RetroRider
Pfadtrampel
- Registriert
- 26. September 2005
- Reaktionspunkte
- 2.057
Speed King ist halt schon sehr speziell. Sobald es matschig wird, ist sogar Race King schon deutlich besser. Aber da wo er geht, ist der Speed King schön schnell.
Macht auch ganz schön Krach dafür daß er keine Stollen hat. Da merkt man: Wenig Dämpfung = wenig Geräuschdämpfung.

Ich find's nach wie vor sinnvoll, hinten nen breiten und schnellen (=dünnwandigen) Reifen zu fahren, und vorne was gripstärkeres, was auch ein kleines bißchen schmaler sein darf. Zumindest am Hardtail funktioniert das mMn ziemlich gut. Und ein Reifen, der sowohl breiter als auch dünnwandiger ist, braucht erst recht mehr Felgenbreite.Habe mal die Reifen gemessen.
Felge vorne Außen = 30mm / Reifen 2.25 =59mm
Felge hinten Außen = 29mm / Reifen 2.10 = 55mm
So wie ich das hier rauslese gibt es ja noch Luft nach oben, jedoch gut das ich das ganze aktuell schon als Verbesserung wahrnehme. Fahre die Kombi so jetzt erst mal und schaue mich dann nach den von euch benannten Alternativen um.