Beleuchtungsset - Welches kaufen?

Registriert
20. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo miteinander,

plane mir ein Beleuchtungsset für mein Bike zu kaufen und will eigentlich nur ungern mehr als 50 bis 60 Euro ausgeben. Selbstbau oder sowas kommt nicht in Betracht.
Fragen: Bekomme ich für den Preis was brauchbares? Welches Produkt könnt ihr mir empfehlen? Gibts in der Preislage überhaupt große Unterschiede oder kann ich im Prinzip blind zuschlagen?
Ich brauche die Funzel nicht um stundenlang durch die Nacht zu fahren, eher um Abends von der Feierabendrunde noch nachhause zukommen auch wenns mal etwas später wird.
Ich fahre auch nicht wild durch die Pampa, hauptsächlich Feldwege und sowas, aber gute Beleuchtung sollte schon gegeben sein,logischerweise.
Danke für eure Zeit und Information.
 
ich hab son set von cateye, licht vorne/hinten/akkus für vorn/steckerladegerät zum akkus direkt in der lampe laden. kost im laden 50, im versand 40. ist ok für die straße, aber nie im leben fürs gelände. wald-/feldweg mag gehen. die akkus machen aber schnell schlapp, ich glaube ich werd das teil demnächst mit nem camcorderakku pimpen.
 
In dem von dir angegebenen Preissegment ist eigentlich nichts vernünftiges zu
bekommen. Die Unterschiede zwischen einem 7,99 Euro Set vom Discounter und
einem 60 Euroset vom "Radlfachmarkt" sind zwar im Labor messbar, in der Praxis
aber nicht wirklich wahrnehmbar.
So eine Sorte Beleuchtung betrachte ich als notwendiges Übel, Spass wirst du
damit jedenfalls nicht haben.
 
In dem von dir angegebenen Preissegment ist eigentlich nichts vernünftiges zu
bekommen. Die Unterschiede zwischen einem 7,99 Euro Set vom Discounter und
einem 60 Euroset vom "Radlfachmarkt" sind zwar im Labor messbar, in der Praxis
aber nicht wirklich wahrnehmbar.
So eine Sorte Beleuchtung betrachte ich als notwendiges Übel, Spass wirst du
damit jedenfalls nicht haben.
quark. welches discounterset für 7,99 bietet akkus/ladegerät zum laden in der lampe? das ist ein muss bei täglicher verwendung. da kommt man um markenware nicht drumherum. und 60 euro muss man auch nicht löhnen.
(http://cgi.ebay.de/Cat-Eye-Beleucht...8QQihZ013QQcategoryZ22558QQrdZ1QQcmdZViewItem)
 
Danke schon mal. Das ist natürlich etwas ernüchternd, weil ich im Moment nicht das Geld für etwas teureres habe. In welchem Preisniveau bewegen wir uns dann, wenn es um was Gutes geht?
Jetzt im Sommer gehts ja noch, aber wenns im Herbst/Winter schon früh dunkel wird bräuchte man ja dann doch was vernünftiges.
Wie ist das eigentlich mit so einer Halogen oder LED Funzel im Vergleich zu dem was man damals so am Rad hatte?(also Dynamo und eine mickrige Glühbirne vorne und hinten).
Ich nehme an da ist das heutige Zeugs schon um einiges heller auch wenn es "nur" 70 Euro kostet,oder?
 
Ich nehme an da ist das heutige Zeugs schon um einiges heller auch wenn es "nur" 70 Euro kostet,oder?
Da irrst du. Die Helligkeit dieser Sorte Beleuchtung ist durch die Straßenverkehrs-
ordnung stark eingeschränkt. Diese Sets dienen eigentlich mehr als Positions-
licht, um von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden, als selbst viel
zu sehen.

@MadCyborg
30 € für 4 Noname-Akkus :lol:
 
Von Sigma gibt es Komplettsets mit Cubelight (vorne), Cuberider (hinten), Aukkus und Ladegerät. Der Preis lag vor ein paar Jahren wenn ich mich recht erinnere so um die 30-35Euronen.
Ist natürlich nix für nen Nightrun in unbekannten Gebiet, für kurze Fahrten bei Dämmerung und zum "Gesehen werden" reichts auf jeden Fall.
Benutze es selbst für die Fahrt ins Büro...
 
Da irrst du. Die Helligkeit dieser Sorte Beleuchtung ist durch die Straßenverkehrs-
ordnung stark eingeschränkt. Diese Sets dienen eigentlich mehr als Positions-
licht, um von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden, als selbst viel
zu sehen.

@MadCyborg
30 € für 4 Noname-Akkus :lol:
5. und das ladegerät. und den komfort die akkus nicht zum laden aus der lampe basteln zu müssen. und man kriegt in jedem laden ersatz-\zweithalterungen. klar kann man auch mit baumarktmodellen rumgurken....
 
Hi,

Was ich sehr empfehlen kann ist das set mit evo und evo x von sigma, zusammen mit einem nimh akku. Bekommt man recht billig auf ebay. Den halogenstrahler kann man an den helm montieren, und den anderen ans bike.
Sie brenndauer ist bei der lichtleistung voll ok, ersatzteile sind recht guenstig, und die helmlampe ist einfach genial.
Das teuerste am set ist der akku. Der ist sein geld aber echt wert.

Fuer hinten kannst du eine billige lampe nehmen. Ich han eine led von smart, kostet max. 5 euro.

Gruss
 
Für vorne:

Busch&Müller Ixon
Kostet bei H&S 45 € (zzgl. Versand).
Was für Busch&Müller spricht, ist der sehr gute Support. Außerdem bekommst Du eine neue Lampe, wenn Du Ihnen deine alte defekte Lampe inkl. 15€ zuschickst (falls es kein Garantiefall ist)! Meine Ixon war erst funktionsuntüchtig, nachdem sie mir dreimal bei voller Fahrt vom Lenker gefallen ist :( . Man sollte also darauf achten, die Lampe bis zum einrasten auf den Halter zu schieben...

(Sigma Cubelight (bzw. Cubelight II) taugt meiner Meinung nach nicht viel - zumindest nicht mehr als irgendeine Baumarktfunzel. Außerdem ist die Cubelight II klobig und vor allem potthäßlich! Der Designer gehört verklagt. Ich habe sie als Drittlampe (nach IRC und Ixon).)

Für hinten:

Sigma Cuberider - reicht allemal.

Cuberider II gibt es bei H&S für 10€. Ich denke, dass für hinten auch irgendein günstigeres Lämpchen ausreicht.

Bei dem empfohlenen Set wärst Du bei 55 € (bzw. 59 € inkl. Versand). Das würde also wunderbar passen :daumen: .
 
Ab und zu werden auf Ebay auch günstig gute Selbstbaulampen verkauft. Es gibt hier mindestens ein Mitglied, welches die schmerzliche Erfahrung als Verkäufer machen musste. Aber Selbstbau kommt für dich nicht in Frage, wie ich grad oben gelesen habe. Sonst kannst du ja mal schauen, ob du günstig an eine Sigma Mirage X kommst. Das Licht ist zwar ein Witz, aber es so ziemlich das beste Halogenlicht was du in dieser Preisklasse bekommen kannst. Nach Hause solltest du damit allemal finden. Irgendwo gibt es hier noch einen Fenix Taschenlampenthread. Das sollte auch noch im Rahmen deines Budgets liegen, glaub 40 - 50 Euro.

Oha, ich da kommt mir noch die Frage auf: Welche macht mehr bzw. das bessere Licht zu dem Preis? Die Sigma oder die Fenix? Steinigt mich bitte nicht. Ich bin halt ganz selten nachts mit weniger als 35W IRC und Überspannung unterwegs.

Gruß


Michi
 
Zurück