjenige nicht entscheiden, der ein Teil dieses Saustalls ist.
4. Doch, die von Ihnen angeprangerten Systeme und ihre Ersatzteile werden noch heute von Sammlern und denen, die ihre Räder wieder in den Originalzustand versetzen wollen gesucht.
Ratschlag sich einmal in anderen Teilen des Forums kundig machen.
5. Ihr Kommentar zum Rest.
Zum Glück bin ich in der Lage verkaufen zu lassen.
Sollte jemand in meiner Mannschaft sich so dem potentiellen Kunden gegenüber verhalten, arbeitet er, wenn überhaupt noch, zukünftig im Lager oder ohne jeglichen Kundenkontakt im Online-Geschäft
6. Ich muss mich leider wiederholen - wann habe ich behaüptet, dass die Bees meine Anforderungen an ein modernes Bremssystem wiederspiegelt?
Die Bees ist letztlich - aus heutiger Sicht -zugegebenermaßen eine totale Mißgeburt, aber interessant für jemanden, der versuchen möchte, ein solches System mit der dargestelletn Problematik, für die auch Sharky bisher keine Lösung anbieten kann, vor dem Schrottplatz zu retten.
Ach ja, die Bees ist zum Glück nicht mein einziges Bremssystem, da sich im Laufe der letzten 25 Jahre - unter anderem - mehr als 250 Bremssysteme bei mir angesammelt haben.
Jetzt heißt es erst einmal schlucken, aber zumindest sharks habe ja ein großes Maul, ob der kleine Sharky ebenso ausgestattet ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Glauben oder nichtglauben, das ist hier die 1 Millionenfrage.
7. Ironie statt Fakten = Ablenken von der Unkenntnis.
Erneut, nichts für ungut sagt man bei uns in Bayern.
Macht richtig Spass mit Ihnen und einer sehr guten Flasche Rotwein zu späterer Stunde, aber während des Radtrainings im Süden bietet sich das ja an.
1.Ich hatte demjenigen, der mir beweisen konnte, dass diese Bees nicht ein geschlossenes System ist, eines meiner TOP-Fahrräder for free angeboten.
Leider konnten Sie es nicht sein, da Sie Ihre anfängliche dahingehende Aussage dank Selbsterkenntnis zurückziehen mussten. Wie ich Ihnen schon einmal riet - richtig und vollumfänglich lesen hilft.
Nach 13 Jahren aktiver Beteiligung an diesem Forum sollten Sie doch selbst einmal über den "Tellerrand" der Fachzeitungen geschaut haben und sie nicht nur rezitieren.
2. Wann habe ich behauptet, dass die AMPs noch heute "state of the art" sind, vielleicht aber doch noch interessant für Sammler - zumal in dem fast neuen Zustand und einer kopletten XTR 900 Gruppe.
3.Ob ein Vergleich der Bremssysteme von vor 15 Jahren für den einen oder anderen interessant ist, kann zumindest derjenige nicht entscheiden, der ein Teil dieses Saustalls ist.
4. Doch, die von Ihnen angeprangerten Systeme und ihre Ersatzteile werden noch heute von Sammlern und denen, die ihre Räder wieder in den Originalzustand versetzen wollen gesucht.
Ratschlag sich einmal in anderen Teilen des Forums kundig machen.
5. Ihr Kommentar zum Rest.
Zum Glück bin ich in der Lage verkaufen zu lassen.
Sollte jemand in meiner Mannschaft sich so dem potentiellen Kunden gegenüber verhalten, arbeitet er, wenn überhaupt noch, zukünftig im Lager oder ohne jeglichen Kundenkontakt im Online-Geschäft
6. Ich muss mich leider wiederholen - wann habe ich behaüptet, dass die Bees meine Anforderungen an ein modernes Bremssystem wiederspiegelt?
Die Bees ist letztlich - aus heutiger Sicht -zugegebenermaßen eine totale Mißgeburt, aber interessant für jemanden, der versuchen möchte, ein solches System mit der dargestelletn Problematik, für die auch Sharky bisher keine Lösung anbieten kann, vor dem Schrottplatz zu retten.
Ach ja, die Bees ist zum Glück nicht mein einziges Bremssystem, da sich im Laufe der letzten 25 Jahre - unter anderem - mehr als 250 Bremssysteme bei mir angesammelt haben.
Jetzt heißt es erst einmal schlucken, aber zumindest sharks habe ja ein großes Maul, ob der kleine Sharky ebenso ausgestattet ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Glauben oder nichtglauben, das ist hier die 1 Millionenfrage.
7. Ironie statt Fakten = Ablenken von der Unkenntnis.
Erneut, nichts für ungut sagt man bei uns in Bayern.
Macht richtig Spass mit Ihnen und einer sehr guten Flasche Rotwein zu späterer Stunde, aber während des Radtrainings im Süden bietet sich das ja an.
Zuletzt bearbeitet: