Benötige Hilfe beim Kauf

Registriert
2. Januar 2019
Reaktionspunkte
3
Servus miteinander,

ich bin vor 20 Jahren leidenschaftlich Downhill gefahren und das nahezu taeglich. Ich war damals auf einem GT LTS unterwegs und habe das Rad gefeiert. Nach einem gepflegten Sturz, war das Thema verletzungsbedingt allerdings erstmal durch. Ich möchte jetzt wieder mit dem biken anfangen, aber die Technik veraendert sich und ich kenn nur noch XTR und XT ... danach ist tuck. Somit brauche ich einfach mal eure Empfehlungen. Ich hoffe, dass ich die 4 Links hier einfügen darf und keine auf den Deckel bekomme. Sollte es nicht erlaubt sein, entschuldige ich mich ausdruecklich dafuer. Ich möchte eigentlich keine ewig langen Touren fahren, sondern den Berg hoch und zackig wieder runter. Ich würde mir auch einen neuen Bock kaufen, allerdings möchte ich nicht unbedingt ueber 2000 Tacken dafür bezahlen (evtl. haelt der Spass nicht lange an und dann hab ich die Kohle umsonst verblasen)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-27-5-groesse-l-neuwertig/1006889744-217-8251

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...y-enduro-all-mountain-neu/1017039726-217-4766

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cube-fully-mountainbike/1012411384-217-8136

Habt ihr eine Praeferenz oder koennt ihr mir einen Esel empfehlen? Ich habe gesehen, dass hier auch reichlich Raeder angeboten werden, allerdings hilft mir das wenig, da ich keinen Plan habe (was ist gut, was ist nicht so gut, wo stimmt Preis/Leistung)

Bin ca. 190cm gross, wiege um die 100kg und möchte wie bereits gesagt, den Berg hoch kommen, allerdings auch mit Spass und zuegig nach unten heizen.

Ich danke euch vielmals im Voraus und freue mich auf eure Antworten.

Gruesse
Ramsing :bier:
 
Du müsstest dich erstmal ein bisschen mit den aktuellen bike Kategorien vertraut machen und überlegen, was du eigentlich genau machen willst.
Außerdem natürlich überlegen, was du ausgeben kannst/willst.
Auf youtube gibt es ja mehr als genug Videos, in denen das Thema besprochen wird, hier im Forum natürlich auch.
Zu den Händlern in der Nähe gehen und mal unterschiedliche Räder probefahren hilft auch immer viel.
Sobald du dann in etwas weißt, was du suchst, kannst du ja nochmal bei Kleinanzeigen oder hier im Bikemarkt gucken.
 
Vielleicht solltest Du noch ein bisschen genauer auf den geplanten Einsatzzweck und die Region eingehen.
Nach dem was Du schreibst, vermute ich, dass Du selbst bergauf fahren willst, keine zuuuu lange Strecken, dafür viel und mit Spaß bergab. Evtl. auch Bikeparks? Da sind die von Dir geposteten Bikes vermutlich nicht so geeignet. Zu wenig Federweg, anderes Einsatzgebiet, zu kurze Geometrie für Deine Größe...
Bikes aus dem Bereich mit 150 - 170 mm Federweg könnten da vielleicht passen. Evtl. in Richtung wie diese hier aus dem Bikemarkt (nur als Beispiele)

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1199655-alutech-sennes-2-0-fr-xl
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1187747-transition-patrol-2015-gr-xl
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1148325-norco-2017-sight-alu-a-7-3-komplettbike-neu-grosse-xl
 
Was ich so rauslese könnte das Trek Slash 8 (Alu) für dich gut passen. Da du einige Jahre raus bist:

26 Zoll Räder gibt es nicht mehr. Bei deiner Körpergröße rate ich zum 29er. Aufgrund deines Gewichts sollte das Radl auch stabil genug sein. Trek gibt die Bikes bis 136KG Gesamtgewicht frei. Passt.

Schaltungstechnisch heißt der Platzhirsch: SRAM. Der Umwerfer ist tot. 1x12 (oder 1x11 mit 511% Bandbreite) ist an allen aktuellen Bikes zu finden. Shimano hat 2018 mit einer 1x12 Gruppe nachgezogen (XTR), ist aber preislich uninteressant, weil zu teuer.

Ein Enduro mit 150/160mm Federweg sollte dicke reichen. Damit kommst du super bergauf und bergab hast Potential ohne Ende. Das Slash kannst du auch im Bikepark fahren.
 
Dein Trek scheint Dich ja sehr überzeugt zu haben, dass Du jetzt nur noch Räder von denen empfiehlst. :)

Aber ja, könnte wirklich passen. Allerdings auch noch einige andere. Der TE sollte noch etwas konkreter werden.
Klar ist, dass Räder heute deutlich potenter bergab sind als zu STS-Zeiten. Insofern könnte ein Rad ab Trailbike-Klasse passen bis hin zum noch pedalierbaren Freerider.
 
Dein Trek scheint Dich ja sehr überzeugt zu haben, dass Du jetzt nur noch Räder von denen empfiehlst. :)

Nun ja, zum einen ist so, das wir bereits 2 Treks haben (Procaliber & TopFuel) das dritte bestellt ist (Slash 9.8) und ein Haufen von Freunden ebenso zufrieden Trek fährt (Scratch, FuelEx, Remedy, Superfly). Was soll ich sagen: ich mag die Räder von Trek und empfehle sie gerne. Am Ende muss der TE entscheiden. Es gibt 100 gute vielleicht auch bessere Alternativen. Die kenne ich aber nicht und kann sie daher nicht empfehlen :)
 
Hast es richtig verstanden, war nicht negativ gemeint. Ein Freund von mir fährt, obwohl er auch einige neuere und leichtere Räder hatte und hat, immer noch mit am liebsten sein altes 26"-Remedy. :)
 
Vorab moechte ich mich fuer eure zahlreichen Antworten bedanken !!! Ich wohne in der Kurpfalz, Berge gibt es, sind aber nicht mit dem Allgäu zu vergleichen. Ich hatte nicht geplant, mit dem Drahtesel im Bikepark zu fahren, sondern aus eigener Kraft den Berg hoch und so schnell wie möglich wieder runter :) Touren von 60km und mehr stehen definitiv nicht auf der Agenda. Ich suche im Endeffekt ein gutes Einsteigerbike, dass mich nach oben bringt, aber auch rasant wieder nach unten. Sollte halbwegs komfortabel sein, ausreichend Federweg besitzen und der Rest kommt dann mit der Zeit, wenn man sich wieder intensiver mit der Materie Rad befasst.

Das Trek Slash 8 geht mir gut rein, ist allerdings über meinem mir gesetzten Budget. Das Transition find ich optisch echt nice. Nur mal so am Rand :)
 
Das Trek Slash 8 geht mir gut rein, ist allerdings über meinem mir gesetzten Budget. Das Transition find ich optisch echt nice. Nur mal so am Rand :)

Oh Mist verdammt. Ich hatte im Kopf das das Teil 2500 kostet, sehe aber grad auch das der UVP bei 2999 liegt. Das ist natürlich deutlich drüber. 15% Händlerrabatt sind immer realistisch. Aber dann liegst du natürlich immer noch weit über 2000.
 
Hi pib, evtl. finde ich irgendwo ein gebrauchtes. Ich eier heute mal in ein Fachgeschäft und schau mich mal um und werde im besten Fall auch fündig. Was ich ehrlich gesagt bezweifle, gerade was mein doch geringes Budget angeht. Ich könnte zwar mehr zahlen, aber dann hab ich nen Bock fuer 4000 Euro am Start und mir vergeht nach kurzer Zeit die Lust, das wäre auch kontraproduktiv. Ein reines DH-bike macht fuer mich keinen Sinn, da ich das Rad vermutlich nie so ausreizen wuerde, wie es die Hersteller vorgesehen haben. Also ein Enduro mit ausreichend Federweg und vernuenftigen Parts ist wohl das Maß der Dinge fuer mich.

Gruß
Ramsing
 
@robzo hatte ja schon 3 Bikes vorgeschlagen. Gebraucht findest du immer was. Wenn 2000,- für ein gebrauchtes Enduro ausgibst, solltest du aber 10% für Verschleiß und Wartungskosten noch mit einplanen. Und dann liegen Neubike vom Händler mit Garantie und Rabatt und Gebrauchtes nicht mehr weit von einander entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ein dickes Danke an all diejenigen, die mich bei meiner Suche so fleissig unterstuetzen und Hilfestellung leisten. Ich bin jetzt mal das Ransom von Scott gefahren, macht Spass, kostet allerdings auch 3.500 ... bin jetzt auf eine gebrauchtes Commencal (vermutlich 2016) fuer 1.500 gestoßen und werde mir das mal anschauen. Fuer 1.500 moecht ich es allerdings nicht kaufen, da robzo mir gerade gezeigt hat, dass es den Hobel schon Neu fuer 1.900 gibt. Waere wohl bereit, fuer das Gebrauchte 1250 zu zahlen, sofern der Verkaeufer es zu dem Preis abtreten moechte. Oder denkt ihr, dass 1250 schopn zu viel sind? Das Rad steht wirklich gut da und ist auch wenig gelaufen.

Danke euch!
 
2/3 vom Neupreis (vorausgesetzt, es ist wirklich das gleiche Rad) nach knapp drei Jahren finde ich fast immer noch etwas viel. Immerhin fehlt Dir die Garantie, und die Gewährleistung ist auch abgelaufen. Bei einem Gebrauchtrad weiß man halt auch nie, was der Verkäufer damit angestellt hat (außer man ist persönlich bekannt und hat großes Vertrauen). Aber auf wesentlich weniger wird er sich wohl kaum einlassen. Musst Du entscheiden, ob Du bei dieser Preisersparnis risikofreudig bist und darauf vertraust, dass schon nichts kaputtgehen wird oder auch meinst, dass es noch etwas stärker eingepreist werden sollte.
 
Servus Geisterfahrer,

danke fuer die schnelle Antwort! Wie gesagt, ich bin Jahre aus der Materie raus und tu mir echt schwer, was passendes zu finden und bin auf die Hilfe/Ratschlaege von erfahrenen Bikern wie euch angewiesen. D.h. 1000 Schleifen wären fuer dich ein angemessener Preis?! Ich muss ohnehin erst mal Probe fahren, da es Rahmengröße L hat und evtl. fuer mich zu klein ist (bin ja knapp über 190) evtl. brauch ich auch schon den XL Rahmen.
 
Das wäre für mich persönlich okay. Was der Verkäufer davon halten wird, steht aber auf einem anderen Blatt. Teilweise werden doch recht heftige Preise auch für Gebrauchträder gezahlt.

Wenn das die selbe Geometrie hat wie das von robzo verlinkte, fände ich das auch etwas kurz. Bin selber 1,90m und fände 449 mm Reach am Fully etwas wenig. Aber probier's ruhig mal! Kann durchaus sein, dass es Dir gefällt.
 
Bin selber 1,90m und fände 449 mm Reach am Fully etwas wenig.
...interessant! Ich bin 171cm und habe am Enduro 445mm Reach in Größe M und finde das passt hervorragend. Wäre mir nix wenn ich 1,90 groß wäre :ka:Das ist dann hier noch ein "altes L", also schon fahrbar für Leute bis knapp über 1,80 höchstens. @Ramsing bei deiner Größe ist das wirklich grenzwertig klein^^
 
Hi RFS,

danke fuer den Hinweis, dann kann ich mir den Trip nach Stuttgart wohl sparen....sind von mir aus auch gute 1,5 std. Dann muss ich wohl weitersuchen und euch mit meinen Fragen nerven :rolleyes:
 
Hi robzo,
ich werd mal schauen, dass ich einen Haendler in meiner Naehe finde und das gute Stück mal fahren kann. Sollte es "passen" dann würde ich es kaufen.
 
Zurück