Bees

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Bees
Schau mal hier:
Bees .
An und für sich wollte ich keine weiteren Kommentare mehr schreiben, aber die Neugier treibt mich um, wie das wohl weiter geht . Die Trails waren heute extrem gut und die letzte heutige Rotweinflasche ist fast leer.
Ein Blick auf die Seite der Bremsenspezialisten zeigt doch, dass Sie so einen Schizo - um es abzukürzen - benötigen, damit in den "Saustall"des kleeen sharks etwas Bewegung kommt. und ulles weiter kotzen kann.
Nachdem es auch dem weniger Kundigen erklärt wurde, dass ein Scheizer mit Bienen bremst und solcher, laut dem kleener shark auch noch industriefeindlich ist, möchte ich doch zumindest dies widerlegen, wenn auch nicht mit dem Bild meiner moderneren Bremsensammlung - hier leider nicht verfügbar, kann bei Bedarf aber dem verehrten Publikum nachgereicht werden. - sondern mit einem ganz kleinen Ausschnitt derer, die sich Feder
GEDC2719.JPG
gabeln nennen.
Ja kleener Shark, ich tue etwas für die Grossen a la Fox und möchte Ihm Gelegenheit bieten auszurufen :

"Seht ihr, der ist ein Schizo".
Grüße und weiterhin viel Spass beim bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute früh gleich - Eure Deutungen örtlicher, fachlicher, als als psychologischer Natur bereiteten mir eine nahezu schlaflose Nacht - mit BMC , da in der Schweiz ansässig telefoniert und sie gefragt, ob ihr Rennteam schon einmal mit Bienen als alternatives Bremsmedium gearbeitet hat. Die Antwort war - wie die Schweizer so sind - ein knappes und klares "nein", dann haben sie mir aber 2 ihrer Geheimwaffen /Geheimnisse verraten.
1. Die Bienen werden bei Ihnen zum Gegenteil des Bremsens als " nicht nachweisbares Dopen" mittels Bienenschwarm am/im Sattel eingesetzt. Der Fahrer geht nach ihrem Bekunden ab " wie Sau " , schon wieder dieses Wort und das aus dem Mund eines Schweizers, dem kleenen shark oder einem Bayern wie mir hätte ich das ja noch zugetraut.
2. Sie verwenden aber als das absolut beste Bremsmedium "Ricola", denn wenn das heiss wird - o-Ton vom kleenen Shark " pappt das so gut an der Scheibe".
Ich wünsche Euch einen stressfreien Tag, meiner wird es, durch die örtliche Suche nach "Ricola" als Alternative zu Trickstuff.
 
An und für sich wollte ich keine weiteren Kommentare mehr schreiben, aber die Neugier treibt mich um, wie das wohl weiter geht . Die Trails waren heute extrem gut und die letzte heutige Rotweinflasche ist fast leer.
Ein Blick auf die Seite der Bremsenspezialisten zeigt doch, dass Sie so einen Schizo - um es abzukürzen - benötigen, damit in den "Saustall"des kleeen sharks etwas Bewegung kommt. und ulles weiter kotzen kann.
Nachdem es auch dem weniger Kundigen erklärt wurde, dass ein Scheizer mit Bienen bremst und solcher, laut dem kleener shark auch noch industriefeindlich ist, möchte ich doch zumindest dies widerlegen, wenn auch nicht mit dem Bild meiner moderneren Bremsensammlung - hier leider nicht verfügbar, kann bei Bedarf aber dem verehrten Publikum nachgereicht werden. - sondern mit einem ganz kleinen Ausschnitt derer, die sich FederAnhang anzeigen 1194526gabeln nennen.
Ja kleener Shark, ich tue etwas für die Grossen a la Fox und möchte Ihm Gelegenheit bieten auszurufen :

"Seht ihr, der ist ein Schizo".
Grüße und weiterhin viel Spass beim bremsen.
Der Angeber-Fred ist nebenan ☝️
 
Der Angeber-Fred ist nebenan ☝️
alternativ würde ich die hier empfehlen. oder diese hier.

Habe heute früh gleich - Eure Deutungen örtlicher, fachlicher, als als psychologischer Natur bereiteten mir eine nahezu schlaflose Nacht - mit BMC , da in der Schweiz ansässig telefoniert und sie gefragt, ob ihr Rennteam schon einmal mit Bienen als alternatives Bremsmedium gearbeitet hat. Die Antwort war - wie die Schweizer so sind - ein knappes und klares "nein", dann haben sie mir aber 2 ihrer Geheimwaffen /Geheimnisse verraten.
1. Die Bienen werden bei Ihnen zum Gegenteil des Bremsens als " nicht nachweisbares Dopen" mittels Bienenschwarm am/im Sattel eingesetzt. Der Fahrer geht nach ihrem Bekunden ab " wie Sau " , schon wieder dieses Wort und das aus dem Mund eines Schweizers, dem kleenen shark oder einem Bayern wie mir hätte ich das ja noch zugetraut.
2. Sie verwenden aber als das absolut beste Bremsmedium "Ricola", denn wenn das heiss wird - o-Ton vom kleenen Shark " pappt das so gut an der Scheibe".
Ich wünsche Euch einen stressfreien Tag, meiner wird es, durch die örtliche Suche nach "Ricola" als Alternative zu Trickstuff.
ganz ehrlich: geh zum arzt. dein wirres geschreibe bringt kein gesunder mensch zustande!
 
Hallo Dildo,und ulle - ein Abwatschen wie wir Bayern sagen,
Dildo, wenn Sie soviel Ahnung vom und von Bremsen wie von der Vermarktung des ersten Microsoft- Microcomputer Betriebssystem haben, dann gute Nacht, Sie werden sich um den nächsten Baum wickeln
Noch jemand der so dumm rumquäkt wie der um sich kotzende Bison ulles, der auch nicht weiss, welchen Schwachsinn er von sich gibt.
Die erste lauffähige und käufliche MS-DOS Version wurde 1985 vorgestellt und bis die ersten apps, also brauchbare kommerrzielle Anwendungen vorhanden waren, dauerte es doch noch einige Zeit. Bis dahin haben wir mit der 1401 arbeiten müssen.
Ulles, aber was kann man von Ihnen schon anderes erwarten als die besagte K., aber ich meine damit nicht die anstehende Kanzlerfrage.
Das erste kommerzielle Fully wurde von meinem alten Freund Keith Bontrager zusammen mit Gary Fisher entwickelt, ich glaube Ende der 80er vorgestellt. Ich habe das Kestrel leider Mitte der 90er verkauft.
Ja , da schließt sich der Kreis, - Bontrager, Fisher, Trek.
Nur in einem stimmen Ihre Aussagen, wenn auch etwas ungenau - beides hatte seinen Ursprung in der Bay Area.
Also Ihr beiden dummen Jungs, wenn Ihr schon jemanden wie mich "anpissen" wollt, dann doch bitte mit Stil und nachvollziehbaren Fakten.
Nichts für ungut !
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep. Durch viel Text lassen sich falsche Aussagen leider nicht retten. „Seit es Microsoft gibt“ ist nicht „Seit ich einen PC mit MS-DOS gekauft habe“. Also wenn schon Fakten gefordert sind...

Die D-L-Schwäche sehe ich mal als Absicht an :)

@Shampoo Gemeldet 🥰
 
Jep. Durch viel Text lassen sich falsche Aussagen leider nicht retten. „Seit es Microsoft gibt“ ist nicht „Seit ich einen PC mit MS-DOS gekauft habe“. Also wenn schon Fakten gefordert sind...

Die D-L-Schwäche sehe ich mal als Absicht an :)

@Shampoo Gemeldet 🥰
Mich🤔
Was habe ich denn schon wieder verbrochen :heul:
 
Hallo Dildo,und ulle - ein Abwatschen wie wir Bayern sagen,
Dildo, wenn Sie soviel Ahnung vom und von Bremsen wie von der Vermarktung des ersten Microsoft- Microcomputer Betriebssystem haben, dann gute Nacht, Sie werden sich um den nächsten Baum wickeln
Noch jemand der so dumm rumquäkt wie der um sich kotzende Bison ulles, der auch nicht weiss, welchen Schwachsinn er von sich gibt.
Die erste lauffähige und käufliche MS-DOS Version wurde 1985 vorgestellt und bis die ersten apps, also brauchbare kommerrzielle Anwendungen vorhanden waren, dauerte es doch noch einige Zeit. Bis dahin haben wir mit der 1401 arbeiten müssen.
Ulles, aber was kann man von Ihnen schon anderes erwarten als die besagte K., aber ich meine damit nicht die anstehende Kanzlerfrage.
Das erste kommerzielle Fully wurde von meinem alten Freund Keith Bontrager zusammen mit Gary Fisher entwickelt, ich glaube Ende der 80er vorgestellt. Ich habe das Kestrel leider Mitte der 90er verkauft.
Ja , da schließt sich der Kreis, - Bontrager, Fisher, Trek.
Nur in einem stimmen Ihre Aussagen, wenn auch etwas ungenau - beides hatte seinen Ursprung in der Bay Area.
Also Ihr beiden dummen Jungs, wenn Ihr schon jemanden wie mich "anpissen" wollt, dann doch bitte mit Stil und nachvollziehbaren Fakten.
Nichts für ungut !

nur um es klarzustellen. das erste fully wurde von kestrel als auftrag vergeben an, bontrager und turner. garry ist dann auf den zug aufgesprungen. und turner baut jetzt erst mal nur noch titan hardtails, nix mehr fullys.



Sie hatten genug von schmerzenden Hand gelenken und brennenden Knien - Keith Bontrager und Paul Turner bauten vor 18 Jahren das erste Fully. Ein Meilenstein – der nie einen Meter fuhr.




Es war ein echter Knick fürs Ego. Paul Turner bekam einen Korb nach dem anderen. Eigentlich hielt sich der Rock-Shox-Gründer für einen Frauenheld, aber auf der Bike-Messe 1988 in Long Beach hatte ihn das Glück verlassen. Am schlimmsten war es mit der damaligen amerikanischen Mountainbike-Meisterin Cindy Whitehead: Die konnte nicht an sich halten und lachte ihn aus. Später stand sie mit einem müden Lächeln vor ihm und machte sich über sein neues Bike lustig – das „Nitro“ von Kestrel, das erste Fully der Welt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück