Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Dem Bine entsprechend😉

Auf tiefen Böden fährt man eigentlich immer schmälere Reifen, so auch bei Matsch. Da müsste der RK 2,2 eigentlich gut passen.

Aber sich zu beschweren, dass der RK 2,2 auf einem Trailbike schmal ausschaut, ist auch eine hohe Kunst

Genau, deswegen fährt es sich mit dem Rennrad auch so gut auf Sand. 😂
Bei Matsch mag das stimmen, wenn man durch dünnere Reifen durch den Matsch dringt und unten auf festen Boden trifft. Auf Sand rollen breitere Reifen besser.

Mit den Fendern sehen die Reifen am Bike okay aus. Ohne Schutzbleche sehen sie ziemlich mager aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, deswegen fährt es sich mit dem Rennrad auch so gut auf Sand. 😂
Bei Matsch mag das stimmen, wenn man durch dünnere Reifen durch den Matsch dringt und unten auf festen Boden trifft. Auf Sand rollen breitere Reifen besser.

Mit den Fendern sehen die Reifen am Bike okay aus. Ohne Schutzbleche sehen sie ziemlich mager aus.
s. Koksijde Cyclocross.... mit 33mm Dugast geht viel

Aspen 2,4 ist bei den sandigen Bedingungen ein Traum
 
688g und 690g!!! Mit SR Karkasse.
Da kann der sein Bike auch gleich schieben. Gehen wieder zurück

2x TB 2,25 SR mit 634g und 624g.
Bekommt dann erstmal die Dame des Hauses auf ne 24er Felge zum einrollen aufgezogen.
So viele 30er Felgen wie @Schnitzelfreund besitzen wir leider noch nicht 😅


620 und 639g, meine kamen auch heute
 
s. Koksijde Cyclocross.... mit 33mm Dugast geht viel

Aspen 2,4 ist bei den sandigen Bedingungen ein Traum

Beim Cyclocross sind sie ja auf 33mm limitiert. Mit breiteren Reifen wären sie auf dem Kurs wohl schneller unterwegs und müssten das Bike weniger schieben. Bei der Strecke sieht es auch so aus als ob der Sand aufgeschüttet wurde. Da stößt man dann stellenweise wieder auf festen Boden wenn alle in der selben Spur fahren.

 
Zuletzt bearbeitet:
Was bei offenem Reglement auf Sand/weichen Böden Sinn macht, sieht man ja bei den Strandrennen.

1685541723885.png
 
ja logisch.

@Ron Njuru Das war ein Scherz mit den 33er Dugast. Die Crossjungs sind weit jenseits von gut und böse, was Radbeherrschung und oder "Druffhalten" betrifft.

Aber (meine Meiung): wer denkt ein 700g 2,4er Gripmonster im Marathon zu brauchen, sollte das ja auch bei den individuellen Anforderungen einfach erwähnen und eben nicht über "Bester Marathon Reifen" sondern "Bester ich überlebe ins Ziel Helfer" :bier:oder "ich fahr weite Touren mit nem leichten Rad"- Reifen philosophieren. Und das ist ja auch mehr als ok, soll nicht arrogant oder so wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute sind Thunder Burt 2.25 SR und Racing Ray 2.35 SR angekommen.
Wiegen schaffe ich erst morgen Abend und da bin ich mal gespannt...
 
ja logisch.

@Ron Njuru Das war ein Scherz mit den 33er Dugast. Die Crossjungs sind weit jenseits von gut und böse, was Radbeherrschung und oder "Druffhalten" betrifft.

Aber (meine Meiung): wer denkt ein 700g 2,4er Gripmonster im Marathon zu brauchen, sollte das ja auch bei den individuellen Anforderungen einfach erwähnen und eben nicht über "Bester Marathon Reifen" sondern "Bester ich überlebe ins Ziel Helfer" :bier:oder "ich fahr weite Touren mit nem leichten Rad"- Reifen philosophieren. Und das ist ja auch mehr als ok, soll nicht arrogant oder so wirken.

Mein Like bezog sich auf den ersten Absatz zum Cyclocross. Den Rest hast du nachher hinzugefügt.

Ich suche ja kein Gripmonster, sondern einen Reifen der möglist schnell auf der teilweise sandigen Strecke rollt auf der ich trainiere. Der Race King ist ja nicht gerade als Gripmonster bekannt. Ein RK in 2.4 wäre sicherlich nicht schwerer als der Aspen 2.4 den du empfohlen hast und würde wohl schneller rollen als der RK in 2.2.

Natürlich würde ich mit dem Trailbike kein richtiges Rennen fahren. Auch wenn es arrogant klingt, aber ich habe bisher unterwegs noch keinen MTB-fahrer getroffen der schneller als ich war. Auch nicht die Hardtail-racer mit ihren engen Lycra-shorts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Like bezog sich auf den ersten Absatz zum Cyclocross. Den Rest hast du nachher hinzugefügt.

Ich suche ja kein Gripmonster, sondern einen Reifen der möglist schnell auf der teilweise sandigen Strecke rollt auf der ich trainiere. Der Race King ist ja nicht gerade als Gripmonster bekannt. Ein RK in 2.4 wäre sicherlich nicht schwerer als der Aspen 2.4 den du empfohlen hast und würde wohl schneller rollen als der RK in 2.2.

Natürlich würde ich mit dem Trailbike kein richtiges Rennen fahren. Auch wenn es arrogant klingt, aber ich habe bisher unterwegs noch keinen MTB-fahrer getroffen der schneller als ich war. Auch nicht die Hardtail-racer mit ihren engen Lycra-shorts.
Ich treff regelmäßig Leute, die schneller sind. In lycra Shorts und mit 2,25er Thunderburts. Nennt sich XC Rennen 🤣
Teste doch nen 2,35er TB, rollt auch super und baut halbwegs breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich treff regelmäßig Leute, die schneller sind. In lycra Shorts und mit 2,25er Thunderburts. Nennt sich XC Rennen 🤣
Teste doch nen 2,35er TB, rollt auch super und baut halbwegs breit.
Jo, den TB 2.35 werd' ich mir mal holen wenn der im Angebot und kurzfristig lieferbar ist.

Vielleicht fahr' ich mal zum Spass ein Jedermann Marathon- oder XC-rennen mit dem Trailbike. Mal sehen was damit geht, leicht aufgebaut wiegt es um 12kg. Zumindest downhill wär' ich damit schnell unterwegs. 😆 Wenn man damit überhaupt an den Start gehen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du freiwillig an einem Marathon teilnehmen, bei dem der G One ne gute Option wäre? Hört sich für mich spaßig wie ne Wurzelbehandlung an
Hatte den G-One mal in 35mm als Winterreifen auf dem Gravelbike und war mehr als einmal überrascht was der so kann… Ganz so abwegig wäre der Gedanke nicht mal. Ich glaube mit dem kommt man in der breiten Version im Gelände weiter als man zuerst denkt. Nur die fehlenden Seitenstollen stelle ich mir problematisch vor.
 
Zum Thema mal eine Frage zum Maxxis Aspen 29 x 2,4 WT - wie fährt der sich denn als Hinterrad? Vorne bekommt er ja viel Lob.
Gruß JPS :bier:

Eigentlich genau so gut, wie vorne , Hat Traktion und Grip ohne Ende egal welcher Untergrund, ne geile Karkasse, der schluckt echt einiges weg, er rollt halt etwas zäher als die gnaz schnellen hier, am meisten spürst du das auf Aspahlt, auf Schotter find ich den Unterschied nicht mehr so groß wobei da jetzt keine Welten dazwischen liegen. Und er wiegt halt auch etwas mehr als die ganz leichten, aber ich denke wir müssen uns langsam an die 700g gewöhnen oder die Meisten habens eh schon getan.
Ein RK in 2,4 mit ordentlich Volumen wirds auch nicht leichter geben.
Für hinten würd ich mal bis Juli warten und die neue Mischung testen, erwarte mir da schon einiges, oder zumindest daß er in den Bereich der gut rollenden kommt.
Also CC würd ich sagen nein, für alles technische, egal ob uphill oder downhill echt Klasse. richtig steile Rampen mit losen Schotter, Wurzel, Steine, feucht,egal was, der dreht wesentlich später durch als alle anderen die ich getestet habe.
Aber wie gesagt es gibt schnellere.
 
Hatte den G-One mal in 35mm als Winterreifen auf dem Gravelbike und war mehr als einmal überrascht was der so kann…
Warum wird dann hier ständig über die 56-57mm vom RK geheult🤷‍♂️

Verstehe eh nicht, warum man für Marathon 60mm+ Schlappen braucht. Ralle/Ray 2,25 sind da auch ausreichend oder halt für die mutigen der TB 2,25
Schwer ist der neue Trend bei Schwalbe. Also stell dich nicht so an 😃😂
Die soll mein kleiner Beschleunigen. Sind 26er!!!
Mein Ralle SR 29x2,35 wiegt nur 650g🤷‍♂️
Der hat jetzt 500g Schlappen von Conti dran. Die bleiben dann auch erstmal. Habe auf Kleinanzeigen CK 2,3 RS in Beobachtung. Werde die dann bestellen.

@feedyourhead
Warum hast du die Contis verkauft. Die Rollen einfach mal wieder fantastisch.
Vorher 3 Touren Speed/Speed 2,4 gefahren. Das ist ein Wechsel fast wie vom Fiat Panda zum Ferrari.
Auch das Volumen ist mehr als okay auf 30er Felge.
Dazu finde ich die BS Protection Karkasse stabil und flexibel zugleich. Luft wird super gehalten. Bei @feedyourhead sogar ohne Milch.
Bin mal gespannt, ob und wann der das schwitzen anfängt. Die Conti RS bei meinem Sohn sind jetzt 1 1/2 Jahre drauf und da ist nichts zu sehen.

Zu Anfang waren ja alle für Conti und ich dagegen. Mittlerweile ist es ja fast umgekehrt.
Werde bei Gelegenheit noch Ralle/Ray 2,35( habe da günstig ein Pärchen geschossen) testen. Aber eigentlich bin ich da jetzt durch.

Conti RK/CK 2,2 4ever!

Das musste nach 4 Dachs Weißbier mal gesagt werden🤣

@Ron Njuru
Wir sehen uns in Pfronten beim Marathon😉
 
Hatte den G-One mal in 35mm als Winterreifen auf dem Gravelbike und war mehr als einmal überrascht was der so kann… Ganz so abwegig wäre der Gedanke nicht mal. Ich glaube mit dem kommt man in der breiten Version im Gelände weiter als man zuerst denkt. Nur die fehlenden Seitenstollen stelle ich mir problematisch vor.
Klar, Battle mich hier mit ein paar Kräbbelbikern um Waldautobahn-KOMs, da hat man mit den 2,35ern echt zu arbeiten, wenn da Ironman-Ingo oder Zwift-Zoltan mit Aero-Kräbbel und auflieger mit G One und co die 5% hochpflügt. Nachdem ich gestern nen Versuch mit den Schwalben verkackt hatte (viel zu spät los), wird heute hoffentlich mal die alten Bernsteins vom @dino113 draufgebastelt und so es die Beine hergeben, nochmal 9 min Knallgas.
Ich meinte eher, so ein Rennen, bei dem Mann stabil mit so nem Reifen durchkommt, wäre mir mein Wochenende nicht wert.
 
@feedyourhead
Warum hast du die Contis verkauft. Die Rollen einfach mal wieder fantastisch.
Haha... ja, die rollen wirklich super.

Aber was Grip und Dämpfung/Federung angeht ist meine jetzige Kombi (RG,FT T5 2.35) gefühlt 2 Klassen drüber. Endlich wieder Spaß bei den Abfahrten hier in den Alpen! (Liegt nur an meiner subotimalen Fahrtechnik, die die Reifen ausgleichen müssen!)
 
Haha... ja, die rollen wirklich super.

Aber was Grip und Dämpfung/Federung angeht ist meine jetzige Kombi (RG,FT T5 2.35) gefühlt 2 Klassen drüber. Endlich wieder Spaß bei den Abfahrten hier in den Alpen! (Liegt nur an meiner subotimalen Fahrtechnik, die die Reifen ausgleichen müssen!)
hattest du die Dinger mal auf der Waage? Und wie breit bauen die?
Mit Ausnahme Asphalt hab ich auch viel Gutes über die T5 Nicht S-Works Specialisten gehört (im XC Einsatz)
 
hattest du die Dinger mal auf der Waage? Und wie breit bauen die?
Renegade 2.35 T5
Breite: 57mm (frisch montiert auf 28mm bei 2 bar)
Gewicht: 663g (der leichteste aus 2 Reifen)
https://www.mtb-news.de/forum/t/bester-marathon-reifen.159676/page-324#post-18760947

Fast Trak 2.35 T5
Breite 59,5mm (frisch montiert auf 30mm bei 2 bar)
Gewicht: 655g (der leichteste aus 3 Reifen)
https://www.mtb-news.de/forum/t/bester-marathon-reifen.159676/page-325#post-18763588
 
Zurück