Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Bei meinem s-Works renegade hab ich nach knapp 100km am Hinterrad komplett in die Runde einen Streifen, wo ich die Karkasse sehen kann. Nur ne kleine ctf und zwei lockere Touren gefahren, ohne grobe Steine o.ä..
Absolut traurig sowas. Noch hält er dicht, mal schauen wie lange. Der vordere hat noch überhaupt keine Gebrauchsspuren komischerweise.
Der sieht ja sonst wie neu aus?!
Mit extrem niedrigem Druck gefahren?
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Der sieht ja sonst wie neu aus?!
Mit extrem niedrigem Druck gefahren?

Die sind beide quasi nagelneu.
Hab ich vor ein paar Wochen auf den neuen LRS gezogen.
Wenig Luft kurzzeitig, weil das Ventil wohl was abbekommen hat.
War aber nicht ganz platt, ich schätze so 0,7-1,0 bar hatte er noch. Fing leicht ab zu schwimmen und dann hab ich mit der Co Pumpe aufgepumpt und an der Kontrollstelle dann mit ner Standpumpe auf den passenden Druck korrigiert.
 
Bei meinem s-Works renegade hab ich nach knapp 100km am Hinterrad komplett in die Runde einen Streifen, wo ich die Karkasse sehen kann. Nur ne kleine ctf und zwei lockere Touren gefahren, ohne grobe Steine o.ä..
Absolut traurig sowas. Noch hält er dicht, mal schauen wie lange. Der vordere hat noch überhaupt keine Gebrauchsspuren komischerweise.

So sehen die Conti auch nach ein paar KM aus, nur halt die ganze Flanke. Halten dann immer noch dicht.
 
Bei meinem s-Works renegade hab ich nach knapp 100km am Hinterrad komplett in die Runde einen Streifen, wo ich die Karkasse sehen kann. Nur ne kleine ctf und zwei lockere Touren gefahren, ohne grobe Steine o.ä..
Absolut traurig sowas. Noch hält er dicht, mal schauen wie lange. Der vordere hat noch überhaupt keine Gebrauchsspuren komischerweise.

Nach 100km schaut der so aus??? :eek: Das is mal krass. Da würd ich beim Händler vorstellig werden.
 
@feedyourhead @Fieser-Kardinal
Wie breit bauen die 2.3er ?
Könnt ihr das mal messen?

Ein 2.1er hat bei mir auf 19mm 51mm Breite
Auch wenn schon länger her, aber der 2.3'er auf 25mm baut ca. 57mm, der 2.1'er ca. 53mm

Zum Thema Renegades: Meiner sieht auch nach mehr als 100km noch aus wie neu. Keine Abnutzung an Karkasse oder Streifen.
 
Habe vorhin Antwort erhalten vom Versender der Reifen.
Richtig zufriedenstellend ist es nicht.
Klingt auch so als würde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Reklamation seitens Specialized abgelehnt werden.
 

Anhänge

  • BC0208E2-A5E5-4DB4-9693-51DFF57CF89B.jpeg
    BC0208E2-A5E5-4DB4-9693-51DFF57CF89B.jpeg
    403,9 KB · Aufrufe: 76
Habe es heute, als ich mein bike zum Händler gebracht habe zwecks Dämpfertausch, mal von den Jungs begutachten lassen.
Zitat: Reklamation könnte klappen, kann aber auch sein das man es versucht auf zu wenig Luftdruck zu schieben und die Reklamation ablehnt. 50/50 Chance.
Mal schauen was ich mache.
 
Ich hatte den rennegade ca 1500-2000km hinten drauf , war mir einer der schlechtesten reifen die ich je hatte , nach 2000 war der komplett fertig
Straße / leichter Wald , überwiegend bei Nässe gefahren da er auf meinem Allwetter Epic war
Im Normalfall halten bei mir reifen hinten 5000-7000km
Fahre allerdings immer mit ü2.5bar

Bin nach den rennegade wieder zurück zum fast Track und damit nach wie vor zufrieden im Allwetter Einsatz

Abgesehen von Matsch und Sand , ist er für das Winter Epic ideal (und schnell)
 
Fährst du den normalen oder die
s-works Variante?

Habe noch die originalen Fast Track liegen, wollte aber auf dem neuen LRS einfach mal die so oft gelobten Renegades in leicht testen.
Leicht sind sie wirklich, und rollen tun sie auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährst du den normalen oder die
s-works Variante?

Habe noch die originalen Fast Track liegen, wollte aber auf dem neuen LRS einfach mal die so oft gelobten Renegades in leicht testen.
Leicht sind sie wirklich, und rollen tun sie auch gut.
Finde der Raceking kann alles (Rollen, Gewicht, Grip, Haltbarkeit) besser. Bin von dem Renegade (S works) fast enttäuscht. Haltbarkeit wirklich ein Witz und ich erwarte von einem CC Hinterrad auch nur Max 3 Monate. Die hat der S Works Renegade nicht annähernd geschafft
 
Ich finde den Renegade super. Rollt super Haltbarkeit ist auch gut und Pannen hatte ich auch keine.
Auch Teamkollege ist eine Saison ohne Panne gefahren.
Und nein es war nicht nur Waldautobahn.
 
Fährst du den normalen oder die
s-works Variante?

Habe noch die originalen Fast Track liegen, wollte aber auf dem neuen LRS einfach mal die so oft gelobten Renegades in leicht testen.
Leicht sind sie wirklich, und rollen tun sie auch gut.

vorne Sworks
hinten normal

den Raceking hatte ich vor dem jetzigen FastTrak drauf; (hinten) fande den auch sehr nahe am FastTrak , Haltbarkeit war top und etwas pannensicherer, kann aber auch halt mal Pech gewesen sein

über reifen kann man aber gut und gerne diskutieren .... glaub da hat jeder so seine eigene Philosophie
genau so wie die Gramm fuchser ;)
 
Wer mal was neues ausprobieren will (haben wir gestern erstmals ausgiebig getestet):

Wolfpack Race, der unterste auf der Seite.

https://wolfpack-tires.jimdofree.com/shop-1/mtb/

Grandioser Schuh! Rollt fast so gut wie ein Race King, aber das Gripniveau ist ein anderes Level!
Weltklasse, wirklich Weltklasse!
Auch wenn das Ding Race heisst, den kann man auch ohne Bedenken auf ein Trailfully packen.
Ich war lange nicht mehr so beeindruckt von einem Reifen.
 
Noch nicht wirklich.
Nur das bei einem der Trails gestern reichlich Reifenkiller-Steine drin lagen, die fiesen, teils im Boden steckenden, scharfkantigen.
Weisst schon was ich meine.
Das war gar kein Problem.
 
Cool, wenns jetzt nicht grad 6h Fahrzeit von mir zuhause in der Schweiz wären, hätte ich mich vielleicht auch noch verlocken lassen können mit zu fahren :p Viel Glück!!
 
Zurück