Beschichtung der Nippel löst sich

Registriert
12. Juni 2017
Reaktionspunkte
146
Ort
Ravensburg
Hallo zusammen,

habe mal eine Frage:
Bei meinen Laufrädern löst sich bei nahezu allen Nippeln die schwarze Beschichtung. Die Speichen wurden noch nie nachgezogen, d.h. es ist sicher keine Abnutzung von einem Werkzeug. Irgendeinen aggressiven Reiniger benutze ich auch nicht und im Winter wird das Bike nicht gefahren.
Die Laufräder sind noch keine zwei Jahre alt und wurden noch keine 10 Tage im Bikepark gefahren. Hatte daher eine Garantieanfrage an den Hersteller gestellt, der allerdings darauf verweist, dass so ein Verschleiß aufgrund von Steinschlägen und Dreck normal ist.... naja - Das die Steine alle nur auf die Nippel aufgeschlagen sind, wäre schon ein komischer Zufall.
Ist sowas normal oder stellt es einen Mangel dar? Bei den älteren Rädern meiner Kumpels ist es mir nicht aufgefallen. Sieht halt sehr bescheiden aus.
878480
878481

20190622_161439.jpg
Viele Grüße
madpat
 

Anhänge

  • 1561640140524.png
    1561640140524.png
    61,2 KB · Aufrufe: 42
  • 1561640161965.png
    1561640161965.png
    61,2 KB · Aufrufe: 57
Sorry, die kleinen Bilder sind nur aus dem großen Rausgeschnitten.

@sharky Fahre nicht im Winter.
@Florent29 Ja, mit Elastofit und Wasser. Elastofit dürfte aber keine beschichtungslösenden Inhaltsstoffe haben. An der Stelle ist mir auch noch nie austretendes Elastofit aufgefallen.
 
Hast recht, ich wollte damit eher sagen, dass es keine Werkzeugspuren von mir sein können. Wenn dann vom Hersteller.

Ist sowas dann eure Meinung nach so hinzunehmen bzw. normal?
 
ein paar gescheite, hochauflösende bilder könnten das raten ins blaue konkretisieren. die bisher genannten möglichkeiten können alle richtig sein, müssen sie aber nicht zwingend.
 
Hier nochmal ein Bild. Bin leider nicht in der Nähe des Rades, aber man sollte den Schaden erkennen.

Amoniakhaltige Milch habe ich nie benutzt.
Bei einem Schaden durch die Milch müsste die Korrosion doch auch eher näher an der Felge sein.

EDIT: Habe nochmal an den Hersteller geschrieben, da ich die ursprüngliche Ablehnung (Wortlaut: Aufgrund von Steinschlägen und Dreck ist sowas an den Laufrädern normal) nicht nachvollziehen kann...
 

Anhänge

  • Screenshot_20190627-160249_QuickPic.jpg
    Screenshot_20190627-160249_QuickPic.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Erneute Rückmeldung vom Hersteller:
Das Bike ist schon über 1,5 Jahre alt und deshalb wäre sowas ganz normal. Aha... hatte mir besseren Service/Qualität erhofft.
 
Erneute Rückmeldung vom Hersteller:
Das Bike ist schon über 1,5 Jahre alt und deshalb wäre sowas ganz normal. Aha... hatte mir besseren Service/Qualität erhofft.
:lol: :D :p

ich hab mavic seit fast 20 jahren aus meinem fuhrpark geworfen. auch aus q-gründen. so eine aussage als hersteller zu treffen, dass DAS normal sei, finde ich ein unding. der q-anspruch der franzosen ist scheinbar nicht all zu hoch...
 
Weiß nicht, ob die Nippel von Mavic sind. Die Felge ist eine Notubes Flow MK3 (mit der bin ich zufrieden). Sind die Standard-Laufräder von einem Propain Tyee.
Bin auch enttäuscht. Man pflegt das ganze Bike damit es gut da steht und dann sehen die Räder nach kurzer Zeit so aus. Bin im Bikepark schon drauf angesprochen worden, ob das die tolle Qualität von PP sein soll und das sowas mit einem Rad der Marke XY nicht passieren würde. :rolleyes: War aber natürlich eine blöde pauschale Aussage.
 
Zurück