Berggang

Registriert
31. März 2010
Reaktionspunkte
7
Servus

so bin seit einer Woche stolzer Besitzer meines 1. Cyclo Crosser
Focus Mares CX3.0
und absoluter Neuling
bisher bin ich immer nur MTB gefahren (BMC Trailfox)

Also ein absolut neues Gefühl für mich...
habe am So auch gleich mal ne größere Tour gemacht
so ca. 100 km 1200 hm

und nun mein Problem
bei steileren Anstiegen fehlen mir ein paar Gänge :rolleyes:
(vorne 2 Fach hinten 12 /27)

da muss ich sagen bin ich vom MTB doch verwöhnt

gewöhnt man sich daran
oder habt ihr euch Berggänge zugelegt ;)

Ciao
Bonniefly
 

Anzeige

Re: Berggang
was heißt denn steilere anstiege? du hast doch bestimmt ein 34er kettenblatt vorn und mit 27 hinten sollte mit etwas training ohne probleme eine bis zu 20% steile rampe fahrbar sein, solange man erstens gute haftung hat, dh dass das hinterrad nicht permanent durchdreht, und zweitens sich diese rampe nicht über viele km zieht.
ich fahre im moment 50/34 auf 12/25 und stoße so nur ab und zu an meine grenzen. hängt natürlich aber stark von der gegend ab, in der man fährt
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich ja nicht unbedingt an alles gewöhnen wollen, 1200hm macht auch nicht den Eindruck dass du damit an einen Rennen warst ... CX räder sind ja auch super Tourenräder, sozusagen die SUVs unter den Rennrädern .....

es gibt 11 oder 12-30er rennradkasetten zumindest in shimano ultegra, die 2f schaltwerke können das offiziell aber erst ab 2013 auch schalten.
entweder ausprobieren oder 3f schaltwerk dranbauen

....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
fahre vorn Standart 53/39 hinten 11/32 Sram Rival. Rad wird auch als Rennrad genutzt im Voralpenland/Alpenpässe.
Funktioniert für mich hervorragend!
 
Danke erstmal für eure Antworten
ich versuch mal ob ich mich daran gewöhnen kann

Ja das Rad soll auch als Rennrad genutzt werden
und für längere Touren
 
Bis 30er Ritzel sollten die meisten Schaltwerke noch gut verpacken können. Ich hab irgendwann auf ein kurzes XT-Schadow-Schaltwerk umgerüstet. Damit lassen sich auch MTB-Kassetten fahren. Kann bei steilen Anstiegen schon eine deutliche Erleichterung sein.
 
dito. Fahre Ultegra STI mit XT Schaltwerk mit 10fach Kassetten (11-36) und vorne 46/36. Damit komme ich auch noch steile Hohlwege in der Fränkischen hoch.
 
Man muss sich ja nicht unbedingt an alles gewöhnen wollen, 1200hm macht auch nicht den Eindruck dass du damit an einen Rennen warst ... CX räder sind ja auch super Tourenräder, sozusagen die SUVs unter den Rennrädern .....

Sehe ich auch so, soll sich doch heldenhaft quälen, wer dies will. Ich komme ebennfalls vom bike und habe mich jetzt vom Crosser Virus anstecken lassen. Als erstes 11-34 mit XT Schaltwerk montiert, funktioniert ganz prima mit der 105er mit 50/34 Compact-Kurbel.
Gruß
Thomas
 
Hallo,

gwöhn dich nicht an das, was andere für sich als geeignet empfinden. Finde selber heraus, was für dich im gegenwärtigen körperlichen Zustand einfach besser passt.

Mir soll das Radfahren mit dem Crosser Spass machen, ich will eh keine Rennen fahren, und so konfiguriere ich auch mein Rad und nicht, damit ich an der Eisdiele als toller 53-11er Treter auftreten kann.

Grüsse

Nick
 
Hi Nick

am Ende mach ich dass was mir zusagt und Spaß macht
denn deswegen setze ich mich ja auf Rad

Mich hat es nur interessiert ob mein Empfinden normal ist
und das hat sich ja bestätigt...

Jetzt werde ich für mich rausfinden
was ich will

Ciao
Manu
 
Wenn man einen Crosser nicht rennsportmäßig bewegen möchte, sondern seine ganze Vielfalt ausschöpfen möchte - von MTB bis Rennrad - dann geht nichts über eine Dreifachkurbel. Z. B. 24-34-46 auf 11-27.
Ich käme auch mit 34-21 fast überall hoch, will ich aber nicht.
 
was ist deiner meinung nach der vorteil von 3-fach mit RR kassette zu 2-fach mit mtb kassette? der umfang sollte ähnlich sein, oder?
ok, die gangsprünge sind kleiner...
aber 3-fach schalten fand ich schon am mtb super nervig. rein theoretsich müßten da auch ein paar unschöne sprünge rauskommen, es sei denn man schaltet gleich vorne + hinten...

ernsthaft frage, keine anmache von der seite.
 
Wenn man doch mal längere Stücke flach (Asphalt oder Forstautobahn) fährt, finde ich eine 11-32 Abstufung viel zu grob. Am Rennrad stören mich schon die Sprünge in der 12-27. Schalten macht doch Spaß, und vorne und hinten gleichzeitig erst recht!
Wenn es nur steil bergauf und bergab geht, braucht man natürlich keine enge Abstufung. Ist aber Geschmackssache. Manche treten lieber 53-11 bergauf mit 30 rpm während andere bevorzugen, für jedes km/h den perfekten Gang zu haben.
 
Zurück