Beste Brocken-"Teststrecke" ???

Aladan

Mit Glied
Registriert
15. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Nörten-Hardenberg
Hallo an alle Harzer ;)
Ich hab mir für dieses Jahr den Brocken vorgenommen (damit ich ne Begründung hatte um mir mein neues Canyon Nerve XC schönzureden:p)... und als Bestätigung das es eine gute Idee war mit dem Rauchen aufzuhören :daumen:
Möchte in den nächsten Tagen den Brocken mal locker testen, um zu wissen worauf ich mich einlasse...war noch nie dort...meine Kondition ist sicherlich noch nicht auf dem höchsten Level, aber ein wenig beißen kann ich schon.

Nun meine Fragen:
Gibt es mehrere MTB-Strecken nach oben?
Wenn ja, welche ist die "angenehmste"?
Wo starte ich am besten? Hörte von Schierke.
 
Wenn du es langsam angehen willst dann ist der Startpunkt Schierke und dann die Brockenstrasse hoch die beste Wahl.
Vom Torfhaus den Goetheweg hoch ist auch nicht schlecht und abwechslungreicher.
Um den Brocken drum herum gibts soviel schöne Strecken die es zu entdecken gibt.
 
Hallo zusammen,

das ist ja genau der Thread den ich gesucht habe.

Wir möchten demnächst gerne einen mehrtägigen Bikeurlaub ( ca. 4 Biketage ) in eurer schönen Region verbringen. Wir dachten daran ein " Basislager " in einem zentral gelegenen Ort auf zu schlagen, und von dort aus Tagestouren zu fahren. Am liebsten sind uns Endurotouren, mit möglichst hohem Singletrailanteil, sehr gern auch ruppige Sachen. Einige Kilometer Strecke pro Tag, incl. etwa 1500 Hm dürfen es schon sein. Ab und zu Straße rauffahren ist ok, runter aber ein Sakrileg.....

Meine Frage: Wo ist ein schöner und sinnvoller Ort, um das " Basislager " auf zu schlagen, und wie kommt man an die schönen Touren ran ( GPS Tracks???) Gerne auch per PN, wenn nicht so viel Öffentlichkeit gewünscht ist.

Vielen Dank vorab,

Gruß, Jürgen
 
Hallo zusammen,

das ist ja genau der Thread den ich gesucht habe.

Wir möchten demnächst gerne einen mehrtägigen Bikeurlaub ( ca. 4 Biketage ) in eurer schönen Region verbringen. Wir dachten daran ein " Basislager " in einem zentral gelegenen Ort auf zu schlagen, und von dort aus Tagestouren zu fahren. Am liebsten sind uns Endurotouren, mit möglichst hohem Singletrailanteil, sehr gern auch ruppige Sachen. Einige Kilometer Strecke pro Tag, incl. etwa 1500 Hm dürfen es schon sein. Ab und zu Straße rauffahren ist ok, runter aber ein Sakrileg.....

Meine Frage: Wo ist ein schöner und sinnvoller Ort, um das " Basislager " auf zu schlagen, und wie kommt man an die schönen Touren ran ( GPS Tracks???) Gerne auch per PN, wenn nicht so viel Öffentlichkeit gewünscht ist.

Vielen Dank vorab,

Gruß, Jürgen

Hallo Jürgen,

der Brocken ansich ist zum biken nicht so toll. Zu viele Touristen und bis auf Eckerloch keine schönen Enduro-trails. Da gibt es bessere Ecken im Harz bzw. rund um den Brocken. Ich fahre oft auf den trails im Ostharz und in hier findest ihr alles von flowig bis verblockt und einige Strecken von Hasifisch auch per gps (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=516311). Kann ich euch nur empfehlen:daumen:
Ein mögliches Basislager könnte da WR,Ilsenburg,Schierke,Drei Annen,Elend sein. Und hier gibts sicher auch den ein oder anderen guide, der euch die trails zeigen könnte;). Als Tip für Enduro: Wege,die mit Stieg enden, sind sehr spaßig:D

Grüße Thomas
Viel Spaß im Harz
 
Wenn du es langsam angehen willst dann ist der Startpunkt Schierke und dann die Brockenstrasse hoch die beste Wahl.
Vom Torfhaus den Goetheweg hoch ist auch nicht schlecht und abwechslungreicher.
Um den Brocken drum herum gibts soviel schöne Strecken die es zu entdecken gibt.
Das klingt doch schonmal gut...müssen nur noch die Gipfeltemperaturen über 2Grad kommen ;-)
 
Hab mir den Goehteweg mal im Netz angeschaut...sieht auf jeden Fall sehr schön aus...der wird's wohl werden. Da kann ich ja direkt auf dem großen Platz in Torfhaus parken...werd auch besser in der Woche fahren & mich vom Torfhaus-Moor fernhalten ;-)
 
Hallo Jürgen,

der Brocken ansich ist zum biken nicht so toll. Zu viele Touristen und bis auf Eckerloch keine schönen Enduro-trails. Da gibt es bessere Ecken im Harz bzw. rund um den Brocken. Ich fahre oft auf den trails im Ostharz und in hier findest ihr alles von flowig bis verblockt und einige Strecken von Hasifisch auch per gps (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=516311). Kann ich euch nur empfehlen:daumen:
Ein mögliches Basislager könnte da WR,Ilsenburg,Schierke,Drei Annen,Elend sein. Und hier gibts sicher auch den ein oder anderen guide, der euch die trails zeigen könnte;). Als Tip für Enduro: Wege,die mit Stieg enden, sind sehr spaßig:D

Grüße Thomas
Viel Spaß im Harz


Hallo Thomas,

vielen Dank für die Tipps, das ist ja schon mal eine Basis von der man aus planen kann!!!:daumen::daumen:

Schönen Gruß aus Kölle,

Jürgen
 
Hab jetzt Goetheweg & Kaiserweg mal getestet...beide echt nett. Der Kaiserweg ist an einem Teilstück (verblockter Steinweg) zumindest für mich auch net ohne, da es direkt nach einem Gewitter dort scho recht rutschig war ;-)
 
Moin
Ich will in ein paar Wochen einen Alpen x machen. Was ist denn der längste Anstieg am Stück im Harz. Ich schätze mal Wernigerode Brocken oder?
 
Von Goslar zu den Kästeklippen. Da sind wir letztes WE hoch, boar waren da Anstiege drin. Vorallem ist es keine Strasse sondern schön verwurzelter Trail/Waldweg. Der Wurmberg hats auch schön in sich. Zum Brocken hoch würd ich den kompletten Heinrich-Heine-Weg von Ilsenburg hoch und dann auf den Hirtenstieg bis zum Gipfel.
 
Es geht mir weniger um die Wege usw. als vielmehr drum mal 1000hm oder mehr am Stück hoch zu fahren. Was wär da am besten?
Wie hoch liegt Wernigerode, und wie fährt man am besten von da aus zum Brocken?
 
Schon verstanden aber Trails bergauf erhöhen das Level;)
Als ich von Wernigerode aus gestartet bin war das nicht wirklich permanent bergauf.
Von Ilsenburg schon und das teils recht steil.

Allerdings 1000hm permanent hoch wirste im Harz nicht finden.
 
Wie siehts denn aus mit dem kleinen Stück Alter Goetheweg, Hannoveraner Stieg und Schneelochweg (bis Stempelsbuche). Sind die Wege sehr verblockt bzw. sind dort viele Wanderer unterwegs?
 
Von wr bis brocken sinds ca. 930hm (geht nich nur ununterbrochen bergauf). Nen saftiges stück wäre von ilsenburg zum brocken (ilsetal, hirtenstieg). Hat zwa ca nur 900hm und ist streckenmäßig etwas kürzer, dafür aber fast nur bergauf mit ein paar entspannenden 1%-Steigungen bevor man dann mal kurzzeitig 26% (ja, 26 ^^) ertragen muss. Wer das vom ilsenburger marktplatz bis zum brocken in unter einer stunde schafft ist schonma gut unterwegs^^. Bei bedarf kann man ja noch nach Schierke runterfahren und knapp 400hm bis zum Wurmberg mitnehmen (oder ein paar hm weniger über goetheweg/dreieckigen pfahl).
Singletrails gibts am Brocken keine brauchbaren, da muss man sich ein wenig tiefer umschauen.
 
Zurück