Bell 2r Super / UVEC Jakkyl HDE oder doch 2 Helme?

Registriert
15. Dezember 2015
Reaktionspunkte
65
Ort
Wuppertal, Bergisches Land
Hallo,
wie der Titel schon sagt, ist die Frage, ob ich mir einen Bell Super 2r bzw. UVEX Jakkyl HDE kaufe und diesen dann für alles benutze oder mir zusätzlich zu meinem CC Helm den ich bisher auch für gröberes benutze einen Fullface Helm hole.
Grund für den Helm kauf ist, dass ich sowohl häufiger in Parks möchte und ausleihen teuer ist und mir auf manchen touren der CC-Helm nicht sicher genug ist.

Reichen die Variablen Enduro Helme aus für Parks wie Winterberg, oder sollte ich auf jeden Fall 2 Helme haben und dann auf Touren eben Abstriche bei der Sicherheit machen wenn es grob wird?
 
Hi,

ich würde sagen, das hängt stark davon ab, was du mit dem Zweithelm häufiger machen willst. Für Parkbesuche würde ich dir eher einen Fullfacehelm empfehlen. Solange man nicht viel hochfahren muss, ist das günstiger und sicherer. Wenn du dagegen überwiegend Touren mit groben Abfahrten vor hast, dann greif zum variablen Endurohelm.
 
Wir haben hier um die Ecke ne Downhillstrecke, bei der Fullface-Helmpflicht herrscht. Dort wollte ich in Zukunft häufiger hin und dann Winterberg und Willingen so 2 Wochenenden im Monat schätzungsweise.
Ist das echt günstiger wenn ich mir noch nen Fullface hole und dann hinterher noch nen Bell Super 2r oder den Uvex?
Damit könnte ich dann ja warten und im Wald weiter denn CC nehmen. Wobei mir bei den Strecken die ich fahre auch echt häufig welche mit Fullface über den Weg Rollen und ich die gleichen Strecken fahre. Deswegen hätte ich da schon gerne auch nen Kinnschutz.
 
Ich kann vom Bell Super 2 nur abraten. Ich hatte mir den Helm kürzlich bestellt und er wurde defekt geliefert. Deshalb bin ich auf die Schwachstelle aufmerksam geworden: Der längenverstellbare Kunststoffriemen an der Helminnenseite ist an den beiden Seiten mit einer sehr windigen und winzigen Plastik-Niete festgeklipst. Kann mir nicht vorstellen, dass die länger als ein paar Monate durchhält.
 
bei mir auch schon seit 1 Jahr ohne Probleme..

Das Wichtigste ist & bleibt: Paßform, deswegen anprobieren und weniger die Nadel im Heuhaufen suchen..
 
Hallo,
wie der Titel schon sagt, ist die Frage, ob ich mir einen Bell Super 2r bzw. UVEX Jakkyl HDE kaufe und diesen dann für alles benutze oder mir zusätzlich zu meinem CC Helm den ich bisher auch für gröberes benutze einen Fullface Helm hole.
Grund für den Helm kauf ist, dass ich sowohl häufiger in Parks möchte und ausleihen teuer ist und mir auf manchen touren der CC-Helm nicht sicher genug ist.

Reichen die Variablen Enduro Helme aus für Parks wie Winterberg, oder sollte ich auf jeden Fall 2 Helme haben und dann auf Touren eben Abstriche bei der Sicherheit machen wenn es grob wird?
Ich meine weder noch da der giro mips switchblade um Welten besser ist . Sowohl Passform, vor allem im Vergleich zum Jakkyl , abnehmen und anziehen vom Kinnbügel geht wesentlich besser , das Fesrstellrad ist besser , vor allem im Vergleich zum lapprigen Bell Einstelrädchen . Bin froh endlich was richtig gutes gefunden zu haben .
 
Ich meine weder noch da der giro mips switchblade um Welten besser ist . Sowohl Passform, vor allem im Vergleich zum Jakkyl , abnehmen und anziehen vom Kinnbügel geht wesentlich besser , das Fesrstellrad ist besser , vor allem im Vergleich zum lapprigen Bell Einstelrädchen . Bin froh endlich was richtig gutes gefunden zu haben .
Bist den Helm auch schon auf längeren Touren gefahren wenn s mal bisschen wärmer ist? Mich schreckt momentan noch ein bisschen ab das er ohne kinnschutz bis über die Ohren geht. Wie nimmt man da die Umgebung wahr? Sehr gedämpft?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Bist den Helm auch schon auf längeren Touren gefahren wenn s mal bisschen wärmer ist? Mich schreckt momentan noch ein bisschen ab das er ohne kinnschutz bis über die Ohren geht. Wie nimmt man da die Umgebung wahr? Sehr gedämpft?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Ich habe noch keine Touren gefahren, da ich den Helm erst seit 1 Woche habe. Hatte auch anfänglich Bedenken und war überrascht, das man sehr gut hört und es eigentlich keine Einschränkung ist (Für mich). Selbst wenn es sich einmal als ungünstig erweisen sollte, würde ich den Helm immer noch um Welten dem Jakkyl oder dem Bell bevorzugen. Der wackelige Kinnschutz von Bell + die windige Feststellschraube und dann noch gegen den Helm und nicht im Ringverbund oder das Drücken vom Jakkyl + das Klemmen vom Kinnbügel, da würde ich eine solche leichte Einschränkung gerne in Kauf nehmen. Die anderen sind für mich praktisch nicht tragbar. Der Giro Switchblade fühlt sich auch wie ein richtiger Fullface-Helm an und beim Tragen merkt man keinen Unterschied. Deswegen wundert es mich, wie Jakkyl oder Bell überhaupt Absatzzahlen erreichen. Das Problem ist das man nicht richtig vergleichen kann, da es die drei Helme nie oder fast nie gleichzeitig zum Anprobieren gibt. Wenn dies der Fall ist, dann wäre für die meisten die Entscheidung klar, glaube ich. Und übers Internet gleich drei zu bestellen ist aufwändig.
 
Danke für deine Ausführung.
Ja, das anprobieren gestalltet sich sehr schlecht. Hab jetzt in München noch keinen einzigen Helm gefunden, nach Telefon Auskunft. Die Helme bestellen brauch ich mindestens 2 online Shops und dann is erstmal Haufen Kohle weg bis ich die wieder hab [emoji24]

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Zurück