Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiss, kann man nicht pauschalisieren, aber wann sind für euch denn die Reifen im Schnitt so 'durch'?

Habe gerade am Trainingshardtail (viel Teer) mal von Ray/Ralph in 2.25 auf hinten Thunder Burt 2.25 gewechselt, weil ich Samstag im Sauerland damit nen (vorwiegend) Schottermarathon fahren will, anstelle von Fully. Die Reifen hatten jetzt 1850km runter und sahen für mich echt noch ziemlich ok aus. Hätte ich eigentlich noch nicht gewechselt, aber der Kopf spielt ja mit und sagt, dass Ray/TB vielleicht schneller sein könnte :)
Mangels vorhandener Alternative musste der Ray vorne draufbleiben.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Ich weiss, kann man nicht pauschalisieren, aber wann sind für euch denn die Reifen im Schnitt so 'durch'?

Habe gerade am Trainingshardtail (viel Teer) mal von Ray/Ralph in 2.25 auf hinten Thunder Burt 2.25 gewechselt, weil ich Samstag im Sauerland damit nen (vorwiegend) Schottermarathon fahren will, anstelle von Fully. Die Reifen hatten jetzt 1850km runter und sahen für mich echt noch ziemlich ok aus. Hätte ich eigentlich noch nicht gewechselt, aber der Kopf spielt ja mit und sagt, dass Ray/TB vielleicht schneller sein könnte :)
Mangels vorhandener Alternative musste der Ray vorne draufbleiben.
Dann sehen wir uns mit Thunder Burt am Start ;)
Ich fahre den allerdings am VR u HR am Hardtail. Hoffentlich ist es da nicht so schlammig wie gestern im Teuto, das war eine heftige Rutschparty. Die braunen Striche in der Hose kamen nicht vom Schlamm 💩
 
Na, es ist ja auch nicht so dass ausnahmslos die breiten Walzen gefahren werden, auch im XCO nicht - die Ghost-Mädels sind z.B. überwiegend auf Maxxis in 2,25 unterwegs; bei Canyon Cllctv würde ich auch vermuten dass öfter 2,25 montiert wird; Flückiger würde ich auch vermuten dass er eher 2,25 fährt…

Letztlich ist eben alles ein Kompromiss aus verschiedenen Eigenschaften und jeder muss für sich schauen was ihm am besten passt.
 
Na, es ist ja auch nicht so dass ausnahmslos die breiten Walzen gefahren werden, auch im XCO nicht - die Ghost-Mädels sind z.B. überwiegend auf Maxxis in 2,25 unterwegs; bei Canyon Cllctv würde ich auch vermuten dass öfter 2,25 montiert wird; Flückiger würde ich auch vermuten dass er eher 2,25 fährt…

Letztlich ist eben alles ein Kompromiss aus verschiedenen Eigenschaften und jeder muss für sich schauen was ihm am besten passt.
Genau.
Und die Damen und Herren wiegen ja auch gerne mal weniger als dem Gerstensaft zugetane Vollhobbyluschen wie zB ich 🤣
Hatte die 2,25er Schwalben auch auf 30er bzw 32er Felge. Montage ein Graus und mir zu wenig Volumen
 
die Ghost-Mädels sind z.B. überwiegend auf Maxxis in 2,25 unterwegs;
Mal meine Datenbank durchforstet, von der WM in Val di Sole, 2,25 bei Ghost
IMG_6584.jpeg
 
Genau.
Und die Damen und Herren wiegen ja auch gerne mal weniger als dem Gerstensaft zugetane Vollhobbyluschen wie zB ich 🤣
Jau - gerade die beiden weiblichen Canyon-Flöhe würden mit 2,35/2,4 wahrscheinlich bei 0,5 bar rumbouncen wie auf einem Fatbike 😅🙈

A propos Floh - bei Mitterwallner bin ich mir nicht sicher was sie fährt, muss ich mal drauf achten.
 
Vermutlich blöde Fragen:
1. Bedeutet weicher automatisch auch immer „mehr Grip, aber langsamer“?
2. Bedeutet weicher auch automatisch, dass das gleiche Reifenmodell etwas schwerer wird?
1 Ja bzw nicht unbedingt. Als Beispiel:
Hans Dampf blau ca orange : rollt eigentlich gleich, da bei Orangen nur die seitenstollen weicher sind.

2 eher nein. Da spielt die Karkasse ne größere Rolle.
Wobei es bei den Maraton/ Xc reifen glaub eh nur rot und blau gibt.
 
Hallo, gibt es hier im Forum Erfahrungen mit dem Pannenschutz ( mein Lieblingsthema ) mit den Schwalbe Reifen in Super Race. Ich bin schon seit ewigen Zeiten keine Schwalbe Reifen mehr gefahren. Die Kombi Ralle/TB Super Race wäre aber durchaus mal wieder interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, gibt es hier im Forum Erfahrungen mit dem Pannenschutz ( mein Lieblingsthema ) mit den Schwalbe Reifen in Super Race. Ich bin schon seit ewigen Zeiten keine Schwalbe Reifen mehr gefahren. Die Kombi Ralle/TB Super Race wäre aber durchaus mal wieder interessant.
Ja. Keine Pannen 🤣
Mittelgebirge und Gardasee, hauptsächlich XC, Liniewahl ab und an optimistisch
Kann man natürlich nix draus ableiten.
Wolfpack’s oder Speiseeis Reifen haben bei mir eigentlich immer Löcher am Stolleneinsatz, Vittorias nicht, Contis auch nicht.
Finde aber das beste an der SuperRace, dass auch für Pummel wie mich relativ geringe Drücke gut funktionieren
 
Bin am überlegen mal den Race King Protection vorne/hinten für längere Strecken auf trockenem Gelände zu probieren. wie siehts punkto Pannenschutz aus? Ich wechsle vom Mezcal der leider einen zu starken Schlag bekommen hat. Nie eine Panne gehabt. Wenn hier jemand einen direkten Vergleich hätte wärs ideal auch in Sachen Grip etc. wegen 650b ist die Auswahl an leichten Reifen 2.20-2.25 limitiert.
 
Maxxis und "Speed" beisst sich, die haben andere Stärken:lol:. Einzig der Maxxlite 285 (sofern den noch jemand kennt) war wirklich konkurrenzlos. Aber leider auch konkurrenzlos schnell platt....
beissen: zustimmung.
maxxlite: keine zustimmung. n furious fred ist da noch ne ganz andere hausnummer, da zucken die meisten rennradreifen zusammen. aber flott platt können beide gleichermaßen souverän. ist ja auch was.
 
beissen: zustimmung.
maxxlite: keine zustimmung. n furious fred ist da noch ne ganz andere hausnummer, da zucken die meisten rennradreifen zusammen. aber flott platt können beide gleichermaßen souverän. ist ja auch was.
Beide dünn wie Papier, aber FF hatte ansatzweise sowas wie Pannenschutz. Im Sommer bin ich ihn sehr gern gefahren. Hatte mal ein Scott Scale, 26er damals, mit Vollcarbongabel unter 8 kg zum Waldautobahnen ballern, quasi der Vorläufer von Gravel. 🙈
 
Gehts bei euch um den alten oder neuen RK Protection? Ich hab oben diese Seite verlinkt wo zwei Modelle gelistet sind (2015 und 2020)
 
Dann sehen wir uns mit Thunder Burt am Start ;)
Ich fahre den allerdings am VR u HR am Hardtail. Hoffentlich ist es da nicht so schlammig wie gestern im Teuto, das war eine heftige Rutschparty. Die braunen Striche in der Hose kamen nicht vom Schlamm 💩

Na wie lief es gestern bei dir mit 2x TB 😆?
Ich hab 3 Kreuze gemacht, dass ich ihn nur hinten drauf hatte und vorne den Ray. Bin mit der Kombi in der Sauerei erstaunlich gut klar gekommen, besser als gedacht. TB hinten bei nur Matsche erforderte etwas Eingewöhnung, aber ging besser als bei den meisten mit deutlich mehr Profil 😆
 
Zurück